• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on Alpha 77

Zum Rauschen und der Auflösung.
Es ist ganz klar das, wenn man ein 24MP Bild auf Kompalte 12MP herrunterskaliert, das rauschen geringer wird und die Schärfe zunimmt. Insbesondere wenn man nachschärft beim verkleinern (in PS).

So klar finde ich das nicht. Beim verkleinern von Bildern nimmt die Schärfe ab. Daher ist es nötig beim/nach dem verkleinern zu schärfen.
Ich habe mir schon bei der 550D angewöhnt Fotos immer um ca. 2x80% zu verkleinern weil das rauschen weniger sichtbar ist und die Schärfe zunimmt.
siehe oben


Interessante Kamera die a77. Einen Haken hat sie: 24mp auf einem APS-C
 
Ob es wirklich ein haken ist, wird sich wie schon oft gesagt erst zeige, wenn die Lightroom-Updates raus sind und das Ding die finale Firmware hat.

Was ich bis jetzt an Pixelschärfe in Verbindung mit hochwertigen Objektive gesehen habe war jedenfalls sehr gut. Das man nachdem verkleinern nachschärfen muss ist klar, da gehts aber vorallem ums rauschen.
 
Ist das ein JPEG out of cam? Exifs wären nicht schlecht, so bin ich geneigt die Bildqualität der Canon für mehr schlecht als recht abzustempeln.

Sieht nach erhöhter ISO und Rauschunterdrückung aus.

Gruss, Timo
Du kannst die Exifs beim verkleinerten Bild sehen.
Mit dem OUT OF CAM ist das so eine Sache- wie hättest du es da gerne, hab so ungefähr 10 Picture Styles drauf, von Bonbonfarbe mit Megaschärfung bis Technicolor Cinestyle. Das gezeigte Bild ist eins mit dem soften Cinestyle + Kurve+moderater Schärfung. Im Vergleich zum internen Styles von Canon noch sehr soft. Das Sony Prozessing auf dem Bild ist für meinen Geschmack auch schon überschärft. Das macht Canon mit den hauseigenen Styles auch, zum Glück kann man die Schärfe aber runtersetzen.
 
Du kannst die Exifs beim verkleinerten Bild sehen.
Mit dem OUT OF CAM ist das so eine Sache- wie hättest du es da gerne, hab so ungefähr 10 Picture Styles drauf, von Bonbonfarbe mit Megaschärfung bis Technicolor Cinestyle. Das gezeigte Bild ist eins mit dem soften Cinestyle + Kurve+moderater Schärfung. Im Vergleich zum internen Styles von Canon noch sehr soft. Das Sony Prozessing auf dem Bild ist für meinen Geschmack auch schon überschärft. Das macht Canon mit den hauseigenen Styles auch, zum Glück kann man die Schärfe aber runtersetzen.

Ok, sorry mein Fehler, danke dafür. Also Rauschunterdrückung scheint dann ja kein Thema zu sein, dann sieht der Crop für meinen Geschmack zu platt aus, dürften gerne etwas mehr Details und Zeichnung vorhanden sein, oder wie sehen das andere? Bin ich schon zu sehr KB-geeicht?
 
Hat von den bisherigen Testern mal jemand versucht, per HDMI das LV Bild anzusehen?
Wird da eine Ansicht in Full-HD ausgegeben oder nur mit Display- oder Sucheraufloesung?
 
Also da kann eigentlich irgend etwas nicht stimmen(mal abgesehen von der Überschärfung an den Kanten des Armes bei der Sony ;)), weil meine Canon 600d bessere Ergebnisse bei Blende 1.4 abliefert. Hier mal eins mit Sigma 30 1.4 f1.4.

Die mit Blende 4 sind so scharf, die darf ich hier gar nicht reinstellen :D, nein im Ernst , da lief bestimmt was falsch (?)

Naja, du kannst gerne auch was mit Blende 4 einstellen, weil das Beispielbild ueberzeugt mich nicht von der Qualitaet die du anpreisen moechtest. Da ist nichts zu sehen was mich daran zweifeln laesst, dass die Sony eine tolle Kamera ist. ;)

Generell heisst es immer noch Tee trinken und abwarten. Die A77 wird auf der einen Seite gute Objektive brauchen und auf der anderen Seite, wie jede Kamera, einen guten Fotografen.

Warten wir doch mal was die Sony zeigt wenn sie fuer uns Normalsterbliche verfuegbar ist, inklusive Raw Konverter. Dann kann das jeder an seinen Lieblingsmotiven ausprobieren und wird sehen ob ihm 24MP zuviel oder gar zuwenig sind. Ich persoenlich freue mich drauf. ;)
 
Naja, du kannst gerne auch was mit Blende 4 einstellen, weil das Beispielbild ueberzeugt mich nicht von der Qualitaet die du anpreisen moechtest. Da ist nichts zu sehen was mich daran zweifeln laesst, dass die Sony eine tolle Kamera ist. ;)
Ich hab nur gezeigt, daß mein f 1.4 Foto besser aussieht, als das zu Vergleichszwecken rangezogene 550d Bild mit Blende f4, ergo muss da ein Fehler vorliegen. Es sollte also keine Anpreisung werden.
Ansonsten kannst du gerne noch 6-8 Mp von mir abbekommen, ich bin da nicht so heiss drauf, mir sind da andere Sachen wichtiger:cool:

edit:ich hoffe natürlich auch, daß die A77 eine gute Cam wird, leider haben mich die ersten Samples im Videomodus noch nicht so ganz überzeugt, auch die Lowlightfähigkeiten liegen wohl nicht im absoluten Spitzenbereich, da scheint die nex 5N schon interessanter zu sein. Aber mal schauen, sie ist ja noch gar nicht richtig fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, die gut Englisch können, hier der (für mich) bislang beste Bericht über die A77 mit vielen Beispielbildern und Vergleichen zu Nikon & Canon Kameras:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A.HTM

Ich hoffe, das wurde hier noch nicht gepostet.

Der Tester ist eigentlich ein Canonianer und scheint auch die Nikons gut zu kennen.

Ich halte diesen Vortest für bemerkenswert neutral!!
 
Für alle die sich sorgen machen:
Imaging Ressource schrieb:
Overall, the Sony A77's image quality is excellent. Despite our analysis of the image quality crops above, the A77's printed image quality starts out a size higher than the 60D, then tracks quite well against it from about ISO 1,600 on up. It is a little behind the Nikon D7000 as ISO rises. That's not at all a surprise, of course, given the considerably higher resolution of the Sony A77's sensor. Really an amazing performance, particularly given that these shots were all taken with firmware version 0.58. If you're in a hurry, just take a picture with the Sony A77 and look at it in fine detail later. We can't wait to get our hands on a production sample!
 
Man sieht die Zeitlupe manchmal ganz gut, ist wohl aus 60 fps geholt. Die Schärfentiefe ist recht groß, insofern vielleicht nicht soo schwer für den AF. Würde gerne wissen, ob die Blende bei AF auch auf 3,5 festgelegt ist oder ob auch z.B. Blende 1,4 mit AF im Video geht.
BTW: Der Hund dribbelt besser als Rummenigge :D.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten