Hallo,
ich bin im Februar mit Ryanair nach Irland geflogen. Ich hatte mein Fotozeug im Rucksack - kein Problem.
Dann hatte ich mein Holzstativ in einem Köcher dabei und einen Trolley. Als ich den Trolley und das Stativ aufgegeben habe wurde ich gefragt was in dem Köcher sein. Als ich dann gesagt habe, das es sich um ein Stativ handele, hat die Dame einen Zettel mit Handbeförderung draufgeklebt und das Stativ beiseite gelegt. Der Trolley ist normal befördert worden. Das Stativ wurde von einem Mitarbeiter von Hand zum Flieger gebracht. Das ist in Haan und auch auf dem Rückflug von Kerry so gewesen.
Auch die Billigflieger gehen mit den Sachen vernünftig um wenn sie wissen, das die Sachen empfindlich sind. (obwohl ich das nicht gesagt hatte)
Gruss
Reinhard
ich bin im Februar mit Ryanair nach Irland geflogen. Ich hatte mein Fotozeug im Rucksack - kein Problem.
Dann hatte ich mein Holzstativ in einem Köcher dabei und einen Trolley. Als ich den Trolley und das Stativ aufgegeben habe wurde ich gefragt was in dem Köcher sein. Als ich dann gesagt habe, das es sich um ein Stativ handele, hat die Dame einen Zettel mit Handbeförderung draufgeklebt und das Stativ beiseite gelegt. Der Trolley ist normal befördert worden. Das Stativ wurde von einem Mitarbeiter von Hand zum Flieger gebracht. Das ist in Haan und auch auf dem Rückflug von Kerry so gewesen.
Auch die Billigflieger gehen mit den Sachen vernünftig um wenn sie wissen, das die Sachen empfindlich sind. (obwohl ich das nicht gesagt hatte)
Gruss
Reinhard