• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on Alpha 77

Die Colorfoto hat in ihrem Vorbericht mal wieder den Vogel ageschossen, schreiben doch tatsächlich, dass die Alpha 77 mit Kontrast-AF arbeitet und der teildurchlässige Spiegel das Sucherbild liefert. Außerdem beschweren sie sich darüber, dass die Kamera so schwer wäre und das obwohl sie nur das Kitobjektiv verwendet hätten :eek::ugly::ugly:

Hab erstmal ne Email an den Autor geschrieben,noch keine ANtwort gekriegt
 
Ihr seit alle so süß mit euren sinnlosen Vergleichen zu anderen Herstellern.

Ohne Zweifel baut jeder Hersteller Top Kameras!! Jedoch die Philosophie ist eine unterschiedliche. Sony ist Inovativ und traut sich an Neues. Wer das zu schätzen weis und bereit ist sich damit zu beschäftigen, wird es lieben!

Die Bilder, welche ihr vermeindlich als "schlecht" darstellt, sind bestimmt nicht aus Gründen der Kamera "schlecht". Vielmehr liegt es an der Person die diese bedient !

2 thumbs up für die Alpha 55 :top::top:. Die 77er wird bestimmt genauso bombe
 
Ja, das täuscht denn: sie ist gleichauf mit der 60D obwohl sie 6MP mehr hat und hinkt der der D7000 (8MP weniger) nur wenig und vorallem Dank aggressiver Rauschreduzierung hinterher. Die vegleiche mit den Vollformatern sind interessant aber nicht praxisrelevant
 
Die A77 zeigt aber vergleichsweise wenig Detail. Bin gespannt, ob Nikon den 24 MP-Sensor auch übernehmen wird für die D400 o.ä..
j.
 
Die vegleiche mit den Vollformatern sind interessant aber nicht praxisrelevant

Das sollte man vielleicht mal ganz oben anpinnen, es ist einfach relativ sinnbefreit eine APS-C Kamera mit einer Vollformatkamera ernsthaft vergleichen zu wollen. Trotzdem wird das munter durch die ganze Diskussion gezogen. Wenn naechstes Jahr eine A99 mit 36MP kommt dann kann man die gerne mit 5D und co vergleichen, aber bitte nicht die A77.
 
Das sollte man vielleicht mal ganz oben anpinnen, es ist einfach relativ sinnbefreit eine APS-C Kamera mit einer Vollformatkamera ernsthaft vergleichen zu wollen.

Würde ich nicht grundsätzlich sagen. Die Leute erwarten 24 MP und da ist es dann auch aufschlussreich zu erfahren, dass die APS-C-Kamera nicht mithalten kann, warum auch immer. Eine Sigma SD1 wird auch immer mit Vollformatern (und sogar Mittelformatern) verglichen...
Mal abwarten, wie die BQ bei den 24 MP-APS-C-Cams von Nikon (und Pentax?) werden wird. Man muss zugestehen, dass die Systeme ohne den halbdurchlässigen Spiegel wohl Vorteile haben bzgl. Schärfe. Möglicherweise fällt das mit sehr hoher Auflösung auch mehr auf. Allerdings müsste das dann auch bei niedrigen Isos der Fall sein, denn der Spiegel erfordert intern ja nur eine Anhebung um ca. 1/2 Isostufe.
j.
 
Moin,

Die A77 zeigt aber vergleichsweise wenig Detail. Bin gespannt, ob Nikon den 24 MP-Sensor auch übernehmen wird für die D400 o.ä..

Ich denke mittlerweile wirklich, daß das mit dem teildurchlässigen Spiegel zusammenhängen könnte. Ansonsten bleibt nur noch der AA Filter übrig und wie Sony diesen dimensioniert hat.

Abgesehen von diesen beiden Gründen fällt mir rein gar nichts ein, warum – von der Sensorseite her – die A77 nicht dieselbe Auflösung wie die "Vollformat"-Kameras bringen sollte. (Ein entsprechend gutes Objektiv vorausgesetzt, aber das gibt es ja in manchen Brennweitenbereichen sicherlich.)

Insofern denk ich auch mal, daß der Sensor irgendwann, sicherlich mit etwas geänderter Abstimmung evtl. ja auch gerade des AA-Filters, in die Nikons wandern wird....

LG
Thomas
 
Wer natürlich Englisch lesen kann, ist klar im Vorteil !! :-))

Die Kamera schneidet in etlichen Situationen sehr gut ab. Ausdrücklich wurde darauf hingewiesen, dass es sich hier noch um die F/W Version 0.58 handelt.

Die schlechteren Bilder kommen primär durch die zu hohe Rauschunterdrückung (roter Stofffetzen). Ansonsten ist die Klarheit der Bilder teils besser, als bei den Mitbewerbern.

Wer wirklich den Text zur Gänze durchgelesen hat, wird feststellen, dass die A77 ziemlich gut bewertet wird.

Ich denke, bei RAW Bildern und etwas LR Behandlung kommen da exzellente Bilder bei raus. Bitte auch mal die ganzen anderen Vorteile dieser innovativen Kamera berücksichtigen!

Seht auch mal, bei welcher Papiergröße da noch sehr gute Bilder produziert werden können! Das sind alles Maße, die in Zoll (Inch) angegeben sind.

Ich bin äußerst zufrieden mit den Ergebnissen und denke, dass ist eine super available light Kamera, die für Sport, Street Photography et al. hervorragend geeignet ist.

Und wer sich beschwert, dass die Kamera zu schwer ist, der soll sich ein Plastikteil anschaffen! :-))
 
Moin,

Und wer sich beschwert, dass die Kamera zu schwer ist, der soll sich ein Plastikteil anschaffen! :-))

Der Witz ist ja, daß Sony für alle diese Fälle vorgesorgt hat: Das Plastikteil für die, denen die A77 zu schwer ist, gibt es ja bereits, in Form der A65!

Und wen die high ISO Performance und die eventuell durch den SLT-Spiegel verlorengehenden feinen Details für ganz große Prints eben doch stören – ich gehöre zu der Kategorie und 24x36 Zoll sind 60x90 cm, ist für mich gar nicht soooo ungewöhnlich – für den gibt es dann die NEX-7 .... ;)

Wenn man bei Imaging-Resource auf das Compare-Feature geht und sich die JPG out of cam der A77 mit den JPG out of cam (was anderes haben die da wohl nie?) z.B. der EOS 1Ds3 vergleicht – sind die doch überraschend nah beieinander. Insofern finde ich auch die Vergleiche zu den KB-Kameras absolut gerechtfertigt. Der Witz ist ja nicht, daß die A77 diese schlägt, sondern daß sie für so einen günstigen Preis und bei dem kleineren Format überhaupt so dermaßen gut mithalten kann, offensichtlich....

LG
Thomas
 
Es ist aber auch interessant,denk ich mal für viele,wie die Bilder ooc aussehen.
Ich hab nix davon wenn ich jpegs machen will und diese,weil schlechter als bei Konkurenz oder meiner 700er,diese nicht verwenden kann....Denn es gibt doch einige die nicht unbedingt in RAW fotografieren wollen und da sind die jpeg's doch sehr wichtig
 
kleinere Pixelgröße?

Nein, das ist eben ansich KEIN Grund für schlechtere Detailwiedergabe. Zumindest, solang man nicht schon durch Beugungserscheinungen limitiert ist, aber das ist auch bei 24 MP auf APS-C noch lange nicht gegeben, erst irgendwann unterhalb von Blende 5.6 ....

(wohl aber für weniger Dynamik oder schlechtere high ISO)

Egal wie groß oder klein die Pixel sind, die 100% Ansicht sieht bei entsprechend dimensioniertem AA Filter (und wenn nichts weiteres im optischen Weg ist, wie eben ein SLT-Spiegel....) grundsätzlich erst einmal IMMER GLEICH aus.

Es liegt dann halt noch am Objektiv.

Denn es gibt doch einige die nicht unbedingt in RAW fotografieren wollen und da sind die jpeg's doch sehr wichtig

Sicher gibt es Anwendungsfälle für JPG out of cam. Aber ganz sicher gehört dazu nicht, 60x90 cm Prints in höchster Qualität machen zu wollen, wofür ansich ja gerade die 24 MP gut geeignet sind. Für kleinere Ausbelichtungen und niedrigere Qualitätsansprüche reichen auch etwas "matschige" JPG locker, 24 MP sind eben ja doch was ganz anderes als 8 oder 12 MP, wo man auf die saubere, scharfe 100% Ansicht viel eher angewiesen ist.

Will sagen: Die JPG out of cam, die man von der A77 sieht, sind doch absolut gut genug für alles, wofür JPG out of cam generell geeignet ist. Wer wirklich 24 MP mit sauberer 100% Ansicht ausreizen möchte, um davon riesige Abzüge zu erstellen, sollte m.E. sowieso mehr Arbeit in die Nacharbeit investieren, damit das wirklich qualitativ gut wird, und dann kann man auch gleich einfach RAW verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es echt toll und lobenswert, wie viele hier die Kamera bis aufs Messer verteidigen ... dabei hat bisher so gut wie keiner von uns diese Kamera in der Hand gehabt.

Und wenn ich immer höre, man darf die ganzen anderen Features nicht vernachlässigen, das stimmt natürlich, aber das Hauptaugenmerk bei DSLR's/SLT's sollte schon bei der Bildqualität liegen, denn mit "Features" protzen in letzter Zeit auch ganz viele Kompaktkameras, besonders die von Sony ;-)

Meiner Meinung nach wäre die optimale Kamera eine Sony A55 mit dem neuen OLED-Viewfinder, etwas größerem Body, dem neuen NEX-5N Sensor und dem First Curtain Shutter. Aber leider scheint Sony nicht wirklich für sinnvolle Evolutionen zu haben zu sein, die wollen immer einen REVOLUTION.

Ob es die 24 MP hätten sein müssen, sollte man sich denke ich gerade im SLT-Bereich auch fragen, noch kleinere Pixelgröße auf dem Sensor, dazu der feste Spiegel ... wenn ich hier manche von perfekter Available Light-Cam reden höre, frage ich mich, wie Sie darauf kommen?! :-o

Aber es ist ja nicht nur die High Iso Qualität (ja, auch mit neuer Firmware 1.02!!!), die unter den 24 MP leidet. Genauso bekloppt ist, eine Burstrate von 12 fps anzupreisen, wenn die nach gut 1 Sekunde in 2 fps übergeht ... kleinere Auflösungen hätten paar mehr Aufnahmen zugelassen, bis der Puffer voll ist! Von der Bearbeitung von größeren Bilder gar nicht erst zu reden...

Und über die sehr aggressive Noise Reduction von Sony muss man glaube ich eh kein Wort mehr verlieren, natürlich gibt es wenig rauschen, dafür halt auch viel weniger Details als bei D7000/7D.

mal sehen, was die nächsten Wochen vielleicht noch an Firmware zum Vorschein bringen, aber wenn Sony da nicht noch etwas nachbessert, dürfte es eng werden mit dem Anspruch, vergleichbare Produkte anderer Hersteller deutlich zu überflügeln ...
 
Meiner Meinung nach wäre die optimale Kamera eine Sony A55 mit dem neuen OLED-Viewfinder, etwas größerem Body, dem neuen NEX-5N Sensor und dem First Curtain Shutter. Aber leider scheint Sony nicht wirklich für sinnvolle Evolutionen zu haben zu sein, die wollen immer einen REVOLUTION.

Ohne Frage denke ich, daß für viele Fotografen so eine Kamera sehr viel Sinn machen würde, weil sie "nur" 16 statt 24 MP hat. Aber eben nicht für alle.

Ob es die 24 MP hätten sein müssen, sollte man sich denke ich gerade im SLT-Bereich auch fragen, noch kleinere Pixelgröße auf dem Sensor, dazu der feste Spiegel ... wenn ich hier manche von perfekter Available Light-Cam reden höre, frage ich mich, wie Sie darauf kommen?! :-o

Da sehe ich eher die KB-DSLR, nach wie vor, sowie auch die Nex-Serie, die eben einfach 1/2 Blendenstufe besser ist in den high ISO einfach schon aufgrund des fehlenden Spiegels. Im Umkehrschluß halte ich aber auch nichts davon, der A77 die Available Light-Fähigkeiten so extrem abzusprechen. Im Gegensatz zu vor 3-4 Jahren spielt sich das heute ja doch auf einem anderen Niveau ab, ganz grundsätzlich.

Aber es ist ja nicht nur die High Iso Qualität (ja, auch mit neuer Firmware 1.02!!!), die unter den 24 MP leidet.

Gibt es RAW mit der neuen Firmware, die irgendwo runtergeladen werden können und wo technisch sauber fotografiert wurde? Bietet Lightroom oder ein anderer ernstzunehmender RAW-Konverter schon Unterstützung dafür? Wenn nicht, kann man die high ISO Performance nach wie vor überhaupt nicht wirklich beurteilen!
 
Was heißt hier aufs Messer verteidigen? Es wurden einfach Dinge die schlicht falsch oder ungerechtfertigt sind bzw völlig unrealistisch zurechtgerückt. Das hat nichts mit verzeweifeltem festklammern zu tun.
 
ich finde es echt toll und lobenswert, wie viele hier die Kamera bis aufs Messer verteidigen ... dabei hat bisher so gut wie keiner von uns diese Kamera in der Hand gehabt.

Du hast das mit den stichhaltigen Argumenten nicht drauf.

Ich formulier mal um. Ich finde es echt toll und lobenswert, wie viele hier die Kamera unendlich schlecht machen... dabei hat bisher so gut wie keiner von uns diese Kamera in der Hand gehabt.
 
"...Meiner Meinung nach wäre die optimale Kamera eine Sony A55 mit dem neuen OLED-Viewfinder, etwas größerem Body, dem neuen NEX-5N Sensor und dem First Curtain Shutter..."

hier muss man ihm aber durchaus Recht geben (aber hat die Nex-5N einen neuen Sensor oder lediglich eine modifizierte JPEG-Engine?).
 
Keinen grundsätzlich neuen Sensor, vielleicht teilweise optimiert. DieJPG-Engine ist allerdings deutlich besser.

Die Alpha 77 einfach mit dem 16MP-Chip wäre mir auch lieber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten