• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Kleinerer Akku und Bildstabilisator, da wird sich die Laufzeit wohl eher nicht verbessern.
Wieso? A7II und A7 verwenden doch den gleichen Akku! Zumindest der erste Punkt stimmt nicht.
 
AW: Sony a7II

Ok, das ist natürlich weniger erfreulich. Danke für die Information. Kann man dann den alten Akku der A7 in der neuen A7II nicht mehr bedenkenlos verwenden?
 
AW: Sony a7II

Hab beide Akkus. Von der A7R und A7S. Diese von der S sind bekanntlich schwächer:eek: jedenfalls auf dem Papier. Mische die Akkus bunt durcheinander und hab noch nie einen Unterschied festgestellt.:D Lasst euch nicht verrückt machen wegen der paar Angaben auf den Akkus.

Gruss der carl
 
AW: Sony a7II

Auch wenn eine neue Charge mit marginal geänderter Kapazität kommt, ist es dennoch der selbe Typ und die Exemplare können beliebig getauscht werden.

Das ist außerdem kein Unterschied zwischen den Kameras, da man auch für die alten A7 Modelle nur Akkus nachkaufen kann, welche zu dem Zeitpunkt gerade produziert werden.
 
AW: Sony a7II

Die Akku-Sache betrifft auch andere Firmen (siehe z.B. Canon), weil es, zumindest für den japanischen Binnenmarkt, neue Regelungen bzgl. diverser Akku-Typen gab. Dadurch waren Firmen gezwungen, ihre Akkus etwas anders zu gestalten, weshalb es jetzt die zwar baugleichen, aber intern etwas geänderten Akkus gibt.
 
AW: Sony a7II

Naja könnte ja sein das aktuelle A7II Besitzer schon Erfahrungen gemacht haben mit dem Akkuverbrauch im Gegensatz zur A7.

Kann ja z.B. auch sein das der Bildprozessor eine kleinere Die-Fertigung bekommen hat, mit weniger Nanometer produziert wird, dadurch effizienter wird und somit der Verbrauch der A7II gesenkt wurde;) das würde wiederum dem Stabilisator entgegen kommen:top:



Kann jemand auch sagen ob dieser "Lupen" Effekt vom elektronischen Sucher verbessert wurde. Es kommt mir immer so vor als wenn eine Linse das Bild im sicher verzerrt beim durchschauen. Kenne ich von meine ehemaligen E-M1 nicht, da war alles Perfekt.
 
AW: Sony a7II

Naja könnte ja sein das aktuelle A7II Besitzer schon Erfahrungen gemacht haben mit dem Akkuverbrauch im Gegensatz zur A7.


Kann jemand auch sagen ob dieser "Lupen" Effekt vom elektronischen Sucher verbessert wurde. Es kommt mir immer so vor als wenn eine Linse das Bild im sicher verzerrt beim durchschauen. Kenne ich von meine ehemaligen E-M1 nicht, da war alles Perfekt.

Also der Akkuverbrauch ist bei mir im Gegensatz zur A7 nicht gestiegen.
Vom Eindruck her würde ich jetzt aber auch nicht sagen das der Akku länger hält. In Anbetracht des Bildstabilisator, der ja auch Strom braucht, ok.
Mehr rausholen könnte man wahrscheinlich nur mit einem größeren Akku.

Das mit dem Lupeneffekt wäre mir bisher weder bei der A7 noch beim Nachfolger aufgefallen. Allerdings habe ich keine E-M1 zum Vergleich.
 
AW: Sony a7II

ärgerlich ist grad nur das Sony im Store zwar mit der Garantieerweiterung für 1€ wirbt aber dann im Warenkorb dennoch 59,90€ kostet:top:

Ich denke ich werde doch kurzfristig auf die A7II umsteigen:rolleyes:

Grip, Full Metall Body und 5 Axis haben es mir angetan :angel: zudem noch das höhrere Bodygewicht was bei etwas grösseren Objektiven zugute kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten