• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Kann jemand der die Kamera schon hat etwas zum Lock-On AF sagen? In diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=dsLFT4ql0Pg z.B. hat die A7III im Vergleich zur A9 dieses große Rechteck, das mehr schlecht als recht versucht, eine der beiden Personen zu identifizieren und dabei sprunghaft Größe und Position verändert. Es scheint, dass die A9 da die sinnvollere Strategie wählt, einfach den Bereich unter dem anfänglichen Fokuspunkt weiter zu fokussieren. Kann man mit der A7III dasselbe Verhalten erreichen oder ist die "Rechteckvariante" die einzige Möglichkeit? Ich kenne die schon von der A7RII, und da hat sie nie gut funktioniert, das wäre natürlich schade.
 
Ich hab heute in der Halle Pferde fotografiert.
Ganz mieses Licht mit ISO 6400 bis 8000.
Der C-AF ist der Hammer!!!!
Die Oly braucht ja immer ne kurze Zeit bis er "zubeißt".
Die Sony Null!!! Wahnsinn!!!
Nicht einmal lag der Fokus daneben. Hat mich echt beeindruckt.
Der Augen AF.... klasse Sache. Ausser es bewegt sich jemand.
Da zeigen die YouTube Videos dazu ab und an ein zu schönes Bild.
Ansonsten klasse!
Zum Rauschverhalten: JPG Top, RAW hatte ich mir mehr in der dunklen Halle mehr versprochen. Vielleicht mach ich da einen Fehler.
Soviel schlechter war die OMD EM1 komischerweise nicht:confused:

Ansonsten macht mir die Sony jetzt schon nen heidenspaß!!!!:top:
 
Die Bildqualität JPG zeigt, daß Sony nach allen Regeln der Kunst hier eingreift; inkl. des Rauschens. Manchmal habe ich Probleme, in Photoshop aus den RAWs vergleichbare oder bessere Resultate herauszuholen (damit meine ich den Gesamteindruck; mir ist klar, daß die JPGs komprimiert sind).

Wer sich Fragen muß, ob ein Unterschied zur A9 gerechtfertigt ist, bewegt sich nicht im Grenzbereich und ist dankbar über jeden noch so kleinen Fortschritt. Das betrifft vornehmlich Leute, die mit ihren Kameras Geld verdienen wollen/müssen. Da kann ein entscheidenes Bild den Mehrpreis einspielen. Für die Problemstellungen bei der Hobbyfotografie sollte nun mit Generation III die AF- Geschwindigkeiten erledigt sein. Habe jedenfalls noch nichts Gegenteiliges hierzu gelesen. Es sieht für mich so aus, daß diese Baustelle endlich abgeschlossen ist. Bleibt noch der Sucher und Silent Shutter unter Kunstlichtbedingungen. Werden wir aber noch in der A7-Baureihe erleben. Ich setze auf Generation IV.

Bei der Portraitfotografie stellt sich eher die Frage, ob eine höhere Auflösung (A7RIII) zum Einsatz kommen sollte. Der Eye-AF sieht jedenfalls schon bei Generation III sehr gut aus. Wer mit diesen technischen Möglichkeiten nicht klar kommt, sollte seinen Workflow überdenken. Es gibt genügend Tutorials, die zeigen, wie es geht - selbst mit adaptierten Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt jemand ein USB-C Kabel zum Laden? Wenn ja, von welchem Hersteller? Es ist ja nicht sehr viel Platz zu der darüber liegenden Abdeckung und teilweise sind die Stecker ja recht breit. :confused:

Ich lade sie bisher immer über USB-C.

Habe einfach ein Standardkabel genommen, da gibt es keine Probleme mit dem Platz (jedenfalls bei mir).

Viele Grüße

Uwe
 
Heute kam mein Patona Ladegerät - da ich die Kamera aber erst am Freitag erhalten habe musste der Akuu noch kein zweites mal geladen werden. Laden über Standard USB erfordert schon Geduld
 
Gibt es eigentlich die Baxxter Akkus auch im neuen großen Akkuformat?
Bisher fand ich die Baxxter besser als die Sony eigenen Akkus, haben bei mir min. 10% länger gehalten, allerdings nur wenn über ein Baxxter Ladegerät geladen.

Ich überlege in diesem Jahr doch noch in das Vollformat von Sony einzusteigen, da die a7 III doch signifikant besser als die alten a7 Modelle ist.
Besitze nahezu alle aktuellen APSC Sony Kameras. Mit der a7 III ist es mir Wert den Einstieg zu wagen, da mich Low Light und der extrem gute AF schon sehr beeindrucken.
 
Low Light Fähigkeit:

Nach meinem Verständnis ist die nicht signifikant besser. Ich glaube eher, daß Jim Kasson es richtig beschreibt: Sony greift in die RAWs inklusive Rauschunterdrückung ein und erzielt somit VOR der EBV bessere Resultate.
Die spannende Frage bleibt deshalb, wie es NACH der EBV tatsächlich aussieht (und nur das interessiert, ob sich die finalen Bearbeitungsergebnisse tatsächlich absetzen können). Hierzu habe ich leider bisher nichts gefunden.

https://blog.kasson.com/the-last-word/sony-a7iii-raw-filtering/
 
Hallo, kann die 7III auch mehrere Gesichter (bei der Gesichtserkennung) abspeichern und Prioritäten festlegen , wie die 9er?
Grüße
 
Low Light Fähigkeit:

Nach meinem Verständnis ist die nicht signifikant besser. Ich glaube eher, daß Jim Kasson es richtig beschreibt: Sony greift in die RAWs inklusive Rauschunterdrückung ein und erzielt somit VOR der EBV bessere Resultate.
Die spannende Frage bleibt deshalb, wie es NACH der EBV tatsächlich aussieht (und nur das interessiert, ob sich die finalen Bearbeitungsergebnisse tatsächlich absetzen können). Hierzu habe ich leider bisher nichts gefunden.

https://blog.kasson.com/the-last-word/sony-a7iii-raw-filtering/

Na ja, in die RAW greift ja jeder Hersteller ein. Die sind nun mal Herstellerspezifisch. Da schraubt jeder wie er will ;)
Vermutlich hat Sony die Algorithmen bei der Rauschreduktion deutlich verbessert.
Hat natürlich Nachteile bei der Postproduktion da Potenzial so verschenkt wird.
Sony ist da aber nicht alleine. Fuji und Olympus schärfen beispielsweise ihre RAW ordentlich schön vor, wirkt sich aber für die Postproduktion negativer aus, als die Mogelpackung von Sony.

Im Umkehrschluß ist dann bei der kommenden APS-C A6700 auch mit ähnlicher Low Light Fähigkeit zur rechen. Diese wird zur der Photokina wahrscheinlich präsentiert. Werde ohnehin auf der Messe sein. Zur Zeit ist es sehr spannend was Sony so raushaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze den zweiten SD Slot als Backup. Lässt sich irgendwo einstellen, dass wenn ich auf der ersten SD Karte ein Bild lösche, es auch auf der zweiten Karte gelöscht wird?
 
Ich hab auch gleich mal zwei Fragen, entweder bin ich zu doof oder dem Sony-Menü zum Opfer gefallen.

1) Wo kann ich einstellen, das ich auf Steckplatz 1 -> RAW u. Steckplatz 2 -> JPG haben will ?

2) Würde aus ergonomischen Gründen den Rec.Button gerne mit dem Augen-AF belegen, finde aber nirgends die Option, ergo geht nicht oder wie ?
 
Ich hab auch gleich mal zwei Fragen, entweder bin ich zu doof oder dem Sony-Menü zum Opfer gefallen.

1) Wo kann ich einstellen, das ich auf Steckplatz 1 -> RAW u. Steckplatz 2 -> JPG haben will ?

Bereich „Einstellungen“ (der vorletzte)
Dann Seite 6
Dann „Aufn. Mendien Einst.“

Ab dann wird es einigermaßen selbsterklärend :)
 
Eine Frage: Es ist vermutlich tatsächlich nicht möglich, bei der maximalen Belichtungszeit in der Blendenpriorität kleinere Schritte als ganze Stops einzustellen, oder? 1/125s, 1/250s, 1/500s etc. sind halt doch sehr grobe Schritte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten