• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

J Die Raws konnte ich mir aufgrund mangelnder Lightroom-Unterstützung noch nicht anschauen. Bin aber wahnsinnig gespannt drauf.

Damit geht es doch ganz gut.
http://support.d-imaging.sony.co.jp/app/imagingedge/de/download/
 
Hi Anne,

fotografierst Du mit AF-C? Bei mir funktioniert der AF sehr gut und auch der Augen-AF funktioniert tadellos an meiner RIII. Bei der A7III sollte das nicht anders sein. Die Kamera hat beim AF zahlreiche Möglichkeiten der Konfiguration, mit denen man sich auseinandersetzen muss. So richtig kann die Kamera ihre Stärke m.M. nur mit AF-C ausspielen.

Kann gut sein, dass ich noch etwas falsch mache, aber bisher bin ich nur in AF-C unterwegs gewesen in Kombination mit "AF-Verriegelung: Flexible Spot S" oder "AF-Verriegelung: Erw Flexible Spot"

Dabei hatte ich eigentlich zwei Hauptprobleme:
1. Gesichter wurden gar nicht erkannt.
2. Wenn ich über den Spot etwas fokussiere und er in die Nachverfolgung geht (so nenne ich das jetzt mal, wenn diese kleineren Kästchen anstelle des größeren Spot Kästchen auftauchen), wechselt er manchmal links / rechts / oben. Beispiel meine Tochter: Mit Spot auf die Augen während sie mich anschaut und im nächsten Moment springen diese kleinen Kästchen auf ihre Schulter → :confused:

Wenn der Eye-AF erstmal "aktiviert" / anwählbar ist, trifft er ziemlich gut.
 
Ja, ich gehe aktuell auch noch davon aus, dass sich das Problem zu einem großen Teil hinter der Kamera befindet :)



.

Leider inzwischen unüblich geworden sich vorher mal einzulesen, die Kamera vor dem Kauf auszuleihen oder mal ein paar YouTube Videos zu gucken. Das AF-System ist komplexer denn je und falsche Einstellungen können zu enttäuschenden Ergebnissen führen. Ein wenig mehr Geduld und Vorarbeit und dann läuft das Ganze eigentlich recht rund.
 
Leider inzwischen unüblich geworden sich vorher mal einzulesen, die Kamera vor dem Kauf auszuleihen oder mal ein paar YouTube Videos zu gucken. Das AF-System ist komplexer denn je und falsche Einstellungen können zu enttäuschenden Ergebnissen führen. Ein wenig mehr Geduld und Vorarbeit und dann läuft das Ganze eigentlich recht rund.

Ich bin jetzt eigentlich kein ungeduldiger Mensch.

Aber vielleicht habe ich einfach eine andere Herangehensweise. Ich gehe einfach raus und teste. Und ich schrieb von einem Ersteindruck. Der Kamera lastet ich das nicht an. Denke das wird jetzt aber zu Off-Topic ;-)
 
Dabei hatte ich eigentlich zwei Hauptprobleme:
1. Gesichter wurden gar nicht erkannt.
2. Wenn ich über den Spot etwas fokussiere und er in die Nachverfolgung geht (so nenne ich das jetzt mal, wenn diese kleineren Kästchen anstelle des größeren Spot Kästchen auftauchen), wechselt er manchmal links / rechts / oben. Beispiel meine Tochter: Mit Spot auf die Augen während sie mich anschaut und im nächsten Moment springen diese kleinen Kästchen auf ihre Schulter → :confused:

Wenn der Eye-AF erstmal "aktiviert" / anwählbar ist, trifft er ziemlich gut.

Der AF der A7 III mit der Gesichts/Augenerkennung ist für mich auch ein Hammer Feature welche die Kamera richtig interessant für mich machen.

Ich habe dieses Video hier gesehen und dort funktioniert das so perfekt, und das sogar mit adaptierten Canon Linsen, das ich verwundert bin. Kann es am Objektiv liegen?

https://www.youtube.com/watch?v=QfFxbFJ9jdM
 
Hallo zusammen,

nach knapp 700 Bildern ein erster Eindruck:

  • Farben gefallen mir bei Canon einen Tick besser, bin da aber auch über die Jahre geprägt
  • Der AF lag bei mir doch häufiger mal daneben, allerdings nutze ich auch AF-Verriegelung mit erw. Spot. Habe schon im Sucher gesehen, dass nach der Erstfokussierung die Verfolgung dann teilweise vom Motiv auf einen in der Nähe befindlichen kontrastreicheren Gegenstand weggesprungen ist (auch ohne jede Bewegung) Hier werde ich morgen mal vermehrt Spot AF testen.
  • Haptik, Bedienung, Konfigurierbarkeit = Top
  • Akkuleistung: Irre. Ich habe noch 40% ...
  • Gesichtserkennung: Leider bisher enttäuschend. Freundin mit ihrem Sohn dagewesen und das Gesicht meiner Freundin wurde oftmals gar nicht erkannt. Insbesondere nicht, wenn ich sie leicht von der Seite im Gegenlicht (vorm Fenster) fotografiert habe. WENN die Gesichtserkennung greift und der Eye-AF anwählbar ist, ist es eine gigantische Erleichterung.

Aktuell bin ich noch mehr mit Bedienung und der Technik beschäftigt um ein echtes Fazit zu geben, dennoch wollte ich Euch meinen Ersteindruck gerne mitteilen.

VG Anne

Versuche einmal, die Verfolgungs-Hartnäckigkeit auf 4 (klebrig) oder gar 5 zu verstellen, dann läuft er dir nicht so leicht weg.
 
Und - das ist vielleicht mißverständlich hier und da - man muss nicht warten auf ein erkanntes Gesicht, um den Eye-AF zu nutzen. Einfach die Taste drüken und er kommt schon.
 
Hallo

Können die glücklichen besitzer der a7iii die noch die a7riii haben was zum autofokus der beiden sagen ist er bei der a7iii viel schneller ?
 
Hallo

Können die glücklichen besitzer der a7iii die noch die a7riii haben was zum autofokus der beiden sagen ist er bei der a7iii viel schneller ?

Warum sollte er schneller sein? So viel ich weiß, haben die Phasen-AF Punkte bei beiden Kameras die selbe Größe. Der Unterschied besteht darin, dass bei der A7III die Phasen-AF Punkte den Sensor bis zum äußeren Rand abdecken. Ansonsten haben beide Kameras den selben neuen Prozessor und die Algorithmen der A9. Die A7III müsse schneller sein, wenn sich das Motiv am äussersten Rand befindet, wo die A7RIII keine Phasen Abdeckung mehr hat und nur noch auf den Kontrast Af zugreifen kann. Bisher musste ich aber mit der RIII noch nie auf etwas fokussieren, was so weit am Rand des Bildausschnittes war, wo ich keinen Phasen-AF mehr hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal kennt ihr auch dieses Problem: Bei mir ist die A7III schon mehrmals abgestürzt bzw. hängen geblieben.

Also ich fokussiere, drücke ab und die Kamera friert ein...es hilft nur ein Neustart.
Ich glaube kaum, dass es am Metabones Adapter liegt. Ich denke eher, es liegt an der Firmware 1.00, die ja total jungfräulich ist.

Eventuell kennt jemand das Problem.
 
aus meiner erinnerung an die a9 behaupte ich, dass meine frische a7riii rein von der geschwindigkeit dieser in nix nachsteht. bei der verteilung der autofokusfelder führt die a9 natürlich deutlich, so viel ist klar.
was aber ein echt nervig ist, dass die a7riii bei serienaufnanhmen dunkelbilder macht, aber ohne gehts es momentan ausschließlich mit der a9. dadurch meine ich, dass sie sichtbar besser am z.b. auge klebt.

das obige lässt sich exakt so auf die a7iii übertragen. zumindest gehe ich schwer davon aus.
 
Ich glaube kaum, dass es am Metabones Adapter liegt. Ich denke eher, es liegt an der Firmware 1.00, die ja total jungfräulich ist.
Das wird nicht an der Kamera liegen, sondern am Adapter bzw den adaptierten Linsen. Du betreibst die Kamera streng genommen außerhalb ihrer Spezifikation. Ich bin sicher, bei der Verwendung von nativen Objektiven passiert das nicht.
 
Sagt mal kennt ihr auch dieses Problem: Bei mir ist die A7III schon mehrmals abgestürzt bzw. hängen geblieben.

Hallo - ich habe die Kamera zwar erst seit einem Tag, aber habe jetzt knapp 1500 Bilder mit ihr gemacht und bisher diesbezüglich keine negativen Erfahrungen gemacht.

Mich treibt nur der AF in den Wahnsinn :ugly:

Aber die Tips aus dem Thread hier werde ich heute gleich mal testen :top:
 
Gibts Vergleiche mit dem SAF zur EM1?
Der war ja auch rasend schnell. Man konnte den Auslöser bei einem anderen Motiv was näher oder weiter weg war einfach durchdrücken und man konnte sich fast immer drauf verlassen das es scharf war
Ich hoffe ihr wißt wie ich das meine.
Ich war die Woche auf einer A7III Vorstellung und hatte das Gefühl der SAF ist ein "Tacken" langsamer.
 
Sagt mal kennt ihr auch dieses Problem: Bei mir ist die A7III schon mehrmals abgestürzt bzw. hängen geblieben. [...] Eventuell kennt jemand das Problem.

Keine Probleme dieser Art bisher.

Geotagging bekomme ich durch genaues Beobachten und Neustart der App auf dem iPhone halbwegs in den Griff (zufriedenstellend ist es nicht, schätze die App braucht ein Update).

Und der Weißabgleich springt immer noch (scheint eine bekannte Eigenart vieler Sony-Kameras zu sein. Man verzichtet wohl besser auf den automatischen Abgleich).
 
... kennt ihr ... dieses Problem: .. mehrmals abgestürzt bzw. hängen geblieben.

Also ich fokussiere, drücke ab und die Kamera friert ein...es hilft nur ein Neustart.
Ich glaube kaum,...

...

Ebenso Hallo

Nein. Bisher keine Aussetzer.
Könnte es eventuell doch an dem liegen, was von dir ausgeschlossen wird?



...
Mich treibt nur der AF in den Wahnsinn :ugly:

Aber die Tips aus dem Thread hier werde ich heute gleich mal testen :top:

Hallo Anne

Konntest du schon ein paar Tips umsetzen und haben diese geholfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten