• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Hier ein paar 100% crops
 

Anhänge

AW: Sony A9

Bezugsquellen sind nicht Thema des Forums.
 
AW: Sony A9

Hier ein paar 100% crops

beachtlich was da geht.

Welche Kamera schaft das denn bitte 85mm F1,4 solche Bilder zu liefern ?

Man soll sich mal im Hinterkopf behalten wie gering die Tiefenschärfe ist, und wer diesen Spot mal gesehen hat, das doch schon etwas schneller wie Minigolf.

Einfach ganz grosses Kino was Sony da geleistet hat.:top::top::top:
 
AW: Sony A9

beachtlich was da geht.
Welche Kamera schaft das denn bitte 85mm F1,4 solche Bilder zu liefern ?
AF bin ich auch sehr einverstanden, nur die Kontraste und Farben sehen (bei mir) flach/flau bzw. verwaschen/grünstichig aus.

@killermac1: Was das Absicht in der Entwicklung/EBV oder war das Licht wirklich so?
 
AW: Sony A9

AF bin ich auch sehr einverstanden, nur die Kontraste und Farben sehen (bei mir) flach/flau bzw. verwaschen/grünstichig aus.

@killermac1: Was das Absicht in der Entwicklung/EBV oder war das Licht wirklich so?

Vieles ist mein Preset in Lightroom beim importieren.
Das Licht war irgendwann mal weg, bzw. bewölkt.
Aber ich muss auch gestehen dass diese Bilder nicht jedem gefallen weil Vignette hinzugefügt etc. Ich bin da derzeit analog unterwegs, obwohl das Ausgangsmaterial so gut wie möglich sein soll. Ein 70-200 hätte mir auch mehr gebracht an dieser Stelle. Ich hatte das 4er - es aber dann verkauft. Und bisher keine Kohle mehr für das 70-200 GM. Weil ich diese normal nicht brauche.

Noch was zum AF: er ist wirklich gut wenn das Objekt sich gut vom Hintergrund löst, ist das nicht der Fall, hab ich sogar bei meinem Kleinen Probleme die Augen bei 1,4 scharf zu bekommen. Hab beides probiert und da liegen Welten dazwischen. Diese Diskrepanz gab es bei meinen damaligen Canons (1d und 5d) nicht. Dafür andere Nachteile.

Gruß
Bernhard
 
AW: Sony A9

Welche Kamera schaft das denn bitte 85mm F1,4 solche Bilder zu liefern ?

Da gibt es sicher einige, z.b. 1dx (ii) 5diii 5div, von Nikon sicher auch noch was.
Mit dem 135 2.0 an der 5dIV offen werden auch 90% der Bilder eines schnell auf mich zurennenden Hundes scharf, und das an der richtigen Stelle
 
AW: Sony A9

Beachtlich finde ich es eher Hauptsächlich deswegen weil das doch für E-Mount Verhältnisse eher "lahme" 85mm f1.4 verwendet wurde..

Solch eine Seitwärtsbewegung wäre aber auch noch kein so ganz schwieriger Fall für eine Sportkamera finde ich..
 
AW: Sony A9

beachtlich was da geht.

Welche Kamera schaft das denn bitte 85mm F1,4 solche Bilder zu liefern ?

Man soll sich mal im Hinterkopf behalten wie gering die Tiefenschärfe ist, und wer diesen Spot mal gesehen hat, das doch schon etwas schneller wie Minigolf.

Einfach ganz grosses Kino was Sony da geleistet hat.:top::top::top:

Zuallererst, mir gefallen die Bilder wirklich sehr gut! Trifft vom Look her genau mein Geschmack!
Wer das allerdings noch schafft außer die A9 bei 85mm 1.4? Denk mal alle alten SLRs ab z.B. der D7000 bei Nikon - bei Canon kenne ich mich von den Modellen nicht aus... Fuji's X-T2 / X-T20 sicher auch, und bei Nikon / Canon zu einem winzigen Bruchteil des Preises wenn man auch noch die Objektive mit einrechnet... Der sportliche Herr war ja in den Aufnahmesituationen immer parallel zum Fotografen unterwegs. Seh jetzt nicht das Problem wenn ihr mich fragt!
Trotdem toller look:top:
 
AW: Sony A9

Die Frage ist, wie viel Ausschuss dabei ist?

Meine D700 schafft das auch, aber etwa mit ~30% Ausschuss, die D810 wohl mit etwa 40-50% (nur um das klarzustellen: bei beiden verwende ich nicht nur das mittlere Fokusfeld, sondern auch schon mal die äußersten).
Womit ich nicht sagen will, es wären schlechte Kameras, die D810 ist einfach keine Sportkamera und die D700 doch etwas betagt (trotzdem nutze ich beide nach wie vor).
Aber ich war mit beiden öfter mal bei Pferdeturnieren und da is doch gut Ausschuss dabei.
Letztens auf ner Kindergeburtstagsparty und ich hatte die D700 mit - auch da war viel einfach nicht im Fokus.

Langer Rede, kurzer Sinn: die Frage, welche Kamera das noch schafft, ist für mich die falsche Frage, eher wieviel Ausschuss produziert(e) die Kamera, um das zu schaffen?
 
AW: Sony A9

Zuallererst, mir gefallen die Bilder wirklich sehr gut! Trifft vom Look her genau mein Geschmack!
Wer das allerdings noch schafft außer die A9 bei 85mm 1.4? Denk mal alle alten SLRs ab z.B. der D7000 bei Nikon - bei Canon kenne ich mich von den Modellen nicht aus... Fuji's X-T2 / X-T20 sicher auch, und bei Nikon / Canon zu einem winzigen Bruchteil des Preises wenn man auch noch die Objektive mit einrechnet... Der sportliche Herr war ja in den Aufnahmesituationen immer parallel zum Fotografen unterwegs. Seh jetzt nicht das Problem wenn ihr mich fragt!
Trotdem toller look:top:

Danke :-)
Du hast natürlich recht das das mit allen jüngeren und teils auch alten DSLRs geht. Nur bisher nur mit den wenigsten spiegellosen. Das ging mit der Fuji X-T1 an. Auch mit der Alpha A7r II ging es - aber mit weit mehr Ausschuss. Die X-T2 ist sogar vom Tracking her noch besser als die Oly EM-1 II. Aber die A9 toppt das jetzt und man kann sie wenigstens für sowas ohne Angst das es gar nichts wird, verwenden.
 
AW: Sony A9

Wer das allerdings noch schafft außer die A9 bei 85mm 1.4? Denk mal alle alten SLRs ab z.B. der D7000 bei Nikon - bei Canon kenne ich mich von den Modellen nicht aus... Fuji's X-T2 / X-T20 sicher auch, und bei Nikon / Canon zu einem winzigen Bruchteil des Preises wenn man auch noch die Objektive mit einrechnet... Der sportliche Herr war ja in den Aufnahmesituationen immer parallel zum Fotografen unterwegs. Seh jetzt nicht das Problem wenn ihr mich fragt!
Trotdem toller look:top:

Stimmt, mit vielen günstigeren Kameras kann man solche Bilder machen, mit den neueren wie eben auch dieser A9 geht es halt ein bisschen einfacher und mit weniger Ausschuss.
Ich denke die technischen Möglichkeiten/Spielereien bzw. das "habenwollen" sind ein großer Kaufgrund für viele und die technischen Möglichkeiten sind mit ein Teil des Hobbys Fotografie.
 
AW: Sony A9

Die Frage ist, wie viel Ausschuss dabei ist?

Meine D700 schafft das auch, aber etwa mit ~30% Ausschuss, die D810 wohl mit etwa 40-50% (nur um das klarzustellen: bei beiden verwende ich nicht nur das mittlere Fokusfeld, sondern auch schon mal die äußersten).
Womit ich nicht sagen will, es wären schlechte Kameras, die D810 ist einfach keine Sportkamera und die D700 doch etwas betagt (trotzdem nutze ich beide nach wie vor).
Aber ich war mit beiden öfter mal bei Pferdeturnieren und da is doch gut Ausschuss dabei.
Letztens auf ner Kindergeburtstagsparty und ich hatte die D700 mit - auch da war viel einfach nicht im Fokus.

Langer Rede, kurzer Sinn: die Frage, welche Kamera das noch schafft, ist für mich die falsche Frage, eher wieviel Ausschuss produziert(e) die Kamera, um das zu schaffen?



Keine schafft jedenfalls die 20fps. Ich hatte nicht alle angeschaut ob jedes scharf war, da ich nur im kleinen Bild in Lightroom entschieden habe wo es von der Körperhaltung einigermaßen passt. Und der Ausschuss bei denen die ich angeschaut habe, war für die Blende nicht schlecht. Vielleicht 10-20%
 
AW: Sony A9

Und brauchst Du die 20fps? Wenn Du mal nen halben Tag solche Events mit 20fps ablichtest kommt ja ganz schön was an Daten(müll) zusammen.
Ich denke 10 würden es auch locker tun um von denen dann schöne Bewegungsphasen rauszusuchen, oder?
 
AW: Sony A9

Und brauchst Du die 20fps? Wenn Du mal nen halben Tag solche Events mit 20fps ablichtest kommt ja ganz schön was an Daten(müll) zusammen.
Ich denke 10 würden es auch locker tun um von denen dann schöne Bewegungsphasen rauszusuchen, oder?


Nein, brauch ich nicht. Meistens hab ich jetzt bei sich bewegenden Dingen Geschwindigkeit "M" eingestellt. Ansonsten halt Low. Sonst sortiert man sich ja blöd.

Aber der Sensor in der A9 macht erst diesen AF möglich dadurch das er sooft ausgelesen werden kann und der AF alle 60 fps neu ermittelt wird.

Bei einer A9R, wenn man diese stacked Sensor Nachteile wie verringerte Dynamik und teilweise Banding, nicht haben will, wird auch der AF nicht das leisten, sondern sich auf dem Niveau oder etwas besser los die A7r II bewegen.

Deshalb ist mir die A9 lieber. Denn bei maximaler Blende wenn das Bild unscharf ist, kannst das Bild normal wegwerfen. Da hilft dann auch die bessere Dynamik und kein Banding nix mehr.
 
AW: Sony A9

Ich denke 10 würden es auch locker tun um von denen dann schöne Bewegungsphasen rauszusuchen, oder?

Die Sony-Entwickler müssen wohl Vollidioten sein eine Kamera mit möglichen 20fps zu bauen, wenn es ja auch locker 10 tun.
Da fällt mir auch gerade ein bei Intel müssen ja auch nur Vollidioten arbeiten, bieten 3000€ Prozessoren an, wo wir doch alle nur Word und Lightroom nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten