• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger-Anfänger-Treffen

Habe dann auch mal zwei von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war nach der Anfänger Tour irgendwie schon zu fertig, um mich bei den Fotofreaks noch stark reinzuhängen - aber sagt´s nicht weiter!
Eben komme ich immerhin dazu die Bilder auf den Rechner zu schieben.

So wie eure bisherigen Bilder aussehen, brauchen wir uns auch gar nicht mehr zu treffen :-)

totohh: Dein Klackern der Kamera hat Dich bei den Aufnahmen verraten!
Mir fehlt auf dem Bild noch was, ein roter Sportwagen auf der Straße, mehr Wolken am Himmel, oder ich überleg mir gerade einen stärkeren Beschnitt:
Links so abschneiden, das die beiden Türen noch da sind, recht dort abscheiden, wo das dickere Geländer anfängt. Unten auch bei den Türen etw, oben unterhalb des Fensters weit oben über den Türen.
Nur mal so ne Idee.

Nordlicht82: Eventuell wäre da auch ein Beschnitt interessant: Links das Haus weg, rechts die schräge Dach-Kante. Und das Build hängt etwas nach rechts. Ich würde vermutlich noch die Kontraste verstärken, und das Bild etwas abdunkeln. Aber das ist dann nicht mehr ganz realitätsnah.
Bei der Sonneinwebe fehlt die dicke Spinne :eek:
Das Geländer links wird etwas zu hell - aber da was zu ändern ist schon etwas aufwendiger - falls man Rohdaten hat. Falls nicht, geht vermutlich nichts mehr.

Das_Dennis: Der Kübel sieht im Foto viel zu schön aus :D Der Beton ist angenehm hell. Bei dem ersten Bild würde ich die angeschnittene Wolke wegstempeln, dann ist der Himmel schön klar.

CarbonnaraHH: Schön grafisch mit warm kalt Kontrast - den Kontrast würde ich vermutlich wieder erhöhen, damits plakativer wird - aber das ist kein Muß. Die etwas pastellige Töne können auch gefallen.
Die Balkons sind auch schön grafisch - wenn da jetzt noch einer draufstehen würde...
Allerdings müßte man dann wieder überlegen, ob man die Bilder veröffentlichen darf.
 
Hallo ihr Anfänger :D

jetzt kommen 2 Bilder von mir...
 
Zu meinem Ballon-Bild: Ich habe vergessen die Hauswand zu begradiegen, 'tschuldigung...:o
Auch finde ich die Hauswand etwas zu stark im rötlichen Bereich, sieht für mich zu "fett" aus. Aber so ist es fotografiert, ich wollte es nicht groß nachbearbeiten.

Die Brückenlagerung finde ich recht gut, aber links waren zu viele kaputte Spinnenweben, es sieht aus, als ob dort etwas Staub auf dem Objektiv sein könnte. Aber ich wollte nicht noch die Dinger wegstempeln, wollte euch auch ein paar Ansichten von mir zeigen.


Wenn jemand Kritik hat zu der technischen Ausführung und zu der gestalterischen Ausführung der Fotografie, bitte raus damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab: Ich möchte niemandem von euch auf die Füße treten, kann ich auch gar nicht, da ich selber Anfänger bin. Wir haben uns getroffen, um zusammen zu fotografieren und eventuell Fotos zu besprechen. Ich möchte von euch gerne Lob und noch lieber Tadel bekommen :D
Ich hoffe, wir treffen uns bald mal wieder :top:

Nun traue ich mich mal und fange an mit dem gemeckere :D

@totohh: HDR finde ich klasse, habe auch schon einige super Bilder gesehen. Bald möchte ich es auch mal ausprobieren...

@nordlicht82: Bei deinem Architekturbild hätte ich unten das graue nicht mit ins Bild genommen und an der linken Seite das Haus nicht mit ins Bild genommen.
Das Spinnennetz ist von hinten schön angestrahlt, aber vielleicht würde mit einer größeren Brennweite und größerer Blende noch mehr Unschärfe in das "zerfetzte" Spinnennetz gebracht, es spannender aussehen.

@Das_Dennis: Einerseits ist die Wolke am rechten Rand etwas störend, andererseits lenkt sie das Auge ab, das Bild sieht so nicht typisch katalogmäßig aus.
Das Bild von unten finde ich etwas zu hell an den hellen Balkonbrüstungen, gerade da, wo die waagerechte Brüstung in die senkrechte übergeht. Aber das ist jetzt Kleinkrämerei von mir! Bin nur ein Anfänger und dürfte mir kein Urteil erlauben!

@CarbonaraHH: beim ersten Bild ist links im Fenster eine Wolke, die könnte man wegnehmen, da der Rest vom Bild wolkenlos ist. Ansonsten sehr schöne Farbe.
Bei deinem zweiten Bild finde ich klasse, dass man nicht sofort weiß, was es ist. Man muß erst überlegen, dann sieht man es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für eure Kritik! Wir haben das Bild mit dem Gebäude nochmal ein bisschen bearbeitet, so wie von euch vorgeschlagen. Ich häng's einfach nochmal mit an.

Und ich hab noch ein Bild, das zwar gar nichts mit dem Treffen neulich zu tun hat, aber wie ich finde trotzdem gut gelungen ist - das mag ich euch auch zeigen: mein Baumherz! :)

Ansonsten schließ ich mich Carbo an: wann ist das nächste Treffen? Und wo? :top:

Ich hoffe, dass ich morgen mal Zeit finde, zu euren Bildern was zu schreiben, hat bisher einfach noch nicht gepasst. :(
 
@ Nordlicht: Was so ein leichter Beschnitt doch ausmacht. Jetzt gefällt es mir auch besser. Und das Herz....schön gesehen und festgehalten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogar noch dichter....in Escheburg :D

ah...okay....dann stelle ich das Foto einfach nochmal etwas kleiner ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz nach dem Motto "lieber spät als nie"... meine Kommentare zu euren Bildern. Sorry, hab's einfach nicht eher geschafft und wollt mir schon ein bisschen Zeit und Ruhe dafür nehmen.

Vorab: auch ich will niemandem auf die Füße treten und da ich glaub ich noch der blutigste Anfänger von uns allen bin, darf ich das auch gar nicht. ;)

@Das_Dennis:
Bei deinem ersten Bild find ich die Perspektive super! Ob Wolke da oder weg find ich persönlich schwierig zu sagen... hat sicher beides ein Für und Wider.

@Carbo:
Das erste Bild ist toll - mir gefällt vor allem, dass die rechte Seite des Gebäudes als Spiegelung auf der anderen Seite "gerade" weitergeht!

Das zweite Bild spricht mich persönlich von der Farbgebung her nicht so an. Der Ausschnitt ist aber gut gewählt und mir geht es wie Janner: das Bild hat nen Reiz, gerade weil man nicht sofort weiß, was es ist.

Beim dritten Bild gefallen mir die Farben total gut - das Bild wirkt schön warm. Lediglich "stört" mich persönlich der Schatten von dem anderen Gebäude etwas.

@Janner:
Die Brückenlagerung ist ein tolles Motiv und ein schönes Foto! Das mit den Flecken hast du ja schon selbst geschrieben. Finde ich auch nur insofern etwas ungünstig, weil man eben nicht erkennt, dass es Spinnweben sind.

Beim zweiten Bild finde ich den Ballon ein bisschen zu dicht an der Hauswand, dadurch ist links im Bild ein im Verhältnis sehr großer "blauer Raum".


Anderes Thema, nächstes Treffen...
Samstag ginge bei mir/uns evtl. auch. Vom Thema her hätte ich Lust auf etwas mehr "grün" als beim letzten Mal, das war mir irgendwie zuviel Beton. :p
 
Hallo,

Schreibe einfach mal in die Runde. Ein Treffen in Hamburg wäre toll, wollen wir nicht mal abstimmen wer wann Zeit hat? Samstag hört sich gut an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten