• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Den Zoll zu umgehen ist immer eine heiße Sache.

Empfehle ich nicht unbedingt, aber man könnte ja auch mal Richtung Schweiz schielen..
 
AW: Sony a7II

Gibt in England aber auch einige Händler die direkt aus UK verschicken. Da hast du dann keine Zollprobleme, allerdings auch kein deutsches Menü und meistens nur eine Einjährige Gewährleistung über den Händler.
 
AW: Sony a7II

Interessant finde ich die Klagen über das Vorgehen der Firmen über Vermeidung von Steuerzahlungen.
Selber will man das im konkreten Einzelfall aber auch machen.

Jochen
 
AW: Sony a7II

MoinMoin!

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread gelandet.

Ich habe eine A7ii. Die Kamera hat leider ein paar fiese Macken auf dem Display.
Ich spiele gerade mir dem Gedanken das Display zu erneuern. Leider habe ich bis jetzt noch keine Anleitung sowie Ersatzteilquelle auftun können, habt Ihr da vielleicht Informationen für mich?

Zu meinen Fähigkeiten, ich bin kein Feinelektroniker oder Chirurg aber ich habe schon erfolgreich Displays und Akkus an fast allen Iphone Modellen ausgetauscht.
Bei der A7ii sieht der Aufbau nicht sonderlich kompliziert aus (ätzender als der Akkuwechsel bei IP5 kann es ja auch gar nicht werden... :ugly:) trotzdem wäre eine Anleitung natürlich sehr hilfreich.

Lieben Dank und ein tolles Wochenende!

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Vielen Dank schonmal für eure Tipps.
Ich lese immer, dass der AF der a7ii im Vergleich zum OM-D Em1 langsamer ist.
Könnt Ihr das vielleicht in Zahlen ausdrücken? Handelt es sich dabei um 10% oder um 50%?
 
AW: Sony a7II

Die Frage ist bestimmt schonmal gestellt worden, ich habe aber nichts gefunden:

bestimmt ... nur ... ich hab auch nix gefunden :rolleyes:

Kann man an der a7II die Gesichtserkennung auch mit manuellen Objektiven verwenden?

"verwenden" kann man sie schon, ja

Also quasi per Gesichts-AF das Gesicht suchen lassen und dann per Sucherlupe vergrößern?

also wenn DAS ginge, wäre es schon geil ... äh ... genial :angel: hab leider nix gefunden, das in etwa SO funktioniert

Würde das Scharfstellen auf die Augen erleichtern

ja, gell?!

Aber wie gesagt, leider nein (zumindest bei mir nicht) :(

Was aber "geht", ist folgendes: Manuelles Objektiv mit aktiver Gesichtserkennung erkennt tatsächlich Gesichter und passt die Belichtung auf das Gesicht an ... Fokuslupe bleibt leider der Mitte (oder letzten Position) zugeordnet.
 
AW: Sony a7II

So, nach langer Zeit schreibe ich hier auch mal wieder was..
[edit: ah, der Thread hier dreht sich um die A7II, nicht die A7RII.. ggf. bitte verschieben]

Danke erstmal für den Tip mit UK-Import, der hiesige Listenpreis für die A7R II ist klar zu hoch und es gibt viel zu wenige Händler - selbst für Leica Ms finden Preissuchportale mehr Angebote. Ich dachte zuerst wirklich, das Modell sei hierzulande gar nicht offiziell verfügbar. Was hat Sony sich dabei gedacht? Wollen die keine Käufer?
Da die UK-Version kein Deutsch hat: lässt sich denn umgekehrt die deutsche Version auf Englisch umstellen?

Ich nutze Canons 5D II seit sie herauskam (hatte wohl eine der ersten hier ausgelieferten), und sie reicht mir eigentlich auch immer noch. Hatte nachgedacht über ein Upgrade auf die 5DS, aber da ich fast nur Altglas nutze und selten AF brauche - schon gar keinen schnellen - interessieren mich vor allem EVF und eingebauter Stabi.

Hat hier schon jemand mit adaptierten Objektiven getestet? Meßsucherobjektive sollen ja wg. des dicken IR-Filters üble Ergebnisse am Rand bringen, aber ich würde nur SLR-Objektive adaptieren. Meine Sigmas fokussieren an der 5D2 sowieso nicht korrekt, schlimmer kann der Punkt zumindest also schon mal nicht werden.

Dann stellt sich die Frage, ob man ohne Klimmzüge bei Sony gute Rawkonvertierung hinbekommt. Canons Software bringt mit automatischem Weißabgleich und minimaler Korrektur meist direkt ziemlich korrekte Farben, außerdem lässt sich die Rauschunterdrückung 100%ig abschalten (im Gegensatz zu ACR und vielen anderen Konvertern).

Ein paar kleinere Nachteile sind der fehlende PC-Blitzanschluss und die wohl nicht so ausgefeilte Bedienung, aber damit kann man leben.

Tja, nun bin ich mir ziemlich unschlüssig. Wegen der schlechten Verfügbarkeit kann man evtl ja auch nicht mal eben testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Dann stellt sich die Frage, ob man ohne Klimmzüge bei Sony gute Rawkonvertierung hinbekommt. Canons Software bringt mit automatischem Weißabgleich und minimaler Korrektur meist direkt ziemlich korrekte Farben, außerdem lässt sich die Rauschunterdrückung 100%ig abschalten (im Gegensatz zu ACR und vielen anderen Konvertern).

Das hängt doch vom RAW Konverter ab und nicht von der Kamera?

Tipp: Schau dir ggf. mal Capture One an, da gibt es eine kostenlose Version in Kooperation mit Sony :top:

https://www.phaseone.com/de-DE/Products/Software/Capture-One-for-Sony/Sony-Express.aspx

mfg
cane
 
AW: Sony a7II

Hatte ich damals an der 350D.. schöner ists mit Anschluss.
Capture One hab ich mir angeschaut; sieht vom Ergebnis her gut aus, wenn ich auch die Bedienung gewöhnungsbedürftig finde.
Mal sehen. Probleme bleiben Preispolitik und Händlersituation. Technisch auf jeden Fall das Interessanteste seit langem.
 
AW: Sony a7II

Probleme bleiben Preispolitik und Händlersituation.

Die sind in den technischen Fachbereichen aber kein Diskussionsgegenstand - sondern eher eine Art persönliches Problem, das Du gern Deinem Tagebuch anvertrauen kannst. Wir sind hier nämlich ein Forum für Fototechnik und Fotografie - keines für Handel oder persönliche Lebensberatung...

Steffen
 
AW: Sony a7II

Ist nett dass du mir das Forum erklärst, bin ja auch erst seit 2005 angemeldet..
Händlersituation ist und bleibt ein wesentlicher Punkt bei jedem System, gerade wenn man überlegt, das System komplett zu wechseln. Wenn hier jetzt nur noch stur über Technik diskutiert werden darf, dann bin ich raus, das war früher nämlich nicht so.
 
AW: Sony a7II

Gegen eine Kaufberatung spricht ja auch erstmal nichts - allerdings ist die Kamera meines Wissens Deutschlandweit verfügbar und die von Dir ganz bewusst eng gesetzten Rahmenbedingungen (Preis allgemein zu hoch, Import aus GBr) gehen eher in Richtung "Schnäppchen-Schiene", die der Betreiber eher nicht als Schwerpunkt seines Forum sieht. ;)

Steffen
 
AW: Sony a7II

Es geht nicht um Schnäppchen oder den Preis ansich, sondern um die Differenz zwischen Euro-Bruttopreis und dem Rest der Welt, die ich so von keinem anderen Hersteller kenne. Normalerweise gibts den Dollarpreis 1:1 (wären 3200€ für die A7RII), und Grauimporte sind uninteressant.

Eine Sache, die mir noch Sorgen macht, ist dass die A7 empfindlich gegen Feuchtigkeit sein sollen, also schon bei sehr hoher Luftfeuchte, nicht mal Regen.. da wurde sogar mal die Beschreibung auf der englischen Website abgeändert nach einer Klagedrohung von jemandem, dem die Garantieleistung zunächst verweigert wurde. Eine Leistung, die hier immerhin einen Tausender Mehrkosten bringt im Vergleich zum Parallelimport. ;) Dazu gibt es noch Hakeleien mit einer Unterscheidung, ob die Kamera bei einem Vertragspartner gekauft wurde, auch bei offiziellen deutschen Versionen. Das kenne ich von Canon (Foto Maerz CPS-Vertragswerkstatt hier in HH) anders. Im Servicebereich hält Sony wohl noch nicht mit.

Mal sehen, so ein Systemwechsel ist eine schwierige Entscheidung. Ich denke, ich mache es, aber vielleicht noch nicht dieses Jahr.
 
AW: Sony a7II

@bionet,
Ich sehe keinen Sinn in deinen Beiträgen, deine Beiträge klingen eher wie gekaufte Dienstleistung für Konkurenten.
 
AW: Sony a7II

Es geht nicht um Schnäppchen oder den Preis ansich, sondern um die Differenz zwischen Euro-Bruttopreis und dem Rest der Welt, die ich so von keinem anderen Hersteller kenne. Normalerweise gibts den Dollarpreis 1:1 (wären 3200€ für die A7RII), und Grauimporte sind uninteressant.

Da das aber nichts mit den Eigenschaften der Kamera zu tun hat und wir kein Forum für Import/Export, Wirtschafts-, und Globalisierungsfragen oder sonst allgemeine Lebensfrage sind, ist das voll und ganz OT hier, wie Steffen ja schon erwähnt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten