• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Nun, Sony arbeitet heftigst daran, Tieraugen genauso so kontinuierlich zu treffen, wie menschliche Augen, kein Witz.

Ich weiß, und ich will das haben - jetzt! :top:
 
Pippilotta

Leider ist es bei Grau geblieben...

Danke! Schade! :(

Wenn ich jetzt mit der Einstellung, AF-S +Flexible Spot S, auf ein Gesicht fokussiere, ohne die Taste mit AAF zu betätigen, springt das kleine grüne Quadrat auf das Auge, gefällt mir, natürlich Gesichtsprior. bei AF + GesPrior b.M-Mess. , eingeschaltet.

Heißt das, der Augen-AF springt jetzt an, ohne dass man eine Taste drückt? :confused:
 
Update hat bei meiner A7 III problemlos geklappt.

Habe aber festgestellt, dass die auf der Speicherkarte gespeicherten manuellen Settings (M1-M4) nicht mehr lesbar sind ("Dateifehler"), müssen also neu eingegeben werden.
Ist nicht so schlimm, aber vielleicht möchte sich der eine oder andere seine Settings vor dem Update lieber noch mal aufschreiben

Viele Grüße

Uwe
 
Heißt das, der Augen-AF springt jetzt an, ohne dass man eine Taste drückt?

Bei aktivierter Gesichtserkennung und AF-S hat er das doch immer schon gemacht.
 
Pippilotta

Ja, und ich bin überrascht, das der AF-S+Flexible Spot: S, sofort auf das Auge springt, nicht das graue Quadrat, sondern, das kleine grüne AAF Quadrat, ganz kurz und weg ist er. Das heißt, bei Gesichtserkennung wird sofort auf das Auge gezielt und man sollte sofort den Auslöser durchdrücken. Das war vorher nicht so und vor allem, diese Genauigkeit dabei. Hier hat man merklich nachgebessert, noch was, Fokusfeld Mitte, Feld, Breit, arbeiten sauberer u. ruhiger, dafür blitzschnell bei AF-C. Mir gefällt das Update ausgezeichnet und es werden sicherlich im Farbmanagement (RAW), einige positive Ergebnisse noch erkennbar werden, aber soweit bin ich noch nicht.
 
Aber warum sollte man AF-S überhaupt mit dem Augen AF nutzen? Du schreibst ja selber das man blitzschnell auslösen muss. Da nehme ich dich lieber AF-C und lasse den AF nachführen.
 
Wurde auf der Photokina gezeigt.
Was da jetzt so komisch sein soll versteh ich jetzt nicht:confused:

Ja, habe ich auch gesehen,
Aber so ein Feature bringt Sony in der Regel mit einer neuen Kamera und wenn es doch mal im FW Update drin sein sollte, dann steht das ganz fett in der Pressemitteilung - vor allem, da sie das eben erst als nächsten größeren Innovationsschritt angekündigt haben.

Also, mir ging es eher darum, wie Sony damit umgeht - was wir als Kunden erwarten können, nicht dass das kommen wird (und ich hoffe auch auf baldigstes Erscheinen :)
 
Ja, habe ich auch gesehen,
Aber so ein Feature bringt Sony in der Regel mit einer neuen Kamera und wenn es doch mal im FW Update drin sein sollte, dann steht das ganz fett in der Pressemitteilung - vor allem, da sie das eben erst als nächsten größeren Innovationsschritt angekündigt haben.

Also, mir ging es eher darum, wie Sony damit umgeht - was wir als Kunden erwarten können, nicht dass das kommen wird (und ich hoffe auch auf baldigstes Erscheinen :)

Achso.....
 
Aber warum sollte man AF-S überhaupt mit dem Augen AF nutzen? Du schreibst ja selber das man blitzschnell auslösen muss. Da nehme ich dich lieber AF-C und lasse den AF nachführen.

Der Vorteil von AF-S liegt darin, daß ich bei eingeschalteter Gesichtserkennung nicht zusätzlich die Augen-AF Taste drücken muß.
Egal jetzt, welche Taste ich mit dem Augen-AF belegt habe. Und das mit "blitzschnell" ist relativ.
Bei einem Portrait ist es ja meistens nicht so, daß sich der Abstand zum Auge jetzt ständig und schnell verändert.
Aber natürlich kann ich auch AF-A, bzw.AF-C +Augen AF-Taste verwenden. Kommt auf die jeweilige Situation an.
 
Kann man eine Taste so belegen, dass durch Drücken direkt von AF-S auf AF-C geschaltet wird und bei nochmaligem drücken wieder zurück auf AF-S?
 
Jupps, "Fehlermeldung" hatte ich gestern prompt bekommen.
Weg geklickt und weitergemacht.
Akku-Anzeige läuft und Kamera auch - soweit man das bei 5 Minuten Gefummel am Esstisch zwischen Abendbrot und Sandmännchen überhaupt beurteilen kann.
 
Kann man eine Taste so belegen, dass durch Drücken direkt von AF-S auf AF-C geschaltet wird und bei nochmaligem drücken wieder zurück auf AF-S?
So direkt nicht. Aber du kannst dir auf eine Taste ein komplett anderes Setup legen das bei Tastendruck aufgerufenbwird und beim loslassen wieder verschwindet. Du kannst es aber natürlich auch nur bei der Umstellung von AF-S auf AF-C legen.
 
mineral0

Richtig erkannt. Eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit, ergeben die unterschiedlichen "AF-Verfolg.empf.", bei anvisierten Motiv, Läufer oder ähnliches, die von anderen Störeinflüssen zwischendurch verdeckt werden, empfehle ich "1(Verriegelt)" auszuprobieren. Um die Reaktionsfähigkeit bei AF-S+Flexible Spot: S zu erhöhen, Stufe "5(Reaktionsfähig) betätigen, einfach mal versuchen.
Es ist sehr komplex das Thema AF+AAF, aber man bleibt fit dabei.
Ob sich alle 7er und 9er Modelle gleich verhalten weiß ich nicht.
 
Von diesen ganzen AF-Verfolgungsmodi bin ich ja nicht ganz überzeugt.
Ein sehr profunder Kenner von Sony und sehr guter Fotograf erzählte mir kürzlich von seinen Erfahrungen beim Sommerskispringen in Eferding.
Vom Sprungrichterturm weg hat so ziemlich alles durchprobiert.
Die besten Ergebnisse bekam er allerdings mit den einfachsten Einstellungen. AF-C und Fokusfeld Breit oder Fokusfeld Feld. Das wars.
 
Von diesen ganzen AF-Verfolgungsmodi bin ich ja nicht ganz überzeugt.
Ein sehr profunder Kenner von Sony und sehr guter Fotograf erzählte mir kürzlich von seinen Erfahrungen beim Sommerskispringen in Eferding.
Vom Sprungrichterturm weg hat so ziemlich alles durchprobiert.
Die besten Ergebnisse bekam er allerdings mit den einfachsten Einstellungen. AF-C und Fokusfeld Breit oder Fokusfeld Feld. Das wars.

Ich nutze die A7III im CAF auch in dem Modus wie es vom Werk aus eingestellt war. Hatte auch noch keine Probleme.:)
 
Alles gut und schön und auch richtig, aber hier geht es um das neue Update und da sind einige Verbesserungen zu erkennen, die ich angesprochen habe.
All die ganzen Möglichkeiten in der Kamera möchte ich nachvollziehen und im Selbstversuch erleben. :)
Was andere in der Vergangenheit erlebten, ist in der Gegenwart vergänglich und an neuen Tagen komme ich wieder zu neuen Erkenntnissen. Was brauch ich denn so ein Hightech gerät mit verschiedensten Einstellmöglichkeiten, wenn ich stur und verharrend dies alles ignoriere, das ist das Leben, mit Möglichkeiten im Jetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten