• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

AW: Sony A7R III

Pardon, mag sein, dass ich das verwechsele (DSLR Historie).
Im Menü gibt es die Option "Geräuschlose Aufnahme" - die steht auf "Aus".


Hast du Bild mit den Streifen nun mit oder ohne Silent Shutter gemacht? Würde mich wundern, wenn diese Streifen ohne Silent Shutter auftreten.
 
AW: Sony A7R III

zwei Wochen und du möchtest ligtroom nicht mehr, weil die Qualität in C1 um längen besser ist. Nur weil man etwas nach 2 Stunden nicht versteht ist es nicht Mist. Ist das Profiprogramm überhaupt. Du kaufst dir heute eine Moderne Sony willst das Max an Ergebnis erzielen, dann geht nur C1. Der Algorithmus im aktuellen LR für das schärfen ist von 2012 und naht noch keiner an 42 Mio Sensoren und deren STrucktur gedacht.
Wie schlecht war denn ligtroom für dich die ersten 4 Wochen.

Wenn du C1 kannst, brauchst du fast kein PH mehr, das Portait bearbeiten ein traum und so super schnell.

Was die Blende angeht, meine A9 verhält sich da korrekt, beides offen, ist aber auch egal, r3 ist erst mal Geschichte. ;)

Auweier, zwischen "Boahh - Super, alles andere ist Quatsch" und "Bähh, was ein Sch...., blos weg damit" braucht es bei dir ja nicht viel.

Ich glaube etwas differenzierter würde allen weiter helfen, besonders den noch nicht so erfahrenen Usern unter uns.
 
AW: Sony A7R III

Und wie schon bei der R II und der A9 braucht auch die R III im Vergleich zu meiner 7R um Welten länger, um Speicherkarten zu formatieren. Trotz UHS-II Slot... :rolleyes:

Frage: Wie oft formatierst Du? Nach jedem Foto? :o
ich hab es eben mal getestet: A7R3, SanDisk 64GB UHS-II ... keine 2 Sekunden dauert das formatieren. "Lange" ist auch ein sehr subjektiver Begriff glaub ich ;-)
 
AW: Sony A7R III

Auweier, zwischen "Boahh - Super, alles andere ist Quatsch" und "Bähh, was ein Sch...., blos weg damit" braucht es bei dir ja nicht viel.

Ich glaube etwas differenzierter würde allen weiter helfen, besonders den noch nicht so erfahrenen Usern unter uns.

ok, du hast c1 und arbeitest da mit, dann erzähl doch mal wie du es siehst statt hier Leute zu kritisieren.

ich bin ein lebensfroher Mensch der Beruf und Hobby unter einem Dach hat, und dadurch recht viel rum komme und das eine oder ander länger oder kürzer nutze, und es dreht sich ganz oft um den Faktor Zeit, und Zeit ist das was man beim C1 eindeutig spart.

Warum immer so schnell ? Ist wie ein Schuh, entweder er passt direkt am Anfang oder du läufst dir Blasen damit und nutzt ihn nicht und er steht in der Ecke, und genau so ist es bei einer Kamera auch, entweder das teil passt in deine Hand und es ist das Ja Gefühl oder man merkt Mist weg damit, übrigens schon aufgefallen ich habe auch noch eine A9 Passt läuft keine Blasen, das meine ich.

ok dann drücke ich das anders aus

Das C1 ist ein sehr umfangreiches Programm was sicherlich das Letzte etwas aus deiner R3 entlocken wird. Nach einer vielleicht anfänglich nicht ganz so geordneten Menüführung werde deine Bilder aber in einem wunderbaren glänz erstrahlen.
Hinbei wirst du unterstützt von einem Professionellen Workflow.....


alter das ist mit c1 ist ein geiler kram, wer es kann spart zeit und geld wer nicht soll sich mit LR weiter rumschlagen und wundern warum er nie das 100 % aus seiner Kamera raus holt.
 
AW: Sony A7R III

Ich hab mir jetzt doch wieder C1 for Sony installiert - aber ich finde es immer noch ******e :-)

Wie geht es Euch? Ist total unübersichtlich. Ich mag es einfach nicht.
Vielleicht einfach zu wenig eingearbeitet, aber es macht halt einfach keinen Spass.

Hoffentlich kommt Adobe bald mit dem Update

Ich bin noch immer bei SilkyPix Developer Pro, macht nach einer Einarbeitung die besten Ergebnisse und das auch sehr schnell. Muss dann aber wohl doch mal auf die 8er-Version... bekommt man online günstiger auf der japanischen Seite (englisch).

Dass die A9 in bezug auf AF und vor allem elektronischen Shutter mehr leistet, sollte jedem aufgrund des speziell dafür gebauten Prozessors doch klar sein...

Da ich aber doch auch gerne Kunst mache, kann ich für meinen Fall mit den 24MP nix anfangen... eher schon mit dem HighRes-Modus.

Am besten beide Kameras, aber das ist mir too much ;) Ich lass mich überraschen, aber bisher war jede blind bestellte Kamera top.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

...
alter das ist mit c1 ist ein geiler kram, wer es kann spart zeit und geld wer nicht soll sich mit LR weiter rumschlagen und wundern warum er nie das 100 % aus seiner Kamera raus holt.

Das "Raushholen" liegt aber zum Einen am Rohmaterial und dem Fotografen und zum Anderen an der Beherrschung des EBV-Tools.
Ich wette, daß Du mit C1 sicher bessere Ergebnisse erzielst als ein Anderer mit LR.
Aber ich wette auch, daß es hier User gibt, die mit LR Ergebnisse erzeugen, wo Du nur mit den Ohren schlackern kannst.

Wetten daß? :D

Egal, die EBV sollte hier nicht das Thema sein, die neuen Sony Kameras sind absolute Topteile und jeder holt das raus, was er kann und vor allem wie ihm das Ergebnis gefällt!
 
AW: Sony A7R III

Mal schauen welche Kamera den nächsten Hype auslösen wird.
Die spiegellosen Nikons oder Canons vielleicht?
Heute scheint die A7R III erstmal entzaubert :)
 
AW: Sony A7R III

Entzaubert? Glaube das sollte jeder selbst beurteilen, wenn man sie in den Händen hält und weniger aufgrund mancher Äußerungen hier im Forum.
 
AW: Sony A7R III

Frage: Wie oft formatierst Du? Nach jedem Foto? :o
ich hab es eben mal getestet: A7R3, SanDisk 64GB UHS-II ... keine 2 Sekunden dauert das formatieren. "Lange" ist auch ein sehr subjektiver Begriff glaub ich ;-)
Ich habe vor ein paar Tagen ebenso eine SanDisk Pro 64GB in meiner A9 formatiert und war verwundert, dass es so lange gedauert hat, gefühlte 20 Sekunden. Bei Nikon geht es gefühlt innerhalb von 3 Sekunden.
Ich formatiere meine Karten immer vor einem Auftrag frisch.
 
AW: Sony A7R III

Ich habe vor ein paar Tagen ebenso eine SanDisk Pro 64GB in meiner A9 formatiert und war verwundert, dass es so lange gedauert hat, gefühlte 20 Sekunden. Bei Nikon geht es gefühlt innerhalb von 3 Sekunden.
Ich formatiere meine Karten immer vor einem Auftrag frisch.

Hängt von der Karte ab, bei mir dauert es 7 bis 8 Sekunden. Ist aber eigentlich egal da ich nur zu Hause meine Karte Formatiere wenn alles 3 fach gesichert ist. :)
 
AW: Sony A7R III

Zu Hause ist natürlich klar, aber auch in der Kamera. Das dauert schon ungewöhnlich lange bei der A9. Bei 6-8 Speicherkarten kommt da schnell eine lange Wartezeit zusammen.
 
AW: Sony A7R III

Zu Hause ist natürlich klar, aber auch in der Kamera. Das dauert schon ungewöhnlich lange bei der A9. Bei 6-8 Speicherkarten kommt da schnell eine lange Wartezeit zusammen.

Hab nur zwei Karten in der A9 je 128GB. Das reicht für eine Reportage :)
 
AW: Sony A7R III

Mal schauen welche Kamera den nächsten Hype auslösen wird.
Die spiegellosen Nikons oder Canons vielleicht?
Heute scheint die A7R III erstmal entzaubert :)

Mir ist es im Gesamtpaket auch zu wenig für einen Wechsel, ich hatte von der RIII noch etwas mehr Richtung A9 erwartet, war ja aber eigentlich klar dass es zu diesem Preis nicht realisiert werden würde.
Wer natürlich schon Sony-User ist und entsprechend auch schon Linsen für das System hat, bei dem sieht es natürlich anders aus, ein Upgrade von z.B. der R der ersten Stunde ist bestimmt ein sinnvoller Schritt...mal sehen, vielleicht liefert Canon ja im nächsten Jahr, das spiegellose System hat natürlich schon seine Vorteile was ich als Canon User zugeben muss...
 
AW: Sony A7R III

Bisweilen dachte ich ja, dass ich einen ziemlich hohen Anspruch an Kameras stelle - nachdem ich die ersten Erfahrungen hier gelesen habe ist es wohl so, dass es wohl noch sehr viel höhere Ansprüche als die meinen gibt.

Um meine Aussage etwas einordnen zu können: ich komme von der a7R und fotografiere eine Bandbreite zwischen Reise und Portraits. Autofokus ist mir nicht wichtig, da ich manuell fokussiere.

Meiner Meinung nach ist bereits die a7R nahezu die ideale Kamera für Portraitaufnahmen - der hervorragende Sensor und die schöne Bedienbarkeit der Kamera gefällt mir hier sehr gut. Auch die Fokussierbarkeit klappt dank Focus-Peaking, auch mit hochlichtstarken Objektiven, gut. Gleiches gilt für Landschaftsaufnahmen. Daher bin ich froh, dass ich Anfang des Jahres zu der a7R gegriffen habe - diese Bereiche kann sie sehr gut. Den einzigen Kritikpunkt, den ich bei Verwendung der Kamera für diese Aufnahmebereiche feststellen kann, ist die relativ geringe Akkureichweite. Zudem hätte der Kamera der etwas höher aufgelöster Sucher (3,68 Mio. Pixel) gut getan - das ist aber Meckern auf hohem Niveau.

Als flexibel einsetzbare Reisekamera sollte eine Kamera der a7-Reihe meiner Ansicht die folgenden Punkte bieten:

- verbesserte Akkureichweite
-> a7R III

- 5-Achsenstabilisator
-> a7R II, a7R III

- verbesserte Sucherauflösung (3,68 Mio. Pixel)
-> a7R II, a7R III

- "Silent-Shutter" (elektronischer Verschluss)
-> a7r II, a7R III

- ggf. 4k-Funktionalität
-> a7R II, a7R III​

Für mich wäre die a7R III daher vermutlich die ideale Kamera. :) Allerdings bräuchte ich das vermutlich recht leistungsfähige AF-Modul und die hohen Serienbildraten der a7R III nicht. Daher spekuliere ich auf eine günstigere a7 III. :)

Nachdem ich in den letzten Wochen und Monaten wirklich sehr viel über Sony recherchiert hatte, kann ich bestätigen, dass Sony Blogger meist die heftigsten sind, was Lobeshymnen angeht :)

Deshalb immer ausgiebig selbst testen. :) Interessehalber werde ich mir die a7R III auch einmal ansehen, nachdem der erste "Hype" nachgelassen hat.

Der Sucher der A7RII unterscheidet sich zur A7RIII und A9. Ein wichtiges Kriterium wurde damit verbessert.

Da ich mit dem Sucher der a7R bereits (bis auf die etwas geringe Auflösung) sehr zufrieden bin: welche Eigenschaften haben sich hier derart signifikant verändert im Vergleich zwischen der a7R II und der a7R III?

zwei Wochen und du möchtest ligtroom nicht mehr, weil die Qualität in C1 um längen besser ist. Nur weil man etwas nach 2 Stunden nicht versteht ist es nicht Mist. Ist das Profiprogramm überhaupt. Du kaufst dir heute eine Moderne Sony willst das Max an Ergebnis erzielen, dann geht nur C1.

Aber hier doch bitte keine Diskussion über verschiedene Bildbearbeitungsprogramme bzw. RAW-Converter. Ich würde es einfach mal so ausdrücken: Mit beiden Programmen werden absolut gleichwertige Ergebnisse erzielt werden können - entsprechende Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der jeweiligen Software natürlich vorausgesetzt.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7R III

Werde wohl auch in das lager der a7r3 wechseln nächstes Jahr da heute meine 6D gestorben ist und damit für mich wohl auch Canon. :grumble::ugly:
 
AW: Sony A7R III

für meinen Workflow nein, denn auf C1 kann ich auch mit Ebene und Masken arbeiten, mit Filter und Aktionen, und Porzelanhaut brauche ich nicht und will ich nicht.
Aufhellen, Abdunkeln Farben Retusche, Haut Retusche, alles machbar, wenn du c1 kannst machst du max 10 -20 % noch am PS und das sagen ganz grosse, die fast nur noch mit C1 arbeiten. Stell dir C1 doch einfach so um das es schon mal aussieht wie Ligtroom Die Regler nach rechts die Bilder nach ungesund entwickelt deinen eigene Flow, und leg dir so die Werkzeuge an, ist wie eine Sony Kamera du kannst alles nach deinen Wünschen einrichten Steuern und abrufen.

Nö! :-)
 
AW: Sony A7R III

So, zu der Formatierungssache:
Ich formatiere auch vor jedem Auftrag; UHS-II nutze ich bisher nicht, ich hoffe auf einen guten Preis beim großen Fluss die Tage ;)

Dennoch... es ist auffällig, dass alle meine Karten in der 7R deutlichst schneller als in der R II, R III oder A9 formatiert werden – ganz egal wie voll die Karte war...

Aber:
Erste Offenbarung der R III war für mich, dass mein Viltrox II Adapter mit dem Canon 24-85 auf einmal nicht nur Autofokus bietet, sondern der auch noch ziemlich gut ist. Das gabs weder an der 7R noch an der R II... da wurde nur ein manuelles Objektiv erkannt.

Das Banding konnte ich mittlerweile mit 1/100 und mehr reproduzieren, bei meiner Fuji X-T10 muss ich da schon deutlich über 1/250 gehen... interessant :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten