• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger-Anfänger-Treffen

So, Ihr Lieben, nun habe ich mich nach langer Zeit des Mitlesens getraut, hier mal Hallo zu sagen.

Ganz toll finde ich, dass hier einem blutigen Anfänger die Chance gegeben wird, mal ohne roten Kopf Fragen zu stellen.

Da ich nicht mehr ganz taufrisch und Frau bin - dauert es natürlich etwas länger.

Aber was nützt mir die beste Technik - wenn ich sie nicht beherrscheAber dafür kann ich ganz gut kochen, falls mal der Wunsch nach einem Fototreffen auf einer einsamen Insel geplant ist.

Deshalb wäre ich gern mal bei Eurem Treffen dabei.

Ich komme aus dem Süden von HH. Vielleicht gibt es da ja auch noch einen Mitstreiter.

Ganz liebe Grüße

Hausfloh
 
@Carbo:
Das erste Bild ist toll - mir gefällt vor allem, dass die rechte Seite des Gebäudes als Spiegelung auf der anderen Seite "gerade" weitergeht!

Das zweite Bild spricht mich persönlich von der Farbgebung her nicht so an. Der Ausschnitt ist aber gut gewählt und mir geht es wie Janner: das Bild hat nen Reiz, gerade weil man nicht sofort weiß, was es ist.

Beim dritten Bild gefallen mir die Farben total gut - das Bild wirkt schön warm. Lediglich "stört" mich persönlich der Schatten von dem anderen Gebäude etwas.




Anderes Thema, nächstes Treffen...
Samstag ginge bei mir/uns evtl. auch. Vom Thema her hätte ich Lust auf etwas mehr "grün" als beim letzten Mal, das war mir irgendwie zuviel Beton. :p


Danke für deine positive Kritik. :) Das hört man doch gern.

Samstag kann ich leider nicht. Da werde ich im Harz auf Wanderschaft sein und natürlich die Kamera dabei haben. Mal sehen, was sich da so für Motive bieten ;-)

Wünsche allen schon jetzt ein heißes und fotoreiches WE.
 
@Janner:
Die Brückenlagerung ist ein tolles Motiv und ein schönes Foto! Das mit den Flecken hast du ja schon selbst geschrieben. Finde ich auch nur insofern etwas ungünstig, weil man eben nicht erkennt, dass es Spinnweben sind.

Beim zweiten Bild finde ich den Ballon ein bisschen zu dicht an der Hauswand, dadurch ist links im Bild ein im Verhältnis sehr großer "blauer Raum".

Zu Punkt 1: Danke für die Blumen :) Ich werde dann nochmal das Bild nachbearbeiten, die Spinnennetzreste verschwinden lassen.

Zu Punkt 2: Ja, der Ballon ist sehr nah an der Hauswand, deshalb heißt das Bild auch Ballon vz Speicherstadt ;) Ich fand es so als Bildidee mal was anderes, mir gefällt es so recht gut, wollte auch gerne eure Meinungen hören, danke dafür :top:


Leider muß auch mich mich für Samstag ausklinken, es gibt woanders auch viel zu fotografieren, ist leider ganz spontan eben in der letzten Stunde entstanden. Das ganze Wochenende bin ich unterwegs.

Euch viel Spaß, melde mich aber wieder und möchte noch mit euch schöne Fotostunden verbringen :)
 
Hallo Hausfloh,

willkommen im Forum :)

Und wann ist nun das Treffen? :D
 
Erstmal: Herzlich Willkommen Hausfloh! :)

Was das Treffen am Samstag angeht... mal in die Runde gefragt: wenn Carbo und Janner ganz sicher nicht können, ZoneV und ich/wir nur evtl., macht das dann nicht mehr Sinn, nen anderen Termin auszusuchen, an dem möglichst viele können? :top:

Tu mich allerdings etwas schwer mit Alternativvorschlägen...zumal ich schwer abschätzen kann, wie's in der Woche ist, da zumindest wir noch ca. ne Stunde Fahrt bis HH haben. Soll aber prinzipiell kein Hindernis sein! Wie siehts bei euch aus? Generell lieber Wochenende?

Wie wär's denn sonst den Samstag drauf? Und dann vielleicht mal morgens relativ zeitig?
 
Dieser Sonntag wäre schon ne Alternative :-)
Und Natur würde mich auch interessieren.
Ansonsten mach´ich mal meine Test-Tour allein am Bramfelder See.

Früh raus ist natürlich auch immer wieder ergiebig - nur ist der Sonnenaufgang momentan schon sehr früh. Ich überleg mir doch mal morgens per Rad zur Arbeit zu fahren, um dann zumindest um 7 Uhr rum etwas mehr fotografieren zu können.

Der Schlagermove ist dann übernächstes WE? Das wäre ja sogar interessant für mich. Allerdings wäre das eventuell ein Fotofreaks Meeting, zumindest ich würde da weder spezielles Reportage-Fachwissen haben, noch die Zeit haben groß zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Sonntag ginge bei uns evtl. auch - allerdings wenn dann nur gegen Abend... gar nicht mal so einfach... :lol:

Und den Sonnenaufgang können wir uns dann ja noch aufheben. Altweibersommer hat definitiv auch was. Und ist nicht ganz so früh. :D
 
ab 14.8 bin ich im Urlaub - vorher richte ich mich nach Euch. In der Woche bin arbeitstechnisch in HH.

Übirgens - unseren Computer hat es zu Hause entschärft. Ich hoffe, dass ich den heute Abend wieder zurück bekomme. Ansonsten kann ich keine Nachrichten empfangen, falls es schnell losgehen soll.

Aber wir geben nicht auf.
 
Sonntag gegen Abend würde bei mir auch gehen.
In der Woche ab 18:00 Uhr kann ich sicherlich auch mal eirichten.


@Hausfloh
Hast eine wirklich nette Arbeit...
 
habt ihr schon mal einen termin wieder ins auge gefaßt?

bramfelder see lohnt sich eigentlich nicht so wirklich, aber der ohlsdorfer friedhof schließ sich ja direkt an.

bei mir gehts in der woche nur am 18:30 h, da ich bis 18.00 h arbeite.
 
Och, der Schritt vom Anfänger zu den Fortgeschrittenen war klein. So sehr Anfänger wie ich erwartet hätte, waren die Meisten gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten