• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Aber was ist dran schlimm wenn ein paar Leute zusammen Fotografieren gehen ?

das frage ich mich auch. :confused:
und richtig, die 12er gruppe war schon recht happig. bewährt haben sich meiner anschicht nach 4-5er gruppen. :D

und die einzigen die sich komisch vorkommen müssen sind miss sole und ich :D

ausserdem ist es mal wieder an der zeit unsere facebook gruppe zu erwähnen:

https://www.facebook.com/groups/159264324142553/

:D
 
MoinMoin;)
Geht heutes was in Dingen Fototreff?
Oder sind hier alle im vorweihnachtlichen Stress :rolleyes:
A bissel knipsen und/oder schwatzen beim Glas Bier/Wein oder was auch immer :)
Wie wär's ?
 
Richtig! immer so allein unter männern.. echt schlimm :D

Hier gibts Frauen??????

Mit eigenen Kameras??? Die nicht nur als Objektivhalter fungieren?? :eek:


Cool. :top:


:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
natürlich gibt es Frauen mit eigenen Kameras! was für ne frage... tzzs... *kopfschüddel

und ja: die kameras sind großer als hosentaschen-format! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssen wir? Weil ich ne Frau bin? :D

Gibt nur ein Problem: Ich hab aber Canon.. mit sowas triffste dich ja nicht haben wir gelernt :ugly:
 
Durch Zufall bin ich auf diesen Thread gestoßen und als Hamburger durchaus sehr interessiert an vielleicht regelmäßigen Phototreffen in einer zentralen(?) Örtlichkeit (Schule, Kulturtreff o.ä.) um zu fachsimpeln, Photos zu zeigen und sich darüber auszutauschen. Solche Gruppe sollte nicht mehr als vielleicht fünf Teilnehmer haben, gemeinsame Photoexkursionen nicht ausgeschlossen. Aber an einer Horde photographierender und durch Stadt oder Hafen ziehender Leute bin nicht so interessiert.

Ich wohne in Osdorf und photographiere mit einer Canon 5D2 und neben meinen AF/IS/L/Zoom-Linsen neuerdings mit einigen alten Leica-Festbrennweiten aus den 70er/80er Jahren manuell. Vielleicht sind ja einige an dieser "entschleunigten" Arbeitsweise interessiert und haben noch einige alte Gläser aus analogen Zeiten ungenutzt im Schrank? Ich kann da schon einige Tipps geben. Kann denn jemand der Interessierten einen Raum organisieren?

Ich bin sehr gespannt auf evtl. Reaktionen! Zwischen den Jahren bin ich aber nicht in Hamburg.
 
mir ist auch nicht so ganz klar was für vorstellungen einige hier haben :confused:

gut, die 12er gruppe war schon ne nummer zu gross. aber da haben sich dann schnell 3er und 4er gruppen gefunden. (wie ich immer zu sagen pflege: die leute sich sich finden sollen, die finden sich auch :D)

meistens sind wir bei solchen touren so zwischen 2-6 leute die gemütlich durch die gassen ziehen, auf dem michel stehen oder was auch immer, sich austauschen und fotos schiessen.

aber auch hier gilt, wie so oft im leben, wer nicht will der hat schon oder will einfach nicht. jeder wie er mag ;)
 
Wer seinen Krempel selbst bezahlen muß, darf ihn sich auch aussuchen. Wer dagegen bei den Großen Vier angestellt ist, muß nehmen, was man ihm in die Hand drückt - das ist seit etwa einem Jahr zufällig Nikon.



Und St. Pauli Fan ...

Peter! Geht doch.:top:
Am 29igsten.
Tagesausflug nach Lüneburg? Wo wohnsten?

Gibts da noch Glühwein (ich nehm nur einen......ich fahr dann)?
 
Muß Dich enttäuschen:

1. Was soll ich in Lüneburg? Auf dem Weg dorthin sind mir zuviele Mietstudios.

2. Die Leut von den Großen Vier haben keine D300s ...
 
Einmal hatten wir aber ein Treffen mit 10-12 Leuten. Das war dann eher Kontraproduktiv. Zumindest für mich.

Also die Odenwälder beweisen immer wieder, daß erstens selbst mehr als 12 noch Spaß haben können und zweitens daß man am selben Tag sowohl fotografieren, als auch in der Kneipe hocken kann. Ist alles nur eine Frage der Organisation.

Aber was ist dran schlimm wenn ein paar Leute zusammen Fotografieren gehen ?

An den Landungsbrücken habe ich mal eine geführte Fototour von Schweizern getroffen. Deren Lehrer trug dafür Sorge, daß hinterher alle exakt gleiche Bilder auf ihren Karten hatten. Sofern man darauf verzichtet, gibt es an einem Gruppenausflug nichts Schlimmes.
 
Uns als "Horde" zu bezeichnen, das finde ich auch etwas grenzwertig. ;)

Leute, Leute ---- bitte sachte!
Mit "Horde" war die Anzahl gemeint, nicht die Hunnen. Wenn ich damit einigen auf die Füße getreten bin, dann tut mir das leid. Ich bin beim Photographieren eben mehr der Einzelgänger, aber 4-6 Leute, das wäre schon OK.

Aber mein Vorschlag zielte eigentlich auf ein anderes Miteinander. Dazu sagt keiner etwas?
 
@ Gienauer:
Die Ansprüche der einzelnen Leute sind halt recht unterschiedlich und mitunter etwas seltsam. Insofern ist es schwierig, sich dazu eine fundierte Meinung zu bilden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten