Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mal eine Frage an die Glücklichen Tester der ersten Modelle:
Gibt es bei der A77 (oder einer anderen Alpha) eigentlich die Möglichkeit, ein RAW in niedrigerer Auflösung aufzunehmen?
Ich würde mich demnächst auch gerne mal an einem TimeLapse versuchen. Dafür wären die 12Bit des Raw interessant, um die einzelnen Bilder passend anzupassen.
Die gesamte Auflösung brauche ich aber ganz sicher nicht.
In diesem Videotutorial, das eigentlich die Erstellung des Videos mit LR3 zeigt, wird bei den vorangehenden Aufnahmen die Auflösung entsprechend reduziert.
Allerdings ist das eine Canon.
Es wäre doch zu schön, wenn Sony die ganzen netten Kleinigkeiten auch hinkriegen würde, die die anderen schaffen.
Wenn wir schon bei den netten Kleinigkeiten sind, kann die A77 per USB vom PC aus gesteuert werden?
Evtl. auch die Fokussierung schrittweise "manuell" steuern?
Die RWA-Dateien der A77 sind ca. 24MB groß und bereits komprimiert.
Bei der A700 und den beiden VF-Gehäusen gab es noch die Option sich zwischen RAW (38,5MB) und cRAW (ebenfalls ca. 24MB) zu entscheiden.
Die RWA-Dateien der A77 sind ca. 24MB groß und bereits komprimiert.
Bei der A700 und den beiden VF-Gehäusen gab es noch die Option sich zwischen RAW (38,5MB) und cRAW (ebenfalls ca. 24MB) zu entscheiden.
SD Karten von 32 oder gar 64 GB sind doch heute kein Thema mehr.
Außerdem gibt es das sogenannte D-R Optimization, das je nach Stufe (auto und 1-5) mehr Dynamik ins JPG bringt.
Ich habe da gehört, das es bald soweit sein könnteSobald SanDisk etc da nachziehen, wird der Preisverfall auch nicht lange auf sich warten lassen.