Der Bildstabi der A77 soll überarbeitet worden sein. Klingt gut.
http://www.videoaktiv.de/Praxis+Tec...-Alpha-SLT-A77-erste-50p-Video-Aufnahmen.html
j.
http://www.videoaktiv.de/Praxis+Tec...-Alpha-SLT-A77-erste-50p-Video-Aufnahmen.html
j.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt, wo es mehr Informationen über die A77 gibt, wird diese wieder stärker mit der Konkurrenz verglichen und eher ins "schlechte Licht" projeziert. Apropo "schlechtes Licht", da sollte die halbdurchlässige Spiegel-SLT-Variante ja auch benachteiligt sein.. tztztz böses Sony...![]()
Ich besitze die Alpha 200 und habe viel Altglas(20 Jahre und älter).ohne das Häusel verpfänden zu müssen. Aus diesem Grund hatte ich erst die A500, dann die A33.
Wenn der AF der A77 so viel besser ist, ist das nächsten Sommer ein Wechselgrund, aber auch nicht zwingend, weil ich die A33 immer noch nicht voll auslaste.![]()
Ich besitze die Alpha 200 und habe viel Altglas(20 Jahre und älter).
Ich werde updaten, die Alpha 77 ist mir zu teuer, also nehme ich die Alpha 65 , die wohl dieselbe Bildqualität bietet, aber 350 Euro etwa billiger ist.
Oder als Option die alte Alpha 580, wenn die 24 Megapixel der A65 zuviel für meine Objektive sind.
Ernst-Dieter
Ich fotographiere mit Spiegelreflex seit 1984, also Erfahrung habe ich schon, bin eher konservativ was Neuerungen angeht!Die Alpha 200 hatte ich vorher auch. War eine tolle Kamera die bei erfahrenem Umgang undschlagbar in Preis und Klasse war/ist.
Und endlich mal jemand der realistisch denkt. ICH BRAUCH und ich KAUFE das was ich BRAUCH!
Ich persönlich würde eh jedem der wenig Erfahrung im Spiegelreflexbereich hat empfehlen nicht bei der SLT-Serie anzufangen. Derjenige wird nämlich maßlos überfordert sein. Man muss schon lernen mit dem Teil umzugehen und sich auch an die Vielfalt gewöhnen!
Da sie einen dezizierten AF/MF Button in Daumennähe hat würde ich stark auf ja tippen.
Also wenn die A77 KEINE Videofunktion und maximal 15 MP hat, würde ich sie mir sofort kaufen. Aber so, na ja, erstmal gründilich überlegen.
24 MP, ehrlich gesagt, ich wüsste nicht wer das alles braucht!?
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege![]()
Also wenn die A77 KEINE Videofunktion und maximal 15 MP hat,
24 MP, ehrlich gesagt, ich wüsste nicht wer das alles braucht!?
Ich verstehe nicht was an dem AF der A33/55 so verkehrt oder schlecht ist. Ich habe die A55 und mache sehr wenig "Fehlbilder". Ich hab mich halt viel beschäftigt mit der Kamera und gelernt mit ihr umzugehen. Ich liebe dieses Teil. Und der AF macht keinerlei schwierigkeiten oder zeigt mir Lücken.
Kann mir jemand sagen ob die A77 mehr oder weniger rauscht als meine A550?
Eher weniger, vielleicht auch etwa gleich (Betrachtung bei gleicher Ausgabegröße). Leider ist die A550 nicht mehr darin auszuwählen: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Aber sie entspricht wohl etwa der Nex-3, oder?
j.