• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Und inwieweit hat sich der AF mit der A9 ggü. A7II verbessert? Sehr deutlich, dass sie es nun wirklich viel besser macht? Und wie gut ist die A7RII im Vergleich zu den beiden?

Die einzige Sony Full Frame, die ich bis jetzt in der Hand hatte, war die A7II beim Media Markt oder Saturn. Alles andere kriegst du wohl nur in einem größeren Fotoladen in die Hand. D810, 5DIV, D500 usw. stehen da, aber keine A7RII :grumble:
Ja, das ist wirklich schwierig. Eine A9 für 5299€ ist wirklich sehr sehr teuer, auch aus meiner Sicht recht überteuert. Aber sie bietet halt ein paar Alleinstehungsmerkmale, deswegen verlangt Sony so einen saftigen Preis dafür.
 
AW: Sony A9

Und inwieweit hat sich der AF mit der A9 ggü. A7II verbessert? Sehr deutlich, dass sie es nun wirklich viel besser macht? Und wie gut ist die A7RII im Vergleich zu den beiden?

Die einzige Sony Full Frame, die ich bis jetzt in der Hand hatte, war die A7II beim Media Markt oder Saturn. Alles andere kriegst du wohl nur in einem größeren Fotoladen in die Hand. D810, 5DIV, D500 usw. stehen da, aber keine A7RII :grumble:
Ja, das ist wirklich schwierig. Eine A9 für 5299€ ist wirklich sehr sehr teuer, auch aus meiner Sicht recht überteuert. Aber sie bietet halt ein paar Alleinstehungsmerkmale, deswegen verlangt Sony so einen saftigen Preis dafür.


Also ich hab A7r II und A9 und kann sagen das der Eye AF einen Riesen Schritt gemacht hat und mit der A7rII nicht zu vergleichen ist.
 
AW: Sony A9

Wer würde sich bei wichtigen Fotos auf irgendwas blind verlassen?
 
AW: Sony A9

Also "blind" verlassen würde funktionieren?

Es gibt natürlich wie immer eine Lernkurve.
Aber es funktioniert schon sehr sehr gut. Bei Hochzeiten als Prio 1 die Braut, an 2 den Bräutigam. Ansonsten kann man ja jetzt auf eine Taste ein komplett anderes set-up für diesen Moment legen. Auch ohne Gesichts oder eye af.
Sowas ähnliches hatte ich damals an der Canon 5d III. Die hatte ich immer auf Single-AF. Wenn ich die Abblendtaste gedrückt habe, hat sie solange diese Taste gedrückt war, C-AF ausgeführt und umgedreht.

Sowas geht jetzt mit der A9 auch - nur viel besser und genauer aufzusetzen.
Einfach Taste drücken und alle relevanten Einstellungen werden overruled. Sogar die auf den Drehrädern eingestellten. Was mich bei Fuji immer gestört hat.
 
AW: Sony A9

Zum Thema "Blind Verlassen" auf den AF....
Ich komme aus dem Nikon System und bin jetzt mit Sony auf Hochzeiten unterwegs. Ich habe die Bildkontrolle deaktiviert. Wenn die Kamera zeigt, dass sie das Auge "hat" sitzt der Fokus.

Habe allerdings keine A9!
 
AW: Sony A9

Man kann sich sogar bei Sportaufnahmen darauf verlassen (Läufer, die auf mich zulaufen,...). Der Unterschied zu den Vormodellen ist wirklich gewaltig.
 
AW: Sony A9

Da sprechen Fachmänner:top:
Das sind mal Aussagen! Danke :top:

Bei mir ist allerdings immer AF-C aktiviert, und dann je nachdem, entweder Einzelfeld oder Gruppe (meist aber Einzelfeld). Allerdings muss man die Felder natürlich jedes Mal schieben, und wenn man es sich mit Eye-AF sparen könnte, wäre es natürlich super.
Wäre sowas möglich? Oder kommt die Kamera bei mehreren Augen (:D) durcheinander? Wie bequem und schnell lassen sich denn die AF-Felder verschieben?
 
AW: Sony A9

Da sprechen Fachmänner:top:
Das sind mal Aussagen! Danke :top:

Bei mir ist allerdings immer AF-C aktiviert, und dann je nachdem, entweder Einzelfeld oder Gruppe (meist aber Einzelfeld). Allerdings muss man die Felder natürlich jedes Mal schieben, und wenn man es sich mit Eye-AF sparen könnte, wäre es natürlich super.
Wäre sowas möglich? Oder kommt die Kamera bei mehreren Augen (:D) durcheinander? Wie bequem und schnell lassen sich denn die AF-Felder verschieben?

Die Kamera nimmt immer das Gesicht, dass am nächsten zum Fokuspunkt ist (es sei denn, es befinden sich registrierte Gesichter im Bild). Von diesem Gesicht dann immer das nähere Auge. Sie springt auch, wenn das Motiv mit dem Kopf schüttelt.

Wie kommst du bei einem sich bewegenden Modell so schnell mit dem Fokusverschieben hinterher, dass du das richtige Auge triffst? Ich glaube, das könnte ich nicht,
 
AW: Sony A9

Zitat von Borgefjell: "Sollte mit dem Joystick oder per Touchscreen sehr schnell gehen"


Nicht nur damit...

Bezüglich Konfigurierbarkeit des AF und Definition + blitzschneller Abruf verschiedener AF-Konfigurationen ist die A9 eine ganz andere Welt verglichen mit den A7.

Endlich lassen sich für Quer- und Hochformat gesonderte AF-Felder speichern, die dann bei Drehung der Cam automatisch umschalten.
Hat Canon seit Jahren und seit paar Monaten auch Fuji.
Es läßt sich pro Format auch noch ein weiteres AF-Feld vorab speichern, welches dann (wie bei Canon) zunächst blinkend dargestellt wird und z.B. durch Druck auf die (ebenfalls neue) AF-on-Taste benutzt wird.

Weiterhin lassen sich 3 komplette Parametersets - incl. aller gerade gewünschten AF-Parameter - vordefinieren, die dann auf weitere Funktionstasten gelegt werden (da kann sogar ein anderer Modus des Hauptwahlrades drin sein) und während des Druckes auf diese Taste aktiv sind.

Das ist das blanke Schlaraffenland und übertrifft die (sich dort bisher bei den Spiegellosen am besten schlagenden) Fuji´s noch deutlich.
 
AW: Sony A9

Das ist in der Tat nicht so einfach. Aber solche Extremsituationen hat man auch eher selten. Ansonsten führt man die Komposition ja eh nach, also verschiebt sich das Feld automatisch mit.
Nikon hat ja noch den 3D-AF. Das ist sowas wie der Augen AF bei Sony. Er merkt sich das gespeicherte Motiv und verfolgt es quer durch den Sucher.
https://youtu.be/zvczdHNt3g4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Nein, ist es nicht, der Augen-AF fokussiert auf Augen, der 3D-AF von Nikon verfolgt ein beliebiges Motiv. Nikon hat auch einen Augen-AF, Sony hat auch objekt-tracking...

Augen-Tracking sieht bei der a9 dann so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=OmYw1jAxho4

Anzeigen dass der Fokus sitzt und ein scharfes Auge im fertigen Bild sind aber immernoch zwei paar Schuh. Zumal ich es interessant fände, wie es bei weniger optimalem Licht aussieht :)

by the way: Ich feier die "Tester" grade total; die freuen sich jedes Mal so genial, wenn der vor der Kamera sich wieder umdreht und der Fokus springt :D
 
AW: Sony A9

Natürlich, aber das Auge wird auf jeden Fall mit beeindruckender Geneauigkeit verfolgt - ob der Fokus auch entsprechend genau nachgeführt wird - keine Ahnung
 
AW: Sony A9

by the way: Ich feier die "Tester" grade total; die freuen sich jedes Mal so genial, wenn der vor der Kamera sich wieder umdreht und der Fokus springt :D
Das DSLR-Forum ist halt ein extrem techniklastiges Forum. Hier geht es viel mehr um neue Gadgets als um Fotografie:) Generell ist es hier immer so, dass sobald etwas neues am Markt verfügbar ist, taugt all die alte Technik gar nix mehr:D
Wenn es um die Bilder geht, dann ist unser Forum meist eine eher unpassende Anlaufstelle.
PS: Achso, du hast das Video gemeint:D
Natürlich, aber das Auge wird auf jeden Fall mit beeindruckender Geneauigkeit verfolgt - ob der Fokus auch entsprechend genau nachgeführt wird - keine Ahnung
DPreview hat mal versucht das herauszufinden. Die A7RII hat sich da neben der Nikon ganz gut geschlagen.
https://www.dpreview.com/articles/6...n-match-or-beat-dslr-low-light-af-performance
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Das DSLR-Forum ist halt ein extrem techniklastiges Forum. Hier geht es viel mehr um neue Gadgets als um Fotografie:) Generell ist es hier immer so, dass sobald etwas neues am Markt verfügbar ist, taugt all die alte Technik gar nix mehr:D
Wenn es um die Bilder geht, dann ist unser Forum meist eine eher unpassende Anlaufstelle.
PS: Achso, du hast das Video gemeint:D

DPreview hat mal versucht das herauszufinden. Die A7RII hat sich da neben der Nikon ganz gut geschlagen.
https://www.dpreview.com/articles/6...n-match-or-beat-dslr-low-light-af-performance

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich hier weiter interessiert mitlese, da viele Details erst nach und nach publik und angesprochen werden. Dennoch warte ich sehnsüchtig auf eine Ablöse meiner 7r, die sich dann nicht nur af-technisch nicht verstecken muss, sondern auch endlich diesen popeligen Fokus-Joystick mitbringt :)
 
AW: Sony A9

......Zumal ich es interessant fände, wie es bei weniger optimalem Licht aussieht :)......
Jetzt find ich das Video nicht mehr, in dem ein kleines Kind in einer dunklen Gasse tanzt, bei ISO6400 1,8 und glaub 1/125.
Find ich schon beeindruckend, wie sicher der AF am Auge hängt.

Ob immer alles scharf ist, wenn der Rahmen auf dem Auge liegt, weiß ich nicht. Aber die haben die Erkennung schon beeindruckend weit entwickelt.
 
AW: Sony A9

Mir geht es auch nicht anders. Denn mit der A9 scheint Sony nun dort angekommen zu sein, wo ich eine zuverlässige Reportagekamera sehe. Nikon und Canon dürfen sich spätestens jetzt gaanz warm anziehen, falls nicht eh schon geschehen:evil::ugly:

Die A9 ist mir "zu fett". Das waren auch schon die einstelligen Nikons und Canons für mich. Die Leistung dieser Kameras braucht es bei Hochzeiten nicht, das sind "Sportler". Aber vielleicht kommt ja eine A7RIII mit vergleichbarem AF und 45-50MP Sensor?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Der AF ist unter anderem wegen dem Sensor so gut (schneller Sensor-Read out), mal gucken was sie davon in die a7-Serie "retten" können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten