• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haltbarkeit 300D? 25t Auslösungen?

Servus. Ich hab mit meiner 300d jetzt ca 60.000 Auslösungen und keine Anzeichen das der Verschluß was haben sollte. Einzig bei mir ist jetzt schon das zweite Objektiv kaputt hab das Originale drauf. War vor ne Woche zur Reparatur wegen error99. Ich hab extra gesagt sie sollen den Verschluß und alles überprüfen is alles tip top keinerlei anzeichen von abnützung. Was mich gestört hat war die Aussage des Technikers das das Objektiv durch Verschmutzung defekt war und ich besser aufpassen soll das kein Dreck ins Objektiv kommt. Ich hab die Kamera eigentlich nur in der Disco in Betrieb und ansonsten immer in einer Verschlossenen Tasche, frage mich daher wo der angeblich viele Schmutz im Objektiv herkommen soll. Die Kamera wird im Oktober 2 jahre alt also noch Garantie. Die Reparatur hat übrigens von Montag 10uhr bis Dienstag 11Uhr gedauert das nenn ich Service Montag hingebracht Dienstag abgeholt.
 
Nach nicht einmal 4 Monaten hat meine 300D den ersten "Turnaround" hinter sich und ist jetzt bei 12000 Auslösungen.

Dabei habe ich nicht das Gefühl, besonders nervös mit dem Auslöser umgegangen zu sein. Jedoch:

mit der "alten" Sony F707 kam ich im ersten Jahr auf gerade mal 1000 Bilder..... :) ...... ständig war der viel zu kleine Memory-Stick voll.

Es macht einfach Spass, die Knipserei mit der 300D, un dich denke gar nicht daran, dabei ständig die Kosten/Auslösung im Hinterkopf zu haben.
 
leselicht schrieb:
Wäre es nicht besser, vielleicht nur 50 gute Fots eines Events oder einer Sache zu machen anstatt 500 schlechte
Sicher wäre das besser. Aber ich z.B. habe am Wochenende auch wieder über 500 Fotos einer Veranstaltung gemacht, von denen vielleicht 100 brauchbar und keine 50 wirklich "gut" geworden sind. Sowas bleibt halt bei nicht von mir beeinflussbarer Action kombiniert mit miesen Lichtverhältnissen leider nicht aus.

So habe ich auch schon über 5000 Auslösungen und besitze die 350D gerade einmal seit Mitte Mai. Allerdings werden es im Herbst und Winter deutlich weniger Fotos sein, da dort nicht so viel stattfindet.
 
Auch wenn moch jetz alle steinigen werden, aber woran sieht man denn wieviele Auslösungen man mit seiner Cam schon getätigt hat?
 
Civer schrieb:
Auch wenn moch jetz alle steinigen werden, aber woran sieht man denn wieviele Auslösungen man mit seiner Cam schon getätigt hat?
Leider gibt es keinen internen Zähler den man ablesen kann.
Wenn die Kamera so eingestellt ist, dass sie fortlaufend hochzählt dann erkennt man es an der Bildnummer. Leider wird diese immer nach 9999 Bildern wieder auf 0 gestellt. Man kann also nie sagen ob eine Kamera noch weniger als 10000 Auslösungen hat oder schon 20000, 30000 usw. :(
Das kann auch ein Problem sein, wenn man eine gebrauchte kauft. ;)
Grüße, Josef
 
Hi,

also ich finds auch fürchterlich und typisch "deutsch". Jetzt schon meckern was in 2 oder 3 Jahren passieren "kann". :(
Wart doch einfach mal ab und freu Dich über Deine tolle Cam.
Vielleicht interessiert dich die 300D in 2-3 Jahren garnichtmehr, weil die z.B. die techn. Features einer 20D oder Mark1 in ner Einsteigercam Standart sind.
 
barclay1966 schrieb:
Man kann also nie sagen ob eine Kamera noch weniger als 10000 Auslösungen hat oder schon 20000, 30000 usw.

Na aber der Zähler für den Ordner-Namen wird doch auch noch hochgezählt.

Bei den ersten 10000 Bildern heissen die 101canon-199canon

Bei den Zweiten dann 201canon-299canon.

Lt. BDA ist erst bei 99999 "Schluss"....Vielleicht erreiche ich das ja auch noch.... :D
 
EiGuscheMa schrieb:
Na aber der Zähler für den Ordner-Namen wird doch auch noch hochgezählt.

Bei den ersten 10000 Bildern heissen die 101canon-199canon

Bei den Zweiten dann 201canon-299canon.

Lt. BDA ist erst bei 99999 "Schluss"....Vielleicht erreiche ich das ja auch noch.... :D
Stimmt, da habe ich garnicht dran gedacht. ;)
Allerdings kann man nicht erkennen ob die Kamera mal zurückgesetzt wurde. Schon ist man so schlau wie vorher. :confused:
 
Ich bin mir absolut sicher, dass die Canon-Techniker eine Möglichkeit haben, die tatsächliche Anzahl der Aufnahmen auszulesen.

theranon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten