• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

So ähnlich geht es mir mit meinen Nikon Kameras und der A9. Auch wenn die A9 eine wirklich tolle Kamera mit interessanten Funktionen ist, ist es auch nur eine Kamera. Gleich gute Bilder mache ich auch mit meiner D750.
Ich wollte aber lautlos und kompakt, deswegen Sony.
 
AW: Sony A7R III

...
Hat zufällig ein Early Adopter einen Hund und würde diesen mal in Action ablichten?
Kein Hund hier (leider), nur ein paar Tests mit Sportlern (die ich leider nicht zeigen darf). Für den klassischen, auf mich zulaufenden Hund würde ich die a9 jederzeit vorziehen. Nicht, dass es nicht geht, es geht aber besser mit der a9.

Besser geht es ja bekanntlich (fast) immer. :D;)
Die A9 ist für mich aber definitiv kein Thema, von daher speziell die Frage nach der A7RIII
 
AW: Sony A7R III

Der Sucher ist echt klasse und der elektronische Auslöser schon ein seltsames Gefühl. Obwohl ich es von der uralten C5060 kenne ;)

Die Kamera hat einen Puffer von 72 Bildern RAW+JPG, soweit ich das sehe. Da muss ich keine schnellere Karte haben. Und die Schwarzpausen sind viel kürzer als bei der A7R. Während des Schreibens kann man weiter fotografieren.

Sie gefällt mir, wenngleich es eher Evolution ist und mich andere Kameras "begeistert" haben: E-3, OM-D M5 und A7R. Man sollte sich immer überlegen, ob man was braucht oder nur das Belohnungssystem im Hirn befriedigt. Von II nach III würde ich weitaus weniger einen Kaufgrund sehen. Ärgerlich ist hier einfach, dass die Bildqualität nicht weiterentwickelt wurde.

Das 85er GM pumpt öfters mal, obwohl der Focus schon gefunden wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

- High-ISO: Ich habe einige Bilder mit ISO über 5000 gemacht. Für mich, als Canon 5D II User, eine Offenbarung. Zwar sieht man das rauschen, aber formatfüllend auf dem Monitor fällt es wenig bis kaum auf. In der Nachbearbeitung etwas entrauschen und alles dürfte gut sein.

Eine Offenbarung? Im Vergleich zu einer Kamera die vor 9 Jahren auf den Markt kam ist das ja kein Wunder...
 
AW: Sony A7R III

RAW + extrafine JPEG >> 77 Stück
RAW unkomprimiert >> 30 Stück

selbst die langsamste Karte schafft genau dieses, weil die Bilder erst in den Internen Buffer laufen, und die Karte ja nur da Bestimmt wie schnell die Daten von dort in der Speicher laufen.

Ich denke auch das 70 Bilder Locker reichen sollten, was bei 10 FPS immerhin 7 Sekunden Dauerfeuer ist.
 
AW: Sony A7R III

Mein Frau hat gestern nach den Besuch der Sony Days ihre A7R in Zahlung gegeben und sich die neue Sony A7R III geholt. Wir haben jetzt den direkten Vergleich mit meiner A9. Wir kamen von Nikon und wären dort auch geblieben, wenn etwas vergleichbares zumindest in 2018 in Aussicht gewesen wäre. Leider war das nicht absehbar.

PS: Gerne hätten wir auch das neue 24-105 F4 getestet - leider keine Chance
 
AW: Sony A7R III

Sony hat bisher die Qualitäten der A9 (AF und Silent Shutter) und der A7RIII (Auflösung) getrennt; damit habt Ihr die beiden Top Produkte und für die fotografischen Herausforderungen alles abgedeckt. Technisch geht es bei Sony im KB-Sensor Format nicht besser. Damit gibt es auch keine Ausrede mehr. Jetzt liegt es auch Euch, wenn die Bilder nichts werden. Mit meiner A7 kann ich immer noch sagen: hätte ich doch...

Mich interessiert aber trotzdem die Einschätzung zur A7RIII bezügl. des AF. Reicht der nun aus oder ist die Ausschußquote noch zu hoch? War ja eigentlich auch als mein nächster Body geplant; ich ärgere mich aber über die nicht vorhandene Silent Shutter Funktion (für A7RIII und A9 habe ich kein Budget). Vom Gefühl würde ich aber sagen, der Rest stimmt, oder?
 
AW: Sony A7R III

Sony hat bisher die Qualitäten der A9 (AF und Silent Shutter) und der A7RIII (Auflösung) getrennt; damit habt Ihr die beiden Top Produkte und für die fotografischen Herausforderungen alles abgedeckt. Technisch geht es bei Sony im KB-Sensor Format nicht besser. Damit gibt es auch keine Ausrede mehr. Jetzt liegt es auch Euch, wenn die Bilder nichts werden. Mit meiner A7 kann ich immer noch sagen: hätte ich doch...

Mich interessiert aber trotzdem die Einschätzung zur A7RIII bezügl. des AF. Reicht der nun aus oder ist die Ausschußquote noch zu hoch? War ja eigentlich auch als mein nächster Body geplant; ich ärgere mich aber über die nicht vorhandene Silent Shutter Funktion (für A7RIII und A9 habe ich kein Budget). Vom Gefühl würde ich aber sagen, der Rest stimmt, oder?

du legst auf zwei Sachen grossen wert, dann frage ich einfach einmal was hält dich denn von der A9 ab ?

Also auf schnellen und Treffsicheren AF und auf den Silent Shutter.

Die R3 hat einen schnelleren AF wie die R2 aber nicht den Treffsicheren AF EYE AF wie die A9 das wurde hier ja schon ein paar mal beschrieben, und sie hat nicht den Banding freien Silent SHutter.

Ich hatte die R3 gestern noch mal in der Hand und würde es mit dem 24 70 GM als Referenz für mich so beschrieben die A7s 30% AF, die R2 50% AF die R3 75% AF A9 100 %, denn so schlecht ist der AF der R2 jetzt auch nicht wie er immer hingestellt wird.

Das war jetzt nur ein Test, wenn man mit den Kameras einfach durch die Stadt läuft und Bilder macht, und nicht nur mit der Stop Uhr vor dem Rechner Sitzt und Ziegelwände Fotografiert. Einfach aus der Praxis raus Bilder machen.

Und trotz allem gefallen mir die Bilder der A7s am besten, weil die einen gewissen Charm haben.:D
 
AW: Sony A7R III

Das kann natürlich gut sein, dass die Kamera auf RAW unkomprimiert stand.
Meine RAW Dateien haben ca. 85mb. Kommt das hin?

Das sollte es gewesen sein, ja.

Nutze ich aber persönlich bisher nicht.
Vielleicht, wenn ich wieder gezielt mit Stativ losziehe oder es eine anspruchsvolle Lichtsituation (Lichter, Tiefen, Dynamik) ist.
 
AW: Sony A7R III

Da gibt es drei Aspekte:
1) Der Preis; ich bin Amateur
2) Die finale Bildqualität; ich sehe keinen signifikanten Unterschied zur A7 bei einer A9 jedoch einen deutlichen bei der A7RIII
3) Workflow: ich denke nur über einen neuen/weiteren Body nach, da aus ergonomischer Sicht (AF bis Sucher) die A7 keine wirklich gute Unterstützung liefert. Ich kaufe also jetzt die angedachten und nun erst seit 2017 wirklich funktionierenden Features (das ist keine Beschwerde, da ich das beim Kauf der A7 vorab wußte!). Natürlich kann ich aber mit der A7 fotografieren; es ist etwas umständlicher und langsamer, als es sein müßte; aber kein wirkliches Problem.

Ich bin auch mit der Bildqualität der A7 zufrieden, möchte aber nicht 5300€ (oder 3500€ Hongkong Import) auf den Tisch blättern, nur um Bedienungsverbesserungen zu erhalten. Und wenn ich 3500€ für die A7RIII ausgebe, möchte ich eben alles rund haben. In bin in keiner Notwendigkeit mir einen Body zu kaufen; von mir aus warte ich noch auf die A7RIV. Dann wird es wahrscheinlich einen Silent Shutter für Kunstlicht geben. Da nächstes Jahr die Photokina wieder stattfindet, werden einige Modelle hinzukommen. Ich bin nicht gebunden und kaufe als nächstes, was mir umfassend gefällt.

Das ist nicht repräsentativ; soll es auch nicht sein. In der Zeit hast Du wahrscheinlich Deine A9 oder A7RII mit weit über 100.000 Auslösungen versehen und denkst über einen Ersatz nach. Meine Kamera hat nach 1,5 Jahren keine 13K (Einzel!)Bilder; hält also noch locker, bis meine Traumkamera erscheint. Ich möchte aber trotzdem die beiden Sony Modelle genau verstehen; vielleicht überlege ich es mir ja noch anders und toleriere den fehlenden Slient Shutter der A7RIII; das fällt natürlich leichter, wenn die jetzt fehlenden Funktionen der A7 zufriedenstellend ergänzt werden. Ich fotografiere keine auf mich zulaufenden Hunde, keinen Sport; benötige also keinen High End AF; ich möchte aber einen sicheren für EYE-AF. Deshalb lese ich mit und frage den einen oder anderen. Deinen Hinweis mit den Dateigrößen verstehe ich ebenfalls. Ein zusammenbrechender Workflow kann auch frustrieren. Wir sind am Anfang der A7RIII Geschichte und ich freue mich, wenn meine Vorstellung zu dieser Kamera immer klarer wird. Deshalb auch von mir vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen hier teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Hat irgendjemand einen Tip, wie ich die Positionen 1,2 oder 3 auf dem Wahlrad mit Funktionen belegen kann ?

Das Handbuch gibt da nichts her, der Fragen Antwort Katalog leider auch nichts Substantielles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten