IS ist auch unter Wasser nützlich. Die kompakte 710er von Canon hat sowas, eine "Schulkamera", die wir mal während einem Kurs benutzt haben, hatte es nicht und die Ausschuss-Quote war deutlich höher. Ich vermute mal, dass das bei DSLRs nicht anders aussieht.
Ich persönlich würde das Einsteigermodell vorziehen. Wenn was schief läuft und eine 400D baden geht, kann man das noch einigermaßen verschmerzen. Säuft dagegen eine 1D MKIII ab, hat man wohl nie wieder Spaß am Tauchen.
Ich nehme mal an, dass proffessionelle UW- DSLR-Gehäuse vorwiegend für professionellere Kameras gefertigt werden, und nicht für 500 Euro Einsteiger-Modelle.
Ich persönlich würde das Einsteigermodell vorziehen. Wenn was schief läuft und eine 400D baden geht, kann man das noch einigermaßen verschmerzen. Säuft dagegen eine 1D MKIII ab, hat man wohl nie wieder Spaß am Tauchen.