AW: Sony A7R III
Bisweilen dachte ich ja, dass ich einen ziemlich hohen Anspruch an Kameras stelle - nachdem ich die ersten Erfahrungen hier gelesen habe ist es wohl so, dass es wohl noch sehr viel höhere Ansprüche als die meinen gibt.
Um meine Aussage etwas einordnen zu können: ich komme von der a7R und fotografiere eine Bandbreite zwischen Reise und Portraits. Autofokus ist mir nicht wichtig, da ich manuell fokussiere.
Meiner Meinung nach ist bereits die a7R nahezu die ideale Kamera für Portraitaufnahmen - der hervorragende Sensor und die schöne Bedienbarkeit der Kamera gefällt mir hier sehr gut. Auch die Fokussierbarkeit klappt dank Focus-Peaking, auch mit hochlichtstarken Objektiven, gut. Gleiches gilt für Landschaftsaufnahmen. Daher bin ich froh, dass ich Anfang des Jahres zu der a7R gegriffen habe - diese Bereiche kann sie sehr gut. Den einzigen Kritikpunkt, den ich bei Verwendung der Kamera für diese Aufnahmebereiche feststellen kann, ist die relativ geringe Akkureichweite. Zudem hätte der Kamera der etwas höher aufgelöster Sucher (3,68 Mio. Pixel) gut getan - das ist aber Meckern auf hohem Niveau.
Als flexibel einsetzbare Reisekamera sollte eine Kamera der a7-Reihe meiner Ansicht die folgenden Punkte bieten:
- verbesserte Akkureichweite
-> a7R III
- 5-Achsenstabilisator
-> a7R II, a7R III
- verbesserte Sucherauflösung (3,68 Mio. Pixel)
-> a7R II, a7R III
- "Silent-Shutter" (elektronischer Verschluss)
-> a7r II, a7R III
- ggf. 4k-Funktionalität
-> a7R II, a7R III
Für mich wäre die a7R III daher vermutlich die ideale Kamera.

Allerdings bräuchte ich das vermutlich recht leistungsfähige AF-Modul und die hohen Serienbildraten der a7R III nicht. Daher spekuliere ich auf eine günstigere a7 III.
Nachdem ich in den letzten Wochen und Monaten wirklich sehr viel über Sony recherchiert hatte, kann ich bestätigen, dass Sony Blogger meist die heftigsten sind, was Lobeshymnen angeht
Deshalb immer ausgiebig selbst testen.

Interessehalber werde ich mir die a7R III auch einmal ansehen, nachdem der erste "Hype" nachgelassen hat.
Der Sucher der A7RII unterscheidet sich zur A7RIII und A9. Ein wichtiges Kriterium wurde damit verbessert.
Da ich mit dem Sucher der a7R bereits (bis auf die etwas geringe Auflösung) sehr zufrieden bin: welche Eigenschaften haben sich hier derart signifikant verändert im Vergleich zwischen der a7R II und der a7R III?
zwei Wochen und du möchtest ligtroom nicht mehr, weil die Qualität in C1 um längen besser ist. Nur weil man etwas nach 2 Stunden nicht versteht ist es nicht Mist. Ist das Profiprogramm überhaupt. Du kaufst dir heute eine Moderne Sony willst das Max an Ergebnis erzielen, dann geht nur C1.
Aber hier doch bitte keine Diskussion über verschiedene Bildbearbeitungsprogramme bzw. RAW-Converter. Ich würde es einfach mal so ausdrücken: Mit beiden Programmen werden absolut gleichwertige Ergebnisse erzielt werden können - entsprechende Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der jeweiligen Software natürlich vorausgesetzt.
gruß,
flo