herbert-50
Themenersteller
Ich würde da ehr die DXO Werte vergleichen: http://www.dxomark.com/eng/Cameras/Pentax
Ja die Werte sind wohl übersichtlicher und leichter zu vergleichen. Aber ich habe den Eindruck, dass die Ergebnisse JPG direkt aus der Kamera verglichen werden.
Wenn ich dort einen Vergleich Pentax K10D, Nikon D50 und Nikon D90 mache, dann müsste die D90 bezüglich Rauschverhalten fast doppelt so gut sein, wie die beiden anderen (977 zu 522/560). Da ich die D90 und die D50 besitze, kann ich jedoch sagen, dass es nur die effekivere Rauschunterdrückung in der D90 ausmacht. Wenn man mit RAW arbeitet, ist die D90 nicht unbedingt besser, was Rauschen angeht - zumindet nicht um 50%.
Von daher kann ich den Test bei Dpreview gut nachvollziehen. Pentax scheint einfach die "schlechtere Software" zur Umwandlung in JPG zu haben, was mir aber egal ist, da ich RAW verwende und da schneidet die K10D/K20D recht gut ab. Und schlechter ist die Software der Pentax nur auf den ersten Blick. Wenn man sich die JPG-Bildauschnitte ansieht, dann kann man erkennen, dass zwar mehr Rauschen vorhanden ist, aber auch mehr Schärfe und Kontrast als bei Nikon und Canon.
Dies wird im DXO Test alles verschwiegen. Von daher finde ich den Dpreview Test schon besser.