• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on Alpha 77

Mal eine ganz andere Frage bzg. der Bildgröße. Weiß jemand schon wie das die A77 löst, wenn man auf 12M oder auf 6M umstellt? Wird da ein kleinerer Bereich des Sonsors verwendet oder werden da Pixel zusammengefaßt? Hab da leider noch niergends was finden können. Fürs Rauschen wäre die zweitere Lösung die bessere oder?

Grüße

Ich dachte der Preis leigt bei 1399 Euro oder liege ich jetzt da komplett falsch??? Jetzt eben bei http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a77v bei 1299 Euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die JPG-Größe auf 12MP stellt, wird runtergerechnet, ansonsten würde sich ja der Cropfaktor ändern.

Es gibt aber auch die Möglichkeit das Bild um den Fakton 1,4 bzw. 2 zu croppen.
 
Mal eine ganz andere Frage bzg. der Bildgröße. Weiß jemand schon wie das die A77 löst, wenn man auf 12M oder auf 6M umstellt? Wird da ein kleinerer Bereich des Sonsors verwendet oder werden da Pixel zusammengefaßt?

Es wird immer die volle APS-C-Größe verwendet und wie Maximus schon schrieb, wird einfach runtergerechnet, so, wie es auch im Bildbearbeitungsprogramm geht. Aber in RAW kann man nur die vollen 24 MP wählen, denn sRAW hat die Sony nicht.
100 € Unterschied könnten das Kit-Objektiv sein.
j.
 
Da die 77 nicht mit dem 18-55mm angeboten wird eher nicht. Ich meine es waren 1399$ und 1299€
 
wie wird der Micro-AF-Adjust-Mechanismus bei der a77 funktionieren bzw. wie arbeitet er bislang bei der a850/900?

Muss man bei jedem Objektivwechsel mühsam umstellen (mit Gefahr der Fehlfokussierung, wenn man es vergisst)?
Gibt es irgendwelche Schablonen zur Feinjustierung?
Und schließlich: erspart er die erforderliche Objektiv-Justage (wie sie häufig bei Sigma-Objektiven erforderlich wird)?
 
Wenn man das Fine-Tuning bei einem Objektiv anwendet, speichert die Kamera die Einstellung zum entsprechenden Objektiv und wendet die Korrektur lediglich bei diesem Objektiv an. Es können bis zu 30 Objektive gespeichert werden.

Quelle: Hands on Video von ClubSonus
Gruss Rapi
 
Zuletzt bearbeitet:
Über diverse Händler im Ausland (z.B. Hong kong) ist das Teil lieferbar (ab offiziellem Releasetag 22.09.2011 lt. Händler). Hat zufällig jemand von den Testern eine und ist schon bekannt, ob die a77 auch diese Auslöseverzögerung beim Blitzen hat, wie die anderen SLT`s?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bei den ganzen Posts zu diesem Thread weiß ich nicht, ob folgende Fragen schon aufgeworfen wurden:

1) habe ich richtig gelesen, dass die a77 zwar 2 Karten-Slots aufweist (SD/Memory Stick), aber jeweils nur 1 Slot nutzbar ist (wäre ja dann schlechter als bei meiner a330!) bzw. man nicht beide Karten gleichzeitig hineinstecken kann?

2) ist auch die Größe der Video-Clips höher wegen der 24 MP (doofe Frage)?
ist AVCHD 2 andererseits ein weniger speicherintensives Verfahren?


Danke im voraus und schöne Grüße,

Christian
 
Ich glaub das ist ein Multifunktions-Slot der nimmt A oder B auf.


Hallo zusammen,

und an solchen Kleinigkeiten erkennt man, daß Sony wieder mal nur halbherzig bei der Sache ist. Gerade bei einerAuflösung von 24 MP wäre es sinnvoll 2 getrennte Fächer anzubringen um mehr Speicherkapazität zu haben.:grumble:

Canon 7D und Nikon D7000 haben 2 Fächer die man unterschiedlich
oder zusammen konfigurieren kann !!:top:

Erst war, bzw. bin ich auch noch ziemlich begeistert von der A77 (zumindest von dem was auf dem Papier steht), aber mittlerweile glaube ich, behalte ich doch noch eine zeit lang meine A55, auch wenn sie im Vergleich zur 7D oder
D7000 rein gefühlsmäßig etwas langsam ist.

Viele Grüße
Karli
 
Das Feature mit den zwei Karten ist mir irgendwie noch nie abgegangen, eventuell ticke ich da ja anders. Auf ne 16GB Karte dürften mit der A77 rechnerisch 640 Bilder in RAW gehen.

Wo ist da das Problem bitte? Ich würde jetzt ja anders denken, wenn wir noch im Zeitalter der 1GB SD-Cards wären, aber 2011? Da wäre mal ein Realitätsabgleich angesagt. Karte wechseln dauert maximal 15 Sekunden. Eine 32GB Karte kostet gerade noch ca. 40 Euro, wer mehr Geschwindigkeit möchte legt halt noch was drauf. Für den normalen Knipser sollten 2 16er oder 32er Karten also dicke reichen.

Vielleicht baut euch Hama ja bald ein Neoprentäschchen für die 2. Karte zum Anbringen an den Kameragurt (noch besser: Gürtelholster!!!).

Will sagen, ihr habt echte Luxusprobleme :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei einerAuflösung von 24 MP wäre es sinnvoll 2 getrennte Fächer anzubringen um mehr Speicherkapazität zu haben.:grumble:

Damit man 2x 128GB SDXC Karten gleichzeitig drinne haben kann? Nur um nicht mal 5 Sekunden zum Karten-Wechseln zu benötigen?

Vermutlich auch nen externen Akku im Rucksack mit Kabel an der Kamera damit man den nicht auch noch wechseln muss... denn der geht eher flöten als der Speicherplatz.


Man kann es ja auch übertreiben ;)
 
@ decay: das sehe ich auch so..... ob ich jetzt den deckel aufmach und den schalter umlege oder gleich ne andere karte reinstöpsle ist mir jacke wie hose....
Was bringen mir 2 slots mit unterschiedlichem Kartenformat ? Dann gleich 4 oder besser 8 Slots für SD oder was auch immer, denn wenn es mal 1TB Karten gibt, brauch ich nie mehr eine wechseln, bis ich die Kamera wieder verkaufe :D

@karli 56: und wo ist der 2. slot bei der 60D und welches andere Kartenformat kann man dort neben SD einlegen ? ;)
Grüsse Rapi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten