AW: Sony A7R III
Da gibt es drei Aspekte:
1) Der Preis; ich bin Amateur
2) Die finale Bildqualität; ich sehe keinen signifikanten Unterschied zur A7 bei einer A9 jedoch einen deutlichen bei der A7RIII
3) Workflow: ich denke nur über einen neuen/weiteren Body nach, da aus ergonomischer Sicht (AF bis Sucher) die A7 keine wirklich gute Unterstützung liefert. Ich kaufe also jetzt die angedachten und nun erst seit 2017 wirklich funktionierenden Features (das ist keine Beschwerde, da ich das beim Kauf der A7 vorab wußte!). Natürlich kann ich aber mit der A7 fotografieren; es ist etwas umständlicher und langsamer, als es sein müßte; aber kein wirkliches Problem.
Ich bin auch mit der Bildqualität der A7 zufrieden, möchte aber nicht 5300€ (oder 3500€ Hongkong Import) auf den Tisch blättern, nur um Bedienungsverbesserungen zu erhalten. Und wenn ich 3500€ für die A7RIII ausgebe, möchte ich eben alles rund haben. In bin in keiner Notwendigkeit mir einen Body zu kaufen; von mir aus warte ich noch auf die A7RIV. Dann wird es wahrscheinlich einen Silent Shutter für Kunstlicht geben. Da nächstes Jahr die Photokina wieder stattfindet, werden einige Modelle hinzukommen. Ich bin nicht gebunden und kaufe als nächstes, was mir umfassend gefällt.
Das ist nicht repräsentativ; soll es auch nicht sein. In der Zeit hast Du wahrscheinlich Deine A9 oder A7RII mit weit über 100.000 Auslösungen versehen und denkst über einen Ersatz nach. Meine Kamera hat nach 1,5 Jahren keine 13K (Einzel!)Bilder; hält also noch locker, bis meine Traumkamera erscheint. Ich möchte aber trotzdem die beiden Sony Modelle genau verstehen; vielleicht überlege ich es mir ja noch anders und toleriere den fehlenden Slient Shutter der A7RIII; das fällt natürlich leichter, wenn die jetzt fehlenden Funktionen der A7 zufriedenstellend ergänzt werden. Ich fotografiere keine auf mich zulaufenden Hunde, keinen Sport; benötige also keinen High End AF; ich möchte aber einen sicheren für EYE-AF. Deshalb lese ich mit und frage den einen oder anderen. Deinen Hinweis mit den Dateigrößen verstehe ich ebenfalls. Ein zusammenbrechender Workflow kann auch frustrieren. Wir sind am Anfang der A7RIII Geschichte und ich freue mich, wenn meine Vorstellung zu dieser Kamera immer klarer wird. Deshalb auch von mir vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen hier teilen.