• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburg Stammtisch 1.6. Stadtcafé Ottensen

Wow. Crushi, die gefallen mir richtig gut (nur beim letzten stolpert der Fokus ;) )

Und hier hab ich ganz bestimmt nicht wegen Dir so garstig geguckt ;)
 
Wow. Crushi, die gefallen mir richtig gut (nur beim letzten stolpert der Fokus ;) )

Ich wollte damit beweisen (!) daß sich die OM4 vor nichts verstecken braucht. Selbst beim hochmodernen Thema Backfokus spielt sie ganz vorne mit, wenn auch dieser erst vollmechanisch herbeigeführt werden muß. :lol:

Und hier hab ich ganz bestimmt nicht wegen Dir so garstig geguckt ;)

Der Grund Deines Blickes war der Tüpp, der sich erstmal 'ne halbe Ewigkeit mit dem Fokussieren Zeit ließ, um dann festzustellen daß der Filmtransporthebel auch noch betätigt werden muß. :D :evil:
 
Ich wollte damit beweisen (!) daß sich die OM4 vor nichts verstecken braucht. Selbst beim hochmodernen Thema Backfokus spielt sie ganz vorne mit, wenn auch dieser erst vollmechanisch herbeigeführt werden muß. :lol:

:lol::lol::lol::lol:
 
Dank für Deine warmen Worte .. abär .. ähm .. wie soll ich das jetzt sagen? .. da is kein MF-Bild dabei .. die sind alle aus der EOS 3 :o

Huuch! Ich dachte, das wären die von der großen Pentax. :o
Das nächste mal jage ich meine Bilder halt durch Kodaks GEM, dann sehen die genau so wenig körnig aus. Hardware-Kornreduktion einschalten heißt bei meinem ScanElite 5400 ungefähr 10 bis 15 Minuten Scannen pro Bild, wenn ich MultiExposure nur auf 2 setze. :D
 
Huuch! Ich dachte, das wären die von der großen Pentax. :o
Das nächste mal jage ich meine Bilder halt durch Kodaks GEM, dann sehen die genau so wenig körnig aus. Hardware-Kornreduktion einschalten heißt bei meinem ScanElite 5400 ungefähr 10 bis 15 Minuten Scannen pro Bild, wenn ich MultiExposure nur auf 2 setze. :D

nope .. den Film von der Pentax hat das Labor auf dem Gewissen :o
Entrauscht hab' ich allerdings auch nicht .. abär .. wenn ich es jemals hinbekommen sollte die exif gerade zu biegen würde ersichtlich .. XP 2 400:evil:
 
Wow :eek: Das wäre aber auch zu cool gewesen, wenns geklappt hätte :cool:

:D

Mein Papa möchte die Kamera haben, deshalb hatte ich mich hier und da etwas schlau gemacht und bin dann bei Amazon über den Preis gestolpert... Bei dem Preis musste ich das einfach mal versuchen. :)

LG Kay
 
Hab sie gefunden. :D So macht man es mit ExifTool.

[Edit]
Wenn Du auch das Datum korrigieren möchtest, mußt Du diese ExifTool-Zeilen noch hinzufügen...

"-DateTimeOriginal=2007:06:01 00:00:00"
"-CreateDate=2007:06:01 00:00:00"
"-ModifyDate=2007:06:01 00:00:00"
"-DateTimeOriginal>FileModifyDate"

Anstatt 00:00:00 kann man natürlich auch die richtige Uhrzeit eintragen, sofern man sie weiß.

[Noch ein Edit]
Wenn Du die Verschlußzeit und Belichtungsart loswerden willst, als erstes rechte Maustaste auf das Bild und dann "Delete all Tags". Dann erst Blende & Co. einstellen und mit "Write" schreiben. Dem Programm ist es nämlich egal, ob das Bild bereits EXIF-Daten enthält oder nicht. Wenn es kein EXIF hat, bekommt es dadurch welches.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten