• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on Alpha 77

....oder Speicherplatz im Stativ...drei Beine wo in jedem Bein 100GB verfügbar sind :D und die natürlich extra konfigurierbar;)

Wird auch überflüssig wenns nur 100GB sind. Die SDXC-Spezifikation hat 2TB und 300MB/s als Ziel. Wieviel davon die A77 schafft wenn die Ziele dann erreicht sind, bleibt natürlich offen.

Edit: A77 scheint "nur" SDXC UHS-I-Konform zu sein. D.h. "Nur" 104 MB / s. SDXC-Specs hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im Moment in meiner A700 2 8GB Karten drin, ich benutze aber meist nur eine. Maximal im Urlaub kann es mal passieren, dass ich auf die 2te Karte wechsle.

Mit der A77 kommt dann eine 32 oder 64 GB Karte rein und gut ist, ich hoffe nicht das ich die jemals an einem Tag vollmache, wer will die ganzen Bilder denn nachher noch sichten und bearbeiten? ;)
 
bei meiner a330 finde ich 2 Slots sehr vorteilhaft (stecken ja immer 2 Karten drin, eine wird immer gesichert und gelöscht, die andere später), ist doch auch Standard bei gehobenen DSLR-Modellen anderer Firmen.
Im speziellen Fall der a77 hätte ich die eine Karte für Videos, die andere für Fotos genutzt.

Schade ...
 
bei meiner a330 finde ich 2 Slots sehr vorteilhaft (stecken ja immer 2 Karten drin, eine wird immer gesichert und gelöscht, die andere später), ist doch auch Standard bei gehobenen DSLR-Modellen anderer Firmen.
Im speziellen Fall der a77 hätte ich die eine Karte für Videos, die andere für Fotos genutzt.

Schade ...


.... so isses :top:

Karli
 
Vielleicht baut euch Hama ja bald ein Neoprentäschchen für die 2. Karte zum Anbringen an den Kameragurt (noch besser: Gürtelholster!!!).

Und du glaubst wirklich, das erlaubt, dem Veranstalter zwischendurch JPGs für die Videowand/Webpresenz zu geben, während die Arbeitsdaten schön sortiert und ohne Gefahr verwechselter Karten in der Kamera bleiben?
 
@RSM: ich verstehe kein Wort, weiß aber jetzt schon, dass wenn ich solche Probleme hätte die Lösung sicher nicht aus 2 Slots bestünde :) Die Videowand... soso :) Sicher ein Problem für die meisten Amateurfotografen und ganz sicher eines für professionelle.
 
Nur mal interessehalber, warum Fotos und Videos getrennt?
Hängt das mit eurem Zugang zu Computern und Dateiverwaltung zusammen?

Eher mit der Vorstellung von Arbeitsethik.
Foto und Video gehen an zumindest formal unterschiedliche Firmen, und fremden Content ohne entsprechende Vereinbarungen auszuhändigen ist ja wohl ein absolutes no go.
 
RSM: eventuell ist das ja für Dich ein Problem, aber ich kann Dich gern beraten und Dir sagen wie man Dateien von einer Speicherkarte auf eine andere verschieben kann :)
 
Die Speicherkarte selbst gibts du vermutlich nicht aus der Hand, oder?Vielleicht wäre ja ein Workaround in der Kamera Ordner anzulegen (geht zumindest bei meiner) um unterschriedliche Speicherbereiche zu haben und das Auseindanerpflücken der einzelnen Dateien bei der Übertragung zu vermeiden.
 
Wenn das in 0,0s, ohne Fehlerpotential und ohne exterme Geräte geht - gerne.
Andernfalls: warum mir selber ins Knie sschiessen, wenn es eine bewährte Lösung gibt? Schildbürgerstreiche als Produktivlösungen überlass ich lieber der Konkurrenz.
 
Klar, den Slot zu wechseln dauert auch 0.0s und ist viel fehlerfreier. Aber du hast recht. Die einfachste Lösung für dich ist wohl eine Kamera mit 2 Slots zu kaufen.
 
Die Speicherkarte selbst gibts du vermutlich nicht aus der Hand, oder?Vielleicht wäre ja ein Workaround in der Kamera Ordner anzulegen (geht zumindest bei meiner) um unterschriedliche Speicherbereiche zu haben und das Auseindanerpflücken der einzelnen Dateien bei der Übertragung zu vermeiden.

Hängt davon ab -tw. kommt die Karte vom Auftraggeber und wird direkt wieder zurückgegeben. Alles, bei dem unbemerkt eine Kopie erstellt oder gelöschte Daten wiederhergestellt werden könnten ist nicht gestattet.
Sprich auf der Video-Karte dürfen nie Bilder gewesen sein und andersherum.

Wenn das im Einsteigersegemegment nicht geht, ok. Aber wenn man ein Top of the Line-Produkt anbietet, dann sollte das auch gehobene Ansprüche erfüllen.
 
Ach ich seh gerade, dass gemäss Digitalkamera.de die A77 2 Slots anbietet. Falls das so stimmt wie es da steht, hilft dir das aber leider auch nicht weiter wenn du vom Auftraggeber nicht die passende Karte bekommst.

Edit: Ach ja Blödsinn. In Post #373, #374, #375 ff steht ja dass es ein Multikartenslot ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mannomann .... haben aber einige Probleme hier ......

.... erst mosern - ach neee gut - geht ja doch, aber ....

Wenn ihr die eierlegende WMS haben wollt, müsst Ihr halt 5.000 Ocken investieren, um das Super-Duper-Gerät zu haben.

Und selbst die Kiste hat noch Macken und nicht alle Specs, die gewünscht sind.

Die A77 kostet halt 1.300 Mäuse.

Und das wird (meines Erachtens) nicht die top-of-the-line Kamera von SONY bleiben - vermute ich jetzt mal so.

Mal gucken, was Canon im November bei dem geplanten Großevent so aus der Tasche zaubert. Ist ja auch in Hollywood!

Da wird dann SONY noch was nachlegen! :-))
 
Ich koennte mir vorstellen, dass wenn die A77 ein Erfolg wird Sony eine A99 naechstes Jahr bringt. Fuer den APS-C Bereich wird die A77 aber wohl das Topmodell bleiben, was sollte man da auch noch mehr reinpacken?
 
Fuer den APS-C Bereich wird die A77 aber wohl das Topmodell bleiben, was sollte man da auch noch mehr reinpacken?

Ein paar Kleinigkeiten fallen mir da schon ein:

LV und Fokussteuerung per Einzelschritte am PC.
Damit koennte man Makrostacks einfacher erstellen.
Canon kann's schon lange und wenn LV sowieso mit dem Hauptsensor arbeitet, sollte das auch fuer Sony kein Ding der Unmoeglichkeit sein.

Von getrennter Steuerung der Wireless Flashes in 2 oder mehr Gruppen habe ich fuer die A77 noch nichts gelesen.

Fokusjustierung fuer einzelne Objektive.

Evtl. automatische Objektivkorrekturen.


Das waere natuerlich teilweise auch per Firmwareupdate moeglich, aber wer weiss, was Sony bei manchen Sachen so plant.
 
Die beiden letzten Punkte sind drin. AF-Microjustage für 30 Objektive und automatische CA-, Verzeichnungs- und Vigenttierungskorrektur.

Bis jetzt fürs 16-50mm, 18-55mm, 55-200mm und 18-250mm weitere per FW-Update angekündigt.

Beim Wirelessflash würde ich auch auf ja tippen, auchwenn mans noch nicht gehröt hat. Der HVL-43 kanns jedenfalls und der wird ja als "KIT-Blitz" beworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Wirelessflesch würde ich auch auf ja tippen, auchwenn mans noch nicht gehröt hat. Der HVL-43 kanns jedenfalls und der wird ja als "KIT-Blitz" beworben.

Bezüglich Objektivkorrekturen bin ich mal gespannt.
Der 56er ist auch Master-fähig. Aber deswegen konntest du das an einer A550 oder sonstigen Alpha trotzdem nicht brauchen, sondern nur an A850/900.
 
Hier in diesem Forum sind sie eher negativ gestimmt,was die 77er betrifft....http://www.fotocommunity.de/forum/re...90803&t=690803

Mir kommts vor als würden sich alle nur über die negativen Seiten unterhalten.Mich würde wirklich interessieren wieviele Forumisten die so schlecht über diese Kamere reden diese auch wirklich in der Hand gehalten haben.Und was diese sagen würden wenn NIKON oder CANON draufstehen würde

Aber spätestens in 1-2 Monaten wird man sowieso vergleichen können.Ich denke da werden die Konkurrenten nachziehen mit neuen Modellen.Da wird sich erst zeigen ob Sony der Überdrüberwurf gelungen ist.Interessant wirds auf alle Fälle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten