• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Das mit dem Thema Blitzen würde mich sehr interessieren. Welchen Godox Blitz nutzt du? Wählst Du manuell ISO vor? Wie schaut es aus wenn du Auto ISO nutzt?

Den TT685S.
Ich hab auf Blendenpriorität und ISO640 gehabt.
Hab aber auch schon mit ISO1000-5000 gearbeitet.
Auto-ISO hab ich noch nicht probiert. Bei dem Anlass wollte ich möglichst hell blitzen und wenig Umgebungslicht mitnehmen.

Gruß
 
AW: Sony A7R III

Mit welchem Ziel um festzustellen das es nicht ganz so schlimm ist wie bei der r3 :ugly:
Nicht nur. So habe ich eine Referenz, wie schlimm in so einem Extremfall die A9 sich von der A7RIII unterscheidet.
Ich habe keine Philips Leuchtmittel zu Hause. Mit 6 oder 7 anderen kann ich sowas nicht reproduzieren, weil sie anscheinend nicht so problematisch sind. Also kaufe ich mir so eine Philips Hue, um es auszuprobieren.

Für mich als Nikon Fotograf war der elektronische Verschluss das absolute Highlight und der Hauptkaufgrund für die Sony A9 überhaupt. Deswegen habe ich meine Entscheidung unter anderem davon abhängig gemacht, weil die A9 darin fortschrittlicher ist (deswegen schied bei mir auch Fuji X-T2 aus, weil ähnlich wie die A7RIII mit Banding). Ich möchte überall lautlos und veschleißfrei fotografieren können, und das bietet momentan die A9 am besten.
Wer den elektronischen Verschluss nicht als "Bringer" sieht, denkt natürlich anders. Für mich ist es das Highlight der Sonys überhaupt, alles andere kann ich mit Nikon genau so machen.
 
AW: Sony A7R III

Gibt es hier eine Ignorefunktion? Nix für ungut fuji aber die letzten gefühlten 10 Beiträge haben nichts mit dem Thema hier zu tun. Bist Du so beratungsresistent oder tust Du nur so? Oder wollen die Dich im A9-Thread auch nicht mehr? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

, bei der Dynamik gleich um mehrere ganze Blendenstufen.

wir haben weihnachten und nicht den 1. April :ugly:
 
AW: Sony A7R III

wir haben weihnachten und nicht den 1. April :ugly:

Einfach mal nachsehen und dann kommentieren, aber nicht bei der Bildzeitung. Die RII ist schon besse als die A9. Ich weiß, Du willst Deine Canons ins Rennen werfen, um der RIII schlechte Bilder nachzuweisen!:top:

Können sich hier eigentlich die RIII Besitzer nicht über Einstellungen, passende Objektive, Konfiguration in Ruhe austauschen?
 
AW: Sony A7R III

Sonys Belichtungsmessung arbeitet aus meiner Sicht verdammt gut. Ich gehe davon aus, dass es die A7RIII auch betrifft.
Erstaunlicherweise haben sich meine Befürchtungen bezüglich zu wenig Dynamik bei der A9 nicht bestätigt.
Interessant wäre aber eine Gegenüberstellung zu sehen. Wo spielt die A7RIII im realen Leben ihre Stärke diesbezüglich aus? Ich meine jetzt echte Bilder und keine Labormessungen.
Da sind teilweise Kollegen unterwegs, die beide Kameras haben und nutzen. Vielleicht können sie was dazu sagen.
 
AW: Sony A7R III

dynamik hin oder her, wenn der af früher austeigt, bringt auch eine blende dynamik nicht viel. die riii punktet ausschließlich im niedrigen iso bereich, dann wendet sich das blatt wieder.
hier ein vergleich des af‘s zwischen a9 und a7riii https://youtu.be/w0vAnbAwt_U
 
AW: Sony A7R III

Euch ist aber schon klar das wenn man Details aus Schatten zieht nicht das gesamte Bild im Schatten liegen muss? Jetzt wird schon der AF und DR in einen Top geschmissen.

Es ist wirklich schade das der Thread immer mehr in Richtung "Ich habe was, was Du nicht hast" verkommt anstatt das Besitzer einer A7RIII Erfahrungen austauschen.
Hätte die A7RIII einen Stacked Sensor mit den gleichen Read Out Speed wie eine A9 bekommen wäre vermutlich der Preis bei 8000€ aufwärts falls es überhaupt derzeit möglich ist so hohe Datenmengen in der gleichen Geschwindigkeit auszulesen. Niemand hätte das gewollt oder gekauft daher ist es auch völliger Schwachsinn Seitenlang darüber zu diskutieren. Und dieser Sensor ist nun Mal Voraussetzung um den Silent bzw E Shutter ohne Banding oder Rolling Shutter zu realisieren.
 
AW: Sony A7R III

Euch ist aber schon klar das wenn man Details aus Schatten zieht nicht das gesamte Bild im Schatten liegen muss? Jetzt wird schon der AF und DR in einen Top geschmissen.

Es ist wirklich schade das der Thread immer mehr in Richtung "Ich habe was, was Du nicht hast" verkommt anstatt das Besitzer einer A7RIII Erfahrungen austauschen.
Hätte die A7RIII einen Stacked Sensor mit den gleichen Read Out Speed wie eine A9 bekommen wäre vermutlich der Preis bei 8000€ aufwärts falls es überhaupt derzeit möglich ist so hohe Datenmengen in der gleichen Geschwindigkeit auszulesen. Niemand hätte das gewollt oder gekauft daher ist es auch völliger Schwachsinn Seitenlang darüber zu diskutieren. Und dieser Sensor ist nun Mal Voraussetzung um den Silent bzw E Shutter ohne Banding oder Rolling Shutter zu realisieren.

Sage ich ja :top:
 
AW: Sony A7R III

Die allgemeine Bildqualität ist eindeutig bei der RIII besser, bei fast doppelter Auflösung. Das der AF der RIII aussteigt, habe ich bisher nicht erlebt.

Liebe A9 und CaNikon-User, könnt ihr bitte euer Ego woanders aufpolieren. Im Nachbarforum diskutieren die A7RIII Besitzer im RIII Thread schon lange über die Konfiguration und den Einstellungen ihrer Kamera. A9 oder sonst was ist dort kein Thema, obwohl dort viele A7RIII Besitzer gleichzeitig auch die
A9 haben.

Der A7RIII Thread hier dagegen wurde von Leuten gekapert, die ihr Selbstbewusstsein ein wenig verbessern und ständig hören wollen, wie toll ihre A9, Nikon oder was auch immer ist und keinerlei Interesse an der RIII haben.

Das scheint der erste RIII Thread werden, indem bald kein RIII Besitzer mehr zu finden sein wird.

Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Ja, vergleichen müssen wir hier nicht. Man braucht eh beide. :angel::D

Ich finde die Gemeinsamkeiten in der Bedienung viel bemerkenswerter. Sie unterscheiden sich nur in Nuancen, auch in der optimalen AF Nutzung,... Und das macht es mir sehr einfach, die beiden gemeinsam zu nutzen bzw für den jeweiligen Zweck zur geeigneten ‚Waffe‘ Zug reifen und über Bedienung nicht mehr nachdenken zu brauchen. Und ich bin von beiden begeistert.
 
AW: Sony A7R III

Ja, vergleichen müssen wir hier nicht. Man braucht eh beide. :angel::D

Ich finde die Gemeinsamkeiten in der Bedienung viel bemerkenswerter. Sie unterscheiden sich nur in Nuancen, auch in der optimalen AF Nutzung,... Und das macht es mir sehr einfach, die beiden gemeinsam zu nutzen bzw für den jeweiligen Zweck zur geeigneten ‚Waffe‘ Zug reifen und über Bedienung nicht mehr nachdenken zu brauchen. Und ich bin von beiden begeistert.
Da hast du mein Interesse geweckt.
Du scheinst Einer von den wenigen hier zu sein, die beide Kameras nutzen. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du dich dazu äußern könntest (evtl. per PN, weil für andere wohl uninteressant). Einfach alles, was dir auffällt, gefällt oder nicht gefällt. Danke im Voraus!
 
AW: Sony A7R III

Ja, vergleichen müssen wir hier nicht. Man braucht eh beide. :angel::D

Ich finde die Gemeinsamkeiten in der Bedienung viel bemerkenswerter. Sie unterscheiden sich nur in Nuancen, auch in der optimalen AF Nutzung,... Und das macht es mir sehr einfach, die beiden gemeinsam zu nutzen bzw für den jeweiligen Zweck zur geeigneten ‚Waffe‘ Zug reifen und über Bedienung nicht mehr nachdenken zu brauchen. Und ich bin von beiden begeistert.

Ich denke die Erfahrung ist für jeden von Interesse.
 
AW: Sony A7R III

Ich denke die Erfahrung ist für jeden von Interesse.
Aber nicht in einem Thread der für den Erfahrungsaustausch von A7RIII Besitzer erstellt wurde.
Es dauert 1 Sekunde einen Thread zu erstellen aka "A7RIII vs A9" und da kann man dann dementsprechend das Thema bis ins letzte Detail diskutieren.
Aber hier ist es einfach nur störend insbesondere da sich die Diskussion sowieso ständig wiederholt über das gleiche Thema und seit Tagen hier nicht eine einzige neue relevante Information geschrieben wurde.
 
AW: Sony A7R III

das sehe ich anders.
das Thema passt sehr gut hier her.

die schlechte Laune hier basiert auf anderen Gegebenheiten.
kann man auch sehr leicht identifizieren.
 
AW: Sony A7R III

Es dreht sich hier gefühlte 60 Seiten um den E-Shutter und damit verbundene Rolling Shutter und Banding. Und selbstverständlich darum das die A9 das viel besser kann.

Wie passt das hier hin? Natürlich ist es generell mal interessant zu wissen wie z.b. der Eye-AF oder generell der AF im Vergleich ist aber es bringt hier niemanden darüber zu diskutieren warum er nicht besser ist. Genauso kann man ein Mal den E-Shutter objektiv vergleichen um die Unterschiede zu sehen aber man muss nicht darüber lamentieren.

Niemand würde auf die Idee kommen 60 Seiten in dem D850 Thread darüber zu meckern das eine D5 vom AF besser ist. Das ist auch weder informativ noch hilft diese Art der Diskussion irgendeinem D850 Besitzer. Warum also hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Dafür gibt es ja Moderatoren, sollen sie halt entscheiden, ob dss getrennt zu diskutieren ist oder nicht. Ich finde es eher anstrengend, dass Nicht-Moderatoren anderen Usern vorschreiben wollen, was hier diskutiert werden darf. Wenn ein Moderator einen Strang umhängen will, kann er das doch tun. Und wem was nicht gefällt, kann den Moderator informieren und der entscheidet dann.
 
AW: Sony A7R III

@davex81

dann kannst du ja den netten user darauf hinweisen sein ewiges lamentieren
einzustellen.
wäre ein feiner Zug von dir :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten