• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Gleicher Akku wie bei A7/A7R und A7S

Perfekt. Danke.
 
AW: Sony a7II

Du verstehst es nicht... es geht NICHT um Dich, sondern wie Dich andere wahrnehmen... wenn Du von der Fotografie lebst und diesen widerlichen Effekt nicht kennst, sei glücklich!

Mein Problem sind auch nicht die Kunden, denen ich Bilder liefere, sondern die Personen, die ich für sie fotografiere, die mich nicht persönlich kennen. Also gerade, wenn ein professioneller Fotograf auf einer Veranstaltung ist, haben die Leute ein Stereotyp im Kopf, man hat es einfacher, wenn man es bedient.

So richtig OT ist die Frage, ob man mit einer A7(II) ernst genommen wird, nicht, aber ich denke, die Diskussion führt zu nichts, deshalb lassen wir das Thema bitte ruhen.
 
AW: Sony a7II

- XAVCS nur mit SDCX Karten . Jetzt darf ich mir ne 64GB SDXC kaufen nur um das Feature überhaupt nutzen zu können. Etwas schade da meine Sandisk SDHC Extreme Pro mit 32GB eigentlich super funktioniert...
Ärgerlich aber da ich eh nicht so der Filmer bin verschmerzbar

schau dir mal beim großen Fluss die hier an:

64GB QUMOX SD XC 64 GB

kosten schlappe 18 Euro das Stück und funktionieren bei mir bestens (A7s) :)
 
AW: Sony a7II

So, meine ist heute geliefert worden.
Hier mal meine Eindrücke:

- Verarbeitung deutlich wertiger als bei der A7. Das matte Metall fühlt sich meiner Meinung einfach besser an als die speckige Teilkunstoffoberfläche der A7

- Die Klappen für die Anschlüsse finde ich jetzt nicht so toll. Fühlt sich eher billig an und ist vor Allem nicht besonders abgedichtet.

- Abdichtung eher zweifelhaft. Wenn ich mir das SD-Kartenfach und die Abdeckung für die Anschlüsse so ansehe würde ich mich damit nicht in nen Regenguss stellen. Schade eigentlich.

- Das Bajonett ist jetzt bombenfest. Wo ich bei der A7 noch das Objektiv minimal "verbiegen" konnte tut sich bei der A7 II nichts mehr.

- SteadyShot funktioniert. Hab mit dem FE55 getestet. Man hört dabei absolut nichts. Ich musste mich erst versichern ob es überhaupt an ist.

- Die Gummierung sondert einen sonderbaren Geruch ab. Ich hoffe das ist nicht giftig oder allergieerregend :)

-Auslösegeräusch ähnlich der A7. Es klingt etwas anders. Aber nicht wirklich leiser. Hat mich allerdings an der A7 schon nicht gestört

- XAVCS nur mit SDCX Karten . Jetzt darf ich mir ne 64GB SDXC kaufen nur um das Feature überhaupt nutzen zu können. Etwas schade da meine Sandisk SDHC Extreme Pro mit 32GB eigentlich super funktioniert...
Ärgerlich aber da ich eh nicht so der Filmer bin verschmerzbar

- Die Tasten haben meiner Meinung nach einen besseren Druckpunkt. Die Drehräder vorne und hinten fühlen sich gut an, sind gummiert und gut drehbar.

- Der neue Griff liegt gut in der Hand.

liest sich doch durchaus positiv !
 
AW: Sony a7II

Mein Problem sind auch nicht die Kunden, denen ich Bilder liefere, sondern die Personen, die ich für sie fotografiere, die mich nicht persönlich kennen. Also gerade, wenn ein professioneller Fotograf auf einer Veranstaltung ist, haben die Leute ein Stereotyp im Kopf, man hat es einfacher, wenn man es bedient.

So richtig OT ist die Frage, ob man mit einer A7(II) ernst genommen wird, nicht, aber ich denke, die Diskussion führt zu nichts, deshalb lassen wir das Thema bitte ruhen.

Sind auch alle Argumente geschrieben worden. Die selbe Diskussion wird dann bei der Alpha9 stattfinden ... lol
 
AW: Sony a7II

Joar, nur das sie halt nicht allgemeingültig sind. Aber da hat halt jeder andere Erfahrungen gemacht.

Mich würde interessieren wie sich das Rauschverhalten und der AF verändert hat und bin auf die ersten Vergleichsvideos/Fotos gespannt.
 
AW: Sony a7II

Heute erhalten! Tolles Upgrade, die genannten Punkte sind wirklich gelungen.

Zum Stabi habe ich vorhin mit dem FE 70-200mm bei 200mm und 1/20 wunderbar scharfe Aufnahmen geschossen. Auch mit dem Fe 50mm perfekt. Stabi ist wirklich lautlos, hätte ich nicht gedacht.

Leider habe ich die A7 nicht mehr und kann deswegen keinen direkten Vergleich machen aber: für mich war mit am wichstigsten die Verbesserung bei der AF Geschwindigkeit und das ist wirklich gelungen. Spürbar schnell, selbst bei Low Light findet sie den AF Punkt, dann natürlich langsamer aber es funktioniert. Die weiteren Tests die Tage werden es zeigen aber bereits jetzt bin ich richtig happy.

Wenn sich das bestätigt, geht meine 6D zum Wochenende.
 
AW: Sony a7II

Ich habe auch die Entscheidung getroffen auf Vollformat umzusteigen. Vorher war ich mit einer EOS 550D unterwegs und war auf der Suche nach einem leichten Vollformat. Daher fiel meine Entscheidung auf die A7II. Aufgrund anfänglich mangelnder Objektive habe ich das Kit bestellt und warte nun auf die Lieferung morgen oder übermorgen. Für mich wird es also eine doppelte Umstellung geben. Von Crop auf FF und von Canon zu Sony, wobei ich bereits schon die A7 in den Händen hielt um zu sehen ob das überhaupt was für mich ist. Ich bin also sehr gespannt sowohl auf die Möglichkeiten mit FF als auch auf die Sony.
 
AW: Sony a7II

Wen überrascht es, dass ein Bildstabi Wärme produziert? Das war ja immer das Argument gegen den Stabi, dass weitere Wärmeentwicklung unerwünscht sei. Bin schon gespannt, was die ersten Videoleute berichten, wenn die Kamera 10 min. mit eingeschaltetem Stabi gefilmt hat.
 
AW: Sony a7II

Wen überrascht es, dass ein Bildstabi Wärme produziert? Das war ja immer das Argument gegen den Stabi, dass weitere Wärmeentwicklung unerwünscht sei. Bin schon gespannt, was die ersten Videoleute berichten, wenn die Kamera 10 min. mit eingeschaltetem Stabi gefilmt hat.

Aber wie immer bei Stabis gilt auch hier, dass man ihn ausschalten kann, wenn man ihn nicht mag.

Gibt es irgendwelche Berichte, wie der Stabi im Videomodus funktioniert? Wird er da wie bei den zweistelligen Alphas durch einen elektronischen Stabi ersetzt oder wackelt auch dort der Sensor hübsch mit?
 
AW: Sony a7II

Hallo,

die ganze Filmerei ist mir völlig fremd und ich bin auch nicht interessiert daran.
Was mich jedoch zu einem Kauf veranlassen würde.....
Ich nutze ein Canon 85mm f1,2 LII an der 5DMKIII und der 1DX.
Eins meiner Lieblingsobjektive.
Was mich tierisch stört ist der fehlende Bildsatabilisator.
Kann man schon sagen wie gut/schlecht die a7II mit dieser Optik (Metabiones Adapter) funktioniert.
Okay, dar AF wird keine Geschwindigkeitsrekorde gewinnen......aber treffen sollte,er schon zuverlässig.
 
AW: Sony a7II

Okay, dar AF wird keine Geschwindigkeitsrekorde gewinnen......aber treffen sollte,er schon zuverlässig.

Bei meinem 24-105mm IS USM mit Viltrox II Adapter ist der Autofokus bei Tageslicht treffsicher, aber eben langsam.

Was natürlich klasse ist (hat das (85er ja leider nicht) ist der funktionierende Stabi des 24-105mm.
 
AW: Sony a7II

Bei meinem 24-105mm IS USM mit Viltrox II Adapter ist der Autofokus bei Tageslicht treffsicher, aber eben langsam.

Was natürlich klasse ist (hat das (85er ja leider nicht) ist der funktionierende Stabi des 24-105mm.

das sollte bei der A7II (um die es ja hier geht), ja komplett egal sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten