• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Wie hätte ich denn sonst das Bild hier letzte Nacht machen können :ugly:
qeimag8j.jpg


PS: Eine Gruppe Hamburger Fotofreaks (die bei Facebook vertretene Splittergruppe) hatte gestern Nacht die Sperrung der Brücke ausgenutzt :D
 
a) welche Sperrung?

b) klärt das wohl, warum Ihr den Termin gestern nicht öffentlich hier angekündigt habt

c) dass Du oben warst, bedeutet nicht, dass das erlaubt ist.

Dennoch, nettes Bild. :top:
 
Köhlbrandbrücke ist von gestern 22 bis heute 24 Uhr (oder so) gesperrt. Ist auch alles videoüberwacht und man läuft ja ein paar Kilometer von Osten aus da rauf.

Ich habe den Termin gestern hier öffentlich angekündigt!!!
Nicht unsere Schuld, dass Ihr kein Facebook nutzt. Wir haben uns im Hafen getroffen und es war Zufall, dass wir auf die Brücke gingen. Die Fotofreaks dort sind fast alle dieselben wie hier. Nur hab ich auf den letzten Seiten immer mal wieder angesprochen, dass Facebook sich zum Verabreden besser eignet und das Forum hier leider kein Tapatalk unterstützt. So konnten wir bei Facebook anderen Fotofreaks schreiben, wo wir sind. dslr-forum macht auf meinem Galaxy Streß und bricht ab.

/edit: und dieses verdammte Glück, dass gestern kein Wind war. Sonst hätte die Brücke in der Mitte geschwankt und so sind selbst 1min. Belichtungen gestochen scharf!
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)Nicht unsere Schuld, dass Ihr kein Facebook nutzt. (...)

die gepflogenheiten der platform "faacebook" zum thema "datenschutz" dürften algemein bekannt sein. -- wem kann man es verdenken, solchen "schwachsinn" erklärtermaßen nicht mit zu machen, und richtigerweise (möchte ich sagen) jener platform fern zu bleiben?

offenbar gibt es hier einige "fachleute in sachen datenschutz", deren wissen -- noch immer -- ungetrübt durch sachkenntnis ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: als ob die anders mit Datenschutz umgehen.

Ansonsten, Otto, solltest Du es mal so sehen. Ich war jetzt auf knapp einem Dutzend Fotofreaktreffen. Davon nur zwei hier, der Rest bei Facebook organisiert. Ob ich das toll finde?! Nein, sonst würde ich hier nicht auf jeder Seite schreiben, wann wir uns treffen. Wenn Du Facebook für Schwachsinn hältst, organisier doch mal was statt Sprüche zu klopfen.

Problem ist nur, hier wird so gut wie nie was organisiert, via Facebook verabreden sich die Hamburger Fotofreaks(die fast alle auch aus diesem Forum stammen und viele Dir auch namentlich bekannt), ich schätze, zweimal die Woche. Wir haben dort Dokumente erstellt, wer sich in welchem Stadtgebiet auskennt, wer was für einen Lightroomworkshop ausarbeitet, machen Umfragen, ob wir als nächstes auf den Michel oder nach Westerhever wollen.

Wie willst Du in so einem langatmigen Thread wie hier spontan eine Mitfahrgelegenheit in den Hafen organisieren? oder einfach schreiben: bin gerade in der Hafencity, wer noch.
Für jemanden, der gern gemeinsam loszieht und v.a. spontan z.B. nach der Arbeit, ist der Thread hier falsch.
 
Es ist sicherlich kein Problem, soziale Netzwerke zur Koordination von Usertreffen zu nutzen und auf eben solche Aktivitäten dann auch hier hinzuweisen.

Eine darüber hinausgehende Grundsatzdiskussion über soziale Netzwerke ist hier jedoch komplett fehl am Platz, insbesondere in der hier partiell getätigten unsachlichen Form.

Ein paar diesbezügliche Beiträge habe ich entfernt.
 
...

Problem ist nur, hier wird so gut wie nie was organisiert...

Wie willst Du in so einem langatmigen Thread wie hier spontan eine Mitfahrgelegenheit in den Hafen organisieren? oder einfach schreiben: bin gerade in der Hafencity, wer noch.
Für jemanden, der gern gemeinsam loszieht und v.a. spontan z.B. nach der Arbeit, ist der Thread hier falsch.

Im Raum Berlin funktioniert das ganz gut, es gibt den Spontantreff-Thread, Threads für geplante Touren oder Aktionen, Rückblicke zu den jeweiligen Touren, einen Ideensammelthread, die monatlichen Stammtischthreads usw. Das Ganze wird teilweise mit facebook-Gruppen zusammen koordiniert, Infos und Diskussionen finden jedoch parallel statt.
Viele schöne Touren/Workshops/Diaabende etc haben wir so schon organisiert, vor kurzem erst ein Hamburg-Berlin Usertreffen, wir haben einfach nur die vorhandene Infrastruktur genutzt.

Ich schreibe das nur als private Anregung, weil ich finde, das dies in Berlin eben sehr gut geht, als Fotografiebegeisterter muss man hier nie Langeweile haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich versuche quasi verzweifelt, die Verbindung zwischen der Facebook-Gruppe und dem Thread hier aufrechtzuerhalten. Kommt das nicht so rüber???

Morgen haben wir uns für abends Hafen verabredet. 20:30. PN an mich, wer Interesse hat.
 
sind ja schon einige für heute abend zusammengekommen.
Treffpunkt ist am Bubendeyufer auf der Dradenau zwischen 20 und 20:30 (dann haben alle mit der Elbe ein Motiv beim Warten). Danach geht es zusammen zu dem Ausblick auf die Containerschiffe von vorne. Danach weiter in den Hafen mit dem Ziel Klapp- und Hubbrücken ggf. mit Sonne dahinter.
Die meisten wollen bis ca. 23:00 unterwegs sein.

Wer Handynr. bzw. Mitfahrgelegenheit benötigt, soll mir PN schreiben. In der Facebookgruppe haben sich bestimmt schon 5-6 PKW angekündigt, die aus allen Richtungen dahinfahren.
 
noch ein paar Verrückte dabei, wenn am Sonntag früh um 4 GLEICHZEITIG Queen Elizabeth und Queen Mary in Hamburg einlaufen???

Moin,

ist die Uhrzeit eine gesicherte Information?

Auf irgendwelchen Hamburg-Tourismus-Seiten wird zwar das Anlegen mit 05.00 Uhr an den Cruise-Terminals in der City und in Altona angegeben.

A B E R marinetraffic.com spricht von 19.30 Uhr und 22.00 Uhr UTC heute, also 21.30 und 24.00 Uhr lokaler Zeit.
 
gibt doch diese Schiffs-App, da kann man ja auch Positionen sehen und ne Stunde vorher wissen, wo die gerade vor Cuxhaven oder so sind. Letzte Info die ich bekommen habe:

‎3:15 Uhr: Queen Elizabeth und Queen Mary 2 passieren die Hafenlotsenstation (Finkenwerder)
ca. 4:00 Uhr: Die Queen Elizabeth macht am Cruise Center Altona fest
ca. 4:30 Uhr: Die Queen Mary 2 macht am Cruise Center HafenCity fest
ca. 20:30 Uhr: Die Queen Elizabeth legt in Altona ab
21 Uhr: Die Queen Elizabeth dreht in der HafenCity auf Höhe Amerikahöft elbabwärts
ca. 21:20 Uhr: Die Queen Elizabeth hält sich mit dem Heck in Richtung Queen Mary 2 parallel zum Strandkai im Strom
21:30 Uhr: Beginn der Verabschiedungszeremonie mit Musik und Feuerwerken
ca. 21:43 Uhr: Ende Musik und Feuerwerke
21:45 Uhr: Die Queen Elizabeth und die Queen Mary 2 verabschieden sich voneinander, die Queen Elizabeth läuft aus
ca. 0:30 Uhr: Die Queen Mary 2 legt ab und läuft aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten