dc7fb schrieb:
Wodurch zeichnet sich denn nun ein "Einsteiger-Gerät" aus ?
Eingeschränkte oder nicht vorhandene Funktionen.
Vergleiche mal die Datenblätter
Durch Veröffentlichung eines subjektiven Presseberichts eines dieser Marke abgeneigtem Schreiberlings ?
Durch Marketing.
sollte eine Umsteigerkamera sein.
Presseberichte kann man noch bei Canon nachlesen
Oder durch Verwendung bestimmter Farben und Oberflächen bei der Gestaltung ?
(Schwarz =schwer=Profi )
Wird zwar zum Teil bei Canon gemacht.
Schwarz Semi- oder Profi SLR und Silber Einsteiger SLR.
Ist aber bnei den DSLR nicht mehr der Fall.
Kann mich gut an die ersten Werbungen für die 300D erinnern; da war keine Rede davon, daß dies eine Einsteiger-Cam sein sollte.
Sondern Umsteigercam und das war ja nicht an die Profis gerichtet oder Semiprofis, die hatten ja dann ne 10d oder ein "größeres" Modell.
Welcher Hersteller bewirbt denn seine Ware schon mit dem Negativ-Nimbus eines billigem Einsteiger-Gerätes, egal ob es sich um eine Kamera, eine Telefon oder PC-Technik handelt.
Na sieh dir mal die 350d Werbung an.
Komm speilen
Aber von billig kann da keine Rede sein.
Wodurch zeichnet sich ein Foto-Profi aus ?
Durch die Zahl der Aüslösungen, dem Gewicht der mitgeschleppten Ausrüstung,oder durch sein überhebliches rüpelhaftes Verhalten ?
Rüpelhaftes Verhalten muß z.T. sein, da er mit den Bildern die er macht Geld verdienen muß.
D.H, das er "Das" Bild braucht und der Konkurentzkampf ist ja nicht gerade klein.
Oder meinst du die Agenturen kaufen jedem Fotograf seine Bilder ab.
Die suchen sich das beste raus und das kann man nur machen wenn man z.T rabiat vor geht.
sie die doch mal die im Fernsehen die Bilder an, wie die Fotografen sic dort drängeln, warum wohl?
Zahl der Auslösungen z.T auch, da er ja davon leben muß und im Zweifel etwas öfter abdrücken muß.
Kommt aber da ganz auf die Richtung an in der Tätig ist.
Pressefotografen werden mehr Ausschuss haben als Hochtzeitsfotgrafen.
Hat mir doch tatsächlich solch ein "Profi" letztens seine Leiter auf den Fuß gerammt und mir dann noch mitm Ellenbogen die Brille von der Nase geschubst. Anschließend kam ein mit dümmlich/überheblichem Gesichtsausdruck verzierter Befehl, ihm nicht im Weg zu stehen - schließlich sei er Profi. Wird mir schlecht!!!!
Wie gesagt, er lebt vom Bilder machen.
Das hat weniger was mit überheblich zu tun, sondern damit das er "das" Bild braucht um es verkaufen zu können.
Und um das zu bekommen muß der Fotograf manchmal um seinen Platz "kämpfen".
Da bleibt dann nur die letzte Frage !
Sind alle Nichtprofis Stümper, Unfähige und kleine Idioten ?
Gruß in die Runde
Ralf
Natürlich nicht, hat ja auch keiner behauptet.
Nur es gibt für jeden Fotograf das richtige Arbeitsgerät.
Nur manches kostet etwas mehr, da es ja mehr wegstecken oder können muß.