• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburg Stammtisch 1.6. Stadtcafé Ottensen

G E N I A L :top:
 
Wird das hier eigentlich ein neues Format ergeben? So 'ne Mischung aus VF und MF? :cool: Und mit digitalem Film?
 
Also wirklich, steckt ja schon drin ... und das von Dir... da gehört doch FSK ran! :)

Gruß Kay

Aaach was, is doch nix zu sehen :D
 
Ich glaub' auf die bezog sich doch seine Frage .. we man die hinbekommt?

Hmmm... Wenn sich die Frage darauf beziehen sollte, wie man die verlinkte GUI hinbekommt, lautet die Antwort logischerweise: Man programmiert halt eine.

Dazu benötigt man weitreichende Kenntnisse in C++ oder aber auch Pascal (Delphi) und der Win32 API, eine dazu passende Entwicklungsumgebung und "einwenig" Zeit, um sich mit der Dokumentation der beiden eingesetzten Tools (Exiv2 oder ExifTool) auseinanderzusetzen.
 
Hmmm... Wenn sich die Frage darauf beziehen sollte, wie man die verlinkte GUI hinbekommt, lautet die Antwort logischerweise: Man programmiert halt eine.

Dazu benötigt man weitreichende Kenntnisse in C++ oder aber auch Pascal (Delphi) und der Win32 API, eine dazu passende Entwicklungsumgebung und "einwenig" Zeit, um sich mit der Dokumentation der beiden eingesetzten Tools (Exiv2 oder ExifTool) auseinanderzusetzen.

Das klingt schlüssig .. so machen wir das *g*
 
Hallo und vielen Dank fuer die vielen Eindruecke und Schilderungen des Treffens vom 01. Juni 2007!
Ich wohne noerdlich von Hamburg (ca. 35 km entfernt) und ich werde bei dem naechsten oder uebernaechsten Treffen gerne versuchen, daran teilzunehmen.
Ihr scheint sehr nett und lustig (mit manchen bildlich festgehaltenen extrem ernsten Aussetzern) zu sein.
Die Meinungen ueber verschiedene Filmtypen erinnerten mich an meine Jugend, als ich die Entwicklung von Negativen und Papier in der Photo-AG unserer Schule und privat lernte. Ich benutzte gerne den T-MAX 3200 sowie den TRI-X und den HP5+.

Alles Gute und

CU
Ron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten