• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A7R III

Kann man den Fokuspunkt (Fotografiere oft AF-S Single Center) irgendwie fest einloggen wie bei der A7RII? Ich verschiebe immer unabsichtlich mit dem Joystick den Fokusbereich...
 
Kann man den Fokuspunkt (Fotografiere oft AF-S Single Center) irgendwie fest einloggen wie bei der A7RII? Ich verschiebe immer unabsichtlich mit dem Joystick den Fokusbereich...

Viel schlimmer find ich, dass man das Rad unterm Auslöser nicht sperren kann. Wenn ich auf Lehrgängen bei uns die Kamera aus der Hand gebe, um ein paar Aufnahmen in Aktion zu machen, bekomme ich das gute Stück meistens mit Blende 11 oder so zurück... ISO over 9000 ist dann natürlich vorprogrammiert :rolleyes:
 
ich habe jetzt gerade die a9 in die hand genommen und monitor abfotografiert. das bild ist beim fokussieren vor dem auslösen scharf, das gemachte bild weich.
welch ein wunder? :rolleyes:
 
Ich denke du hast das Problem nicht verstanden. Lies nochmal was Robb schreibt. Dabei geht es weder ausschließlich um Monitore noch um das Bild vor dem auslösen und danach.
 
Entschuldigt mich wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.

Jedes Bild welches ich knipse, wird in der Vorschau auf Monitor und Sucher ca. 1 Sekunde perfekt scharf angezeigt. Danach wird es leicht unscharf und es gehen Details verloren.

In C1 sieht alles perfekt aus.

Ich kann auch nicht sagen ob dies vorher der Fall war oder schön neu ist.

Edit:
Hab mir Videos auf YouTube angeschaut. Tritt anderswo ebenfalls auf. Sinn ist mir nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografiere Foto und Video auf Karte 1 und lasse auf Karte 2 spiegeln. Allerdings wenn ich ein Foto auf Karte 1 lösche, bleibt es auf Karte 2 bestehen. Ist das normal? Ich hätte das Bild auch gerne auf Karte 2 gelöscht, geht das :confused:
 
Fotografiere Foto und Video auf Karte 1 und lasse auf Karte 2 spiegeln. Allerdings wenn ich ein Foto auf Karte 1 lösche, bleibt es auf Karte 2 bestehen. Ist das normal? Ich hätte das Bild auch gerne auf Karte 2 gelöscht, geht das :confused:

Das würde mich auch interessieren. Geht aber meiner Meinung nach nicht. Ärgert mich auch jedes Mal wieder.
 
Das würde mich auch interessieren. Geht aber meiner Meinung nach nicht. Ärgert mich auch jedes Mal wieder.

Geht nicht und das ist auch logisch und sollte niemanden ärgern. Simultane Beschreibung der Karten hat den Sinn des Backups. Wenn ich versehentlich ein Bild lösche und es würde auf der Backup-Karte automatisch mitgelöscht, wäre der Sinn hinüber. ein Backup ist ja nicht nur dazu da mich zu schützen falls eine Karte kaputt geht, sondern auch wenn ich Bilder durch bspw. Bedienfehler verliere.

Fazit: It's a feature :)
 
Geht nicht und das ist auch logisch und sollte niemanden ärgern. Simultane Beschreibung der Karten hat den Sinn des Backups. Wenn ich versehentlich ein Bild lösche und es würde auf der Backup-Karte automatisch mitgelöscht, wäre der Sinn hinüber. ein Backup ist ja nicht nur dazu da mich zu schützen falls eine Karte kaputt geht, sondern auch wenn ich Bilder durch bspw. Bedienfehler verliere.

Fazit: It's a feature :)

wenn man es so sieht :top:
 
Geht nicht und das ist auch logisch und sollte niemanden ärgern. Simultane Beschreibung der Karten hat den Sinn des Backups. Wenn ich versehentlich ein Bild lösche und es würde auf der Backup-Karte automatisch mitgelöscht, wäre der Sinn hinüber. ein Backup ist ja nicht nur dazu da mich zu schützen falls eine Karte kaputt geht, sondern auch wenn ich Bilder durch bspw. Bedienfehler verliere.

Fazit: It's a feature :)

Uh, der 2. langsamere Slot bleibt für mich dann leer. Für Hochzeitsfotografen mag das alles Sinn machen. Ich persönlich formatiere aber nicht nach jedem Shooting die Karten. Und 1. Slot für Foto und 2. Slot für Video ist auch suboptimal, da man nur jeweils das letzte Medium ansehen kann welches aufgenommen wurde. Also nur Foto oder nur Video... :grumble:

Wie nutzt Ihr die beiden Slots?
 
Wenn ich kein Backup brauche, schreibe ich auch nur auf eine Karte. Das ist in 90% der Fälle so. Und wenn ich ein Backup brauche, dann ist es auch sinnvoll, das nicht direkt auf beiden Karten gelöscht wird.
 
ich lösche generell nie in der kamera, erst am ipad oder am rechner. deswegen ist es mir egal.
 
Es kann ja auch Situationen geben, wo man jemanden verspricht zu löschen. Und dann hat man doch noch ein nettes Backup ;)

Ich habe gar nicht die Zeit und Lust anzufangen, einzelne Bilder zu löschen. Wozu? Mache ich später am PC.

Speichern immer RAW + JPG verteilt auf beide Karten. So habe ich im Notfall immer noch die JPGs und SD2 kann wesentlich kleiner sein (32 oder 64GB statt 128GB).
 
Speichern immer RAW + JPG verteilt auf beide Karten. So habe ich im Notfall immer noch die JPGs und SD2 kann wesentlich kleiner sein (32 oder 64GB statt 128GB).

So mache ich das auch
Jetzt habe ich immer eine Art Backup und kann beim Importieren auch entscheiden, ob ich die JPGs oder RAWs nehme ...

Bei unkompliziertem Licht, korrekter Belichtung und abhängig von der „Wichtigkeit“ der Fotos reichen mir die JPGs ziemlich oft. Finde auch, dass die JPG-Qualität der R3 noch mal besser geworden ist
 
AW: Hands on: Sony A7R III ** Verwendung der Kartenslots

Wenn ich im "schnellen" Slot eine "schnelle" Karte habe (z.B. für Serienaufnahmen) und darauf die RAWs speichere, im langsamen dann die JPGs (sozusagen zur Sicherheit) - bremsen dann JPGs die RAW-Schreibgeschwindigkeit aus? Wobei, sie sind ja erheblich kleiner ...

Und:

Wenn ich die langsame Karte zum Spiegeln von RAW+JPG auf der schnellen Karte verwende, dann nutzt mir doch im schnellen Slot eine schnelle Karte vermutlich nichts?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten