• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

Mir gefällt das eben ganz und gar nicht. Man kann nicht einfach das grösste / beste Modell nehmen und hat dann die Summe aller schönen Dinge, sondern muss sich für einen Kompromiss entscheiden und auf Features verzichten, die ein anderes Modell hätte.

Was mir derzeit ganz gut gefällt ist dass es in nächster Zeit wohl von gebrauchten a7 Bodies wimmeln wird in der Bucht - ideal ein Schnäppchen zu ergattern :evil:

Dafür hat man mit dem günstigsten Modell auch nicht das schlechteste :p.
Und das mit den Schnäppchenpreisen das wird erst mal sehen. Viele könnten Ihre A7 nicht verschenken wollen und als 2. Body behalten.
Eine EOS 5D I kostet heute immer noch 500 Euro. Von daher FF hält den Preis denke ich schon besser.
Und mir wäre der Preisverfall auch egal da der Verlust erst beim Verkauf realisiert werden würde. Dafür habe ich eine 3 Jahresgarantie via meinem Händler.
 
AW: Sony a7II

Habe gerade erst ein A7 gekauft und bin trotzdem sehr entspannt :D

Die Neuerungen bringen mir keine riesen Vorteile und ich warte dann mal in Ruhe ab was noch so kommt.

Habe umgerechnet 1050Euro für ne neue A7 bezahlt und in den Bereich wird die Version II wohl nicht so schnell fallen.

Kaufe dann die II wenn die III released wird :D
 
AW: Sony a7II

Mich stört es ja persönlich, dass ich, wenn ich eine A7II kaufe und dazu noch auf die nativen E-Mount Objektive setze, zweimal einen Stabi bezahle... Oder bringt der Stabi im Objektiv irgendeinen Mehrwert?

Und um hier noch ein bisschen Benzin ins Feuer zu kippen: Ein Materialwechsel bei jeglichen Bauteilen kann 1.000.000 Gründe haben. Das kann von Maschinenauslastung, über Rohstoffpreise, über Geschmäcker des Vorstands bis hin zu Problemen mit der Festigkeit gehen. Und solange man kein offizielles Statement von Sony hat, ist das hier alles nur Rätselraten. Meine A7 hat weder mit dem 16-35 noch mit dem 70-200 Probleme. :cool:
 
AW: Sony a7II

Jein. Es besteht die verbreitete (aber teilweise auch bezweifelte) Meinung, dass ein Linsen-Stabi effektiver sei als einer im Body. Beide zusammen zu verwenden dürfte aber nicht möglich bzw. sinnvoll sein.

Das traf zu, weil kein Hersteller beides angeboten hat, d.h. Objekitiv-Stabi und Sensor-Stabi haben nicht kommuniziert. Aus einer Hand dürfte es durchaus möglich beides sinnvoll und nutzbringend zu kombinieren.
 
AW: Sony a7II

Jein. Es besteht die verbreitete (aber teilweise auch bezweifelte) Meinung, dass ein Linsen-Stabi effektiver sei als einer im Body. Beide zusammen zu verwenden dürfte aber nicht möglich bzw. sinnvoll sein.
Nun, interessante Theorie...:eek:
Fakt ist daß bei der II und einem Objektiv mit OSS werden beide benutzt - und obwohl diese Lösung regelungstechnisch schwieriger zu Implementieren ist hat Sony sich trotzdem dafür eintschieden...:eek:
Also scheint der Objektivstabi trotzdem Vorteile zu haben...
 
AW: Sony a7II

Eine EOS 5D I kostet heute immer noch 500 Euro. Von daher FF hält den Preis denke ich schon besser.

Das war vor ein paar Monaten noch so. Sie ist heute für um die 300-400 Euro zu haben. Einige in der Bucht haben diese 300er Schallmauer sogar schon deutlich (!) unterboten.

"Gefühlt" fallen Spiegellose deutlich schneller im Gebrauchtpreis. Man bezahlt z.B. für eine steinalte FT e-400 (totes System, Rauschsensor sondergleichen) mehr als für eine um Jahre jüngere Pana G1 oder Pen.
 
AW: Sony a7II

Das war vor ein paar Monaten noch so. Sie ist heute für um die 300-400 Euro zu haben. Einige in der Bucht haben diese 300er Schallmauer sogar schon deutlich (!) unterboten.

"Gefühlt" fallen Spiegellose deutlich schneller im Gebrauchtpreis. Man bezahlt z.B. für eine steinalte FT e-400 (totes System, Rauschsensor sondergleichen) mehr als für eine um Jahre jüngere Pana G1 oder Pen.

Ich meine jetzt keine ausgelutschte mit X tausenden Auslösungen und Messingblitzschuh. Ich meine eine gute 5D1. Mein Händer vertickt die reihenweise zwischen 500 und 600 Euro. Und das seit 2 Jahren.
 
AW: Sony a7II

Weiss jemand ob der neue Stabi das Sucherbild im Vorschaumodus stabilisieren kann (wie das bei der OM-D Reihe der Fall ist)?
 
AW: Sony a7II

Weiss jemand ob der neue Stabi das Sucherbild im Vorschaumodus stabilisieren kann (wie das bei der OM-D Reihe der Fall ist)?

Da gehe ich doch ganz schwer von aus ... wie soll es auch sonst funktionieren? Schließlich zeigt der Sucher wie der Monitor ein Livebild vom Sensor ... nicht wie bei einer SLR einen Blick über "Spiegel".
 
AW: Sony a7II

Fakt ist daß bei der II und einem Objektiv mit OSS werden beide benutzt - und obwohl diese Lösung regelungstechnisch schwieriger zu Implementieren ist hat Sony sich trotzdem dafür eintschieden...:eek: Also scheint der Objektivstabi trotzdem Vorteile zu haben...

Ob und wie gut die Kombination tatsächlich möglich ist, muss sich erst mal zeigen. Da die Kamera wohl noch niemand von uns hat, ist es meiner Meinung nach schwierig davon zu sprechen, was "Fakt ist".
 
AW: Sony a7II

Danke Lukas, genau das wollte ich wissen - also geht wie bei Oly. Senstaionell geile Sache übrigens..
Nun, interessante Theorie...:eek:
Fakt ist daß bei der II und einem Objektiv mit OSS werden beide benutzt - und obwohl diese Lösung regelungstechnisch schwieriger zu Implementieren ist hat Sony sich trotzdem dafür eintschieden...:eek:
Also scheint der Objektivstabi trotzdem Vorteile zu haben...
Ja, weil der OSS nur 2-Achsen stabilisiert und so wird er auch verwendet; X, Y und Rotation übernimmt der IBIS
 
AW: Sony a7II

Ob und wie gut die Kombination tatsächlich möglich ist, muss sich erst mal zeigen. Da die Kamera wohl noch niemand von uns hat, ist es meiner Meinung nach schwierig davon zu sprechen, was "Fakt ist".
Die "Implementierung" ist Fakt (zumindest nach den bestehenden Informationen) und kein Punkt für Spekulationen - wie gut es in Wirklichkeit funktioniert steht auf einem anderen Blatt...
Ja, weil der OSS nur 2-Achsen stabilisiert und so wird er auch verwendet; X, Y und Rotation übernimmt der IBIS
Es ist wie immer die Frage ob man die "anderen" Achsen braucht bzw. "wie viel" die bringen...:eek:

Wie dem auch sei - es ist eine spannende Sache...:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten