• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Was bei den anderen Herstellern natürlich absolut nicht praktiziert wird. :D:evil:

Das hab ich nicht gesagt, bei Canon ist es zb das mit dem Fokus verschieben nach der Aufnahme
 
AW: Sony A9

Das ist Marketing um Leute wie dich zu beeindrucken

Wer sind denn Leute wie ich? Eines der Highlights der A9 sind ihre 20fps. Was genau willst du also mit deinem "10fps reichen doch" Rumgesülze sagen?
Das interessiert hier doch niemanden...oder treibst du dich auch in einem Porsche-Forum rum und nervst die Leute mit "wer brauch schon 500PS, es reichen ja auch 55 für den Weg zur Arbeit.

Mag sein dass die Kamera dein Budget samt Fähigkeit übersteigt, es gibt aber genügend Leute die die Kamera brauchen und auch ordentlich nutzen.
 
AW: Sony A9

Und wenn mal 100 Bilder pro Sekunde machbar sind dann wirst du die wohl auch nutzen...hab schon gemerkt dass eine Diskussion mit Dir sinnlos ist

Wir haben es kapiert. Du warst mit Sony nicht zufrieden und aus welchen Gründen auch immer musst du deine Entscheidung verteidigen.

Aber magst du das nicht per PN austragen? Zur Diskussion trägt es nicht gerade bei.
 
AW: Sony A9

Wir haben es kapiert. Du warst mit Sony nicht zufrieden und aus welchen Gründen auch immer musst du deine Entscheidung verteidigen.

Aber magst du das nicht per PN austragen? Zur Diskussion trägt es nicht gerade bei.

Ich war teilweise zufrieden, nur als Gesamtpaket hat es für mich nicht gepasst weil ich viel mit AF-C unterwegs war, deshalb interessiert mich auch wie die Weiterentwicklung von Sony mit der A9 aussieht.
Und die Frage an killermac1der schon mit den 20fps getestet hat ob er diese als nötig oder sinnvoll ansieht sei doch gestattet.
 
AW: Sony A9

Ich war teilweise zufrieden, nur als Gesamtpaket hat es für mich nicht gepasst weil ich viel mit AF-C unterwegs war, deshalb interessiert mich auch wie die Weiterentwicklung von Sony mit der A9 aussieht.
Und die Frage an killermac1der schon mit den 20fps getestet hat ob er diese als nötig oder sinnvoll ansieht sei doch gestattet.

20fps funktioniert super und ist manchmal sinnvoll. Meist produziert viel zu viele gleiche brauchbare Bilder
 
AW: Sony A9

beachtlich was da geht.
Welche Kamera schaft das denn bitte 85mm F1,4 solche Bilder zu liefern ?
Bei Canon jede aktuelle 1/5/7 mit dem 85/1.8 (ein 1.4 gibts da nicht und das 1.2 ist sicher zu träge), natürlich nicht mit 20fps ...
Man soll sich mal im Hinterkopf behalten wie gering die Tiefenschärfe ist,
Wie man auf den Bildern sieht, durch die Entfernung durchaus beachtlich, da tlw. der gesamte Körper in der Schärfeebene ist, andererseits aber auch tlw. das Gesicht NICHT in der Schärfeebene ist.
Und DAS wäre für mich das Killerfeature: Facetracking deutlich besser als die Konkurrenz!
Einfach ganz grosses Kino was Sony da geleistet hat.:top::top::top:
Zumindest haben Sie mal einen großen Schritt nach vorne gemacht.
 
AW: Sony A9

Ich sag mal so....

Hätte Canon die a9 auf den Markt geschmissen.... die Presse und erst Recht die User hätten diese Kamera als die „Kamera“ bezeichnet und gehuldigt!

20fps , kein black out mehr! usw. was ein Wunder an Technik!
Aber, es war halt Sony.

Wenn Canon nicht diesen riesigen Objektiv Park im Rücken hätte, sie wären schon länger von der Konkurrenz aufgefressen!

Sorry Leute, aber tolle Kameras kann Canon nicht bauen. War selber lange mit Canon unterwegs.
 
AW: Sony A9

Wenn Canon nicht diesen riesigen Objektiv Park im Rücken hätte, sie wären schon länger von der Konkurrenz aufgefressen!

Ganz eindeutig. Wovon man ja auch als Sony-User mit MC-11 und/oder Pendants profitieren kann. :)

Sorry Leute, aber tolle Kameras kann Canon nicht bauen. War selber lange mit Canon unterwegs.

Die Kameras von Canon sind immer noch gut. Woran es jedoch hapert, sind die Sensoren.
Nicht umsonst werden von diversen Herstellern grosszügig Sony Sensoren zugekauft. ;)
 
AW: Sony A9

Wenn ich die Sache richtig sehe, sind die Wakeboardbilder nicht wirklich repräsentativ; genauso wenig die Hundebeispiele.

Warum:
Wakeboad ist gerade mal formatfüllend im 100% Crop. Das Motiv würde so nie gemacht werden, um Details, wie die richtige Fokusebene oder Bildfarben/-kontraste usw. zu beurteilen. Ein solches Motiv wäre formatfüllend fotografiert und dann schaut man sich die Details an. Also mit 200 oder 300mm und nicht 85mm. Wenn das Hauptmotiv so klein im Bild ist, gibt es keine vernünftigen Parameter für die Fokussierung; es ist Zufall ob der Kopf oder der Köper getroffen wird.

Hunde: keine nativen Objektive im Einsatz. Keine Nikon oder Canon wird mit einem Fremdobjektiv beurteilt, wenn es um kritische Paramter geht.

Für mich ist viel aussagefähiger das Youtube Video, welches ich verlinkt habe. Zumindest die Fokussierung (Eye-AF) scheint extrem fix (ich habe sowas vorher noch nicht gesehen!). Ob sich das dann auch bildlich genauso darstellt, ist noch nicht beantwortet. Aber der Bildausschnitt stimmt in der Größe relativ zum Kopf und die Technologie greift, wie von Sony versprochen.

Grundsätzlich: ich glaube, daß Sony technologisch ein riesen Schritt gemacht hat. Ich werde mir die Kamera aus finanziellen Gründen nicht kaufen, freue mich aber, daß diese Technologie in vielleicht zwei oder drei Jahren in die normalen A7x Modelle einfließen wird. Damit scheint zumindest die AF Funktion für Portraitfotografie - im Vergleich zu heute - viel besser durchführbar. Ich will die Schärfeebene auf dem Auge haben; mit reicht es nicht, wenn sie im Gesicht ist; auch wenn das nur in 100% Ansicht festzustellen ist. Ich bin sicher, daß die A9 das jetzt hinbekommt. 20 Bilder/sek interessieren mich nicht. Die Prozessgeschwindigkeit aber sehr wohl. Damit ist auch der elektrische Verschluß für die meisten Anwendungen Realität. Mich nervt der Lärm meiner A7. Mein Nachfolgemodell wird mir diese beiden Funktionen garantieren; egal ob ich noch drei Jahre warten muß. Ich fotografiere jetzt rein manuell (wie zu meinen analogen Zeiten) und habe keine Lust auf den halbgaren AF-Stress/Frust, der jetzt ja immer noch Dauerthema bei Nikon et alt. ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Ich sag mal so....

Hätte Canon die a9 auf den Markt geschmissen.... die Presse und erst Recht die User hätten diese Kamera als die „Kamera“ bezeichnet und gehuldigt!

20fps , kein black out mehr! usw. was ein Wunder an Technik!
Aber, es war halt Sony.
Darum ging es doch jetzt gar nicht.
Ja, das SIND tolle Features, gar keine Frage!
Das macht die Kamera SEHR interessant, zumindest für mich ...
 
AW: Sony A9

Mein erweitertes Fazit bisher ist: So gut war noch keine Sony E-Mount Kamera. Auch wenn sie etwas teuer geworden ist. Der originale Preis der A7r II hätte auch gereicht, max. 4000 Euro.

Aber eine Olympus OM-D E-M1 II kostet auch neu 2.000 Euro. Also wären 3.500-4000 gut gerechtfertigt gewesen. So ist sie ca. 1000 Euro zu teuer um sich uneingeschränkt zu freuen. Denn in vielen Dingen ist sie wirklich toll.

Nicht umsonst hat sich sogar Steffen Böttcher eine gekauft. Da war ich sehr erstaunt ehrlich gesagt.

Auch einer der derzeit besten Hochzeitsfotografen (Ryan Brenizer) hat sich mit seiner Frau mehrere A9 gekauft. Nur für den Fall das er aus einem Bild ein HDR machen will, hat er sich eine D810 behalten. Ansonsten fotografiert er ausschließlich mit den A9. Er ist ungefähr meiner Meinung in allen Punkten.

Aber es weicht immer eine gewisse Ernüchterung wenn der eigene Hype vorbei ist. Das wäre wohl nicht nur bei der A9 so. Nicht das ich es bereuen würde, aber es ist halt doch nur ein Werkzeug. Auch wenn es so gut funktioniert und einen Riesenschritt zur A7r II ist. Ausser in der Bildqualität. Da ist der Sensor momentan der beste Kompromiss aus allem. Nur wird dieses stacked Design für Geschwindigkeit derzeit nicht mit 42 MP umgehen können. Ausserdem ist der Sensor für Landschaften nicht mehr das gleiche wenn 1 Blende DR fehlt. So ist der Kompromiss einfach zu nehmen.

Ich hab ja beide - und jede hat seinen Einsatzbereich.

Was meint Ihr?

Gruß
Bernhard
 
AW: Sony A9

Steffen Böttcher fotografiert ja auch Hochzeiten von daher wundert es mich nicht. Aber wir Quatschen ja morgen wieder mit Steffen :)

Eine Blende weniger Dynamik gegenüber der A7r2 hab ich bis jetzt nicht gemerkt. Was mir aufgefallen ist aber das die A9 weniger Farbrauschen hat gegenüber der A7r2.

Jetzt hatten schon auch zwei Hochzeitsfotografen die ich kenne aus Deutschland eine Hitzewarnung bei der A9! Wobei der eine 2 Bodys gleichzeitig am Körper trägt aber nur eine A9 Probleme macht.

Bis jetzt hat meine A9 keine Warnung mir gezeigt.

Ich finde die A9 für mich perfekt man gewöhnt sich schnell an die lautlose Schnelligkeit :)
 
AW: Sony A9

Ich bin noch in der Gewöhnungs-/Begeisterungsphase. Aber auch für mich kann ich sagen, dass beide bleiben werden, a9 und a7Rii, da sie einfach unterschiedliche Charakteristiken haben. Aber trotz der Unterschiede sind bei normaler Betrachtung nur selten die Unterschiede sichtbar. Ich bekomme jetzt halt mit der a9 Fotos, die ich vorher nicht erreichen konnte - und dafür ist Fortschritt doch auch da, in Bereiche zu gehen, wo man vorher nicht hinkonnte. Also erstmal happy und übrigens auch noch nie eine Hitzewarnung gesehen.
 
AW: Sony A9

Nicht umsonst hat sich sogar Steffen Böttcher eine gekauft. Da war ich sehr erstaunt ehrlich gesagt.

Auch einer der derzeit besten Hochzeitsfotografen (Ryan Brenizer) hat sich mit seiner Frau mehrere A9 gekauft. Nur für den Fall das er aus einem Bild ein HDR machen will, hat er sich eine D810 behalten. Ansonsten fotografiert er ausschließlich mit den A9. Er ist ungefähr meiner Meinung in allen Punkten.

Steffen ist aber auch für Sony direkt unterwegs gewesen.

Bei Ryan stimmt es mit der A9 allein ebenso nicht. Er testet eigentlich immer so gut wie alles was es neu auf dem Markt gibt. Ein Nikon 105mm 1.4 z.B. läuft nicht gut an einer A9, allein deshalb wird er wie gehabt mit vielen unterschiedlichen Marken/Setups unterwegs sein.
 
AW: Sony A9

@hausera und skylake: Bitte diskutiert netikettenkonform.
Persönlicher Hickhack gelöscht.
 
AW: Sony A9

Wenn Canon nicht diesen riesigen Objektiv Park im Rücken hätte, sie wären schon länger von der Konkurrenz aufgefressen!

Sorry Leute, aber tolle Kameras kann Canon nicht bauen. War selber lange mit Canon unterwegs.

Das ist meiner Meinung nach völliger Quatsch. Hier im Forum gibt es sogenannte Techwars aber in der Profifotografie spielt das eine Nebenrolle.
Es geht um DAS Foto und nicht um DIE Kamera. Es ist ein Werkzeug nicht mehr und nicht weniger.
Kameras wie die 1DX M2 oder 5D MIV dürften immer noch die Kameras sein mit denen das meiste Geld verdient wird. Bei 99,99% aller Berufsfotografen dürfte es keinen vernünftigen Grund geben viel Geld in ein Systemwechsel zu setzen. Es gibt bei Kameras soviel mehr zu beachten als Sensorbenchmarks und ähnliches was hier häufig ausgeblendet wird. Viele musste das erst selbst lernen das ein Wechsel z.b. von Canon zu Nikon nicht wirklich der große Wurf war. Die Fotos wurden nicht besser und Nikon hat eben neben guten Sensoren auch Nachteile die man dann erst auf den zweiten Blick sieht.

Die A9 ist eine gute Sportkamera nach allem was man lesen und sehen durfte das macht andere Kameras aber nicht schlechter. Mir persönlich wäre so ein kompaktes Gehäuse in einigen Situationen unangenehm vor allem dann wenn richtig schwere Optiken daran hängen.
Es muss sich nun auch zeigen ob Sony an ihrer Updatepolitik (Pflege alter Modelle) etwas ändert und einen guten Profiservice anbietet um wirklich eine echte Alternative zu sein.
Da Konkurrenz aber für alle ein großer Vorteil ist kann man sich nur über jeden Mitbewerber freuen der für neue Innovationen sorgt.
 
AW: Sony A9

Dem kann ich nur zustimmen - das Gesamtsystem aus User, Kamera und Objektiv muss stimmen und da hatten Canon und Nikon Sony eine ganze Zeit noch einiges voraus - mit der a9 wurden viele der Kritikpunkte eliminiert und die Kamera wäre aktuell meine Wahl wenn Budget keine Rolle spielt - tut es aber und 10k+ für ein Sony-System sind mir aktuell einfach als Hobby zu viel Geld. Ich hoffe aber auf die APS-C Modelle und die kleineren FE-Kameras - mal schauen wie Sony sich da aufstellt und an DNA weitergibt
 
AW: Sony A9

Das ist meiner Meinung nach völliger Quatsch. ...
Es geht um DAS Foto und nicht um DIE Kamera. Es ist ein Werkzeug nicht mehr und nicht weniger.
...
Bei 99,99% aller Berufsfotografen dürfte es keinen vernünftigen Grund geben viel Geld in ein Systemwechsel zu setzen.

Grundsätzlich ja. Es sei denn, die Möglichkeit, eben DAS Foto zu machen hängt von einem komplett lautlosen Verschluss ab oder die Wahrscheinlichkeit erhöht sich mit 20 FPS.

Ansonsten werden gute Fotografen mit allen drei Systemen ihre Fotos machen können.

Wir Sony-Fotografen sind halt jetzt glücklich, dass wir auch alle Fotos machen können und nicht Bereiche wie Sport und Wildlife draussen vor bleiben.

Ich fotografiere viel Landschaft und die R2 ist für mich DIE Kamera dafür. Für Sport habe ich bisher bei Canon geliehen (7Dii,...). Jetzt kann ich das innerhalb eines Systems machen und das spart viel Nerven, Einarbeitung, Zubehör,...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten