• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallo Leute nochmal Pentax K5

Sind die Auslösungen so ansich normal, gibt es auch motive wie schwarzweiss usw...

Hallo,
es heißt dass bis 100 Auslösungen ab Werk normal sind.

Natürlich gibt es Motive die in S\W gut kommen.
Du meinst aber wahrscheinlich eine Einstellung im Menü.
Die ist aber unnötig.
Fotografiere normal und überlasse das ändern in S\W deiner Software.
Dabei kannst du die Fotos noch etwas optimieren in dem du bevor du die Farbsättigung raus holst noch etwas regeln kannst.

Könnte dir auch günstig einen S\W-Film, entschuldige, eine S\W-SD-Karte besorgen.
8GB für nur 312€+Porto!;)

Gruß,
Wolfram
 
Nein Danke habe jetzt ein bischen rumgespielt die Dslr ist echt hammer bist jetzt so langsam merke ich das ich an meine Grenzen komme.

Also Motivprogramme kann man nicht auswählen oder.

Eine Sd karte brauche ich nicht.
Vielen Dank.
 
Es hieß sogar mal, dass mehrere Hundert Auslösungen bei einer neuen Kamera normal wären und auf einen ausführlichen Abnahmetest im Werk hindeuteten. Allerdings wurde das Thema in Foren schon derart kontrovers breitgetreten, dass einige Hersteller dazu übergegangen sind, den Zähler danach wieder auf Null zu setzen.

Zu den Motivprogrammen: eine Semi-Pro-DSLR hat die natürlich nicht. Man geht vielmehr davon aus, dass die Käufer solcher Modelle wissen, was sie mit Blende und Verschlusszeiten anstellen und warum. Anfänger brauchen trotzdem nicht zu verzagen und können für den Anfang auf das "grüne Viereck" zurückgreifen. Das macht dann vieles richtig, aber man lernt nichts dabei.

Gruß
Pixelsammler
 
Seit wann sind 100 Auslösungen normal? Wenn heute gerade jemand schrieb, dass sein 1. Foto auch die 1. Auslösung war. Es könnte immerhin ein Hinweis auf Qualitätskontrolle sein.
 
Hallo
ist es jetzt normal das sie über 70 auslösungen hat und kann ich bei photome irgendwo sehen wan die kamera hergestellt worden ist. Ruf morgen sowieso bei Pentax an wegen was anderem aber.


Vielen Dank.
 
Seit wann sind 100 Auslösungen normal?

Bei einem Gerät das auf eine Haltbarkeit von 100.000 Auslösungen und mehr ausgelegt ist sollte sich wohl niemand daran stören wenn sie aus dem original verpackten Karton mit ein paar Hundert Auslösungen kommt. (Danke an die Qualitätssicherung!) :angel: Wobei, es soll auch Leute geben, die es der Kamera ankreiden wenn sie den SD-Karten-Auswurfmechanismus der Kamera nicht so ganz verstehen :top:

lg. cc
 
Hallo,
ist doch schön dass PENTAX jetzt auch bei der K5 eine Qualitätskontrolle macht.:)
Es ging ja nur darum dass er kein Vorführmodell oder einen Rückläufer bekommen hat.
So ab 300-400 Auslösungen hätte ich mir meine Gedanken gemacht...
Gruß,
Wolfram
 
Das wäre auch in Ordnung. Die Frage wäre eher, ob die Kamera wirklich neu ist. Könnte immerhin auch ein Rückläufer sein. Ich fände es adäquat, wenn man Qualitätskontrolle auch so kennzeichnen und die Anzahl Auslösungen vom Werk aus dokumentiert würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre auch in Ordnung. Die Frage wäre eher, ob die Kamera wirklich neu ist. Könnte immerhin auch ein Rückläifer sein. Ich fände es adequat, wenn man Qualitätskontrolle auch so kennzeichnen und die Anzahl Auslösungen vom Werk aus dokumentiert würde.
Hallo,
wenn der Karton versiegelt ist wäre ein Beweis dass da nicht schon jemand dran war.
Ein GUTER Händler würde sich aber natürlich kurz vom Zustand der Kamera überzeugen.
Dann wäre das Siegel aufgebrochen.:D
So etwas geht EIGENTLICH nur im Laden im Beisein des Kunden.

Ein Prüfprotokoll wäre nicht schlecht.
Aber eigentlich sollte man davon ausgehen können dass die Kamera die Kontrollen bestanden hat wenn sie ausgeliefert wird.
Müsste Qualitätsbeweis genug sein. :confused:

Gruß,
Wolfram
 
Morgen

habe gerade mit Pentax und dem Händler geprochen, pentax meinte es sei nicht normal bitte händler kontaktieren.

Händler sagt Sie können die Kamera gerne zürückgeben, wir ersetzen Sie.

Und dan meinte er noch ob die Verwendete Speicherkarte neu ist,(ist sie aber nicht habe die daten gelöscht und fragmentiert) da es sein kann das die noch die alten aufzählungen speichert unabhängig von gebrauch der neuen also bei mir waren es mit der neuen so ca. wen es hochkommt 20auslösungen.

Kann das sein, oder soll ich Sie zürückschicken gegen eine neue ersetzen lassen.

Vielen Dank.
 
Endlich, wurde ja auch Zeit.
Es war ja klar, dass da ein Mangel dran ist. Schon die fehlenden Motivprogramme!!!! :eek:

Du hast mit der Cam jetzt genau wieviele Bilder gemacht?

Oder genau wie viele Seiten der Bedienungsanleitung hast Du jetzt gelesen und verstanden?

Sorry, das ganze ist leider nicht mehr komisch, sondern eher tragisch. Und schlimm ist, dass so was dann hier als "unboxing-"Thread im Forum rumsteht und von anderen Anfängern gelesen wird.
 
Morgen

habe gerade mit Pentax und dem Händler geprochen, pentax meinte es sei nicht normal bitte händler kontaktieren.

Händler sagt Sie können die Kamera gerne zürückgeben, wir ersetzen Sie.

Und dan meinte er noch ob die Verwendete Speicherkarte neu ist,(ist sie aber nicht habe die daten gelöscht und fragmentiert) da es sein kann das die noch die alten aufzählungen speichert unabhängig von gebrauch der neuen also bei mir waren es mit der neuen so ca. wen es hochkommt 20auslösungen.

Kann das sein, oder soll ich Sie zürückschicken gegen eine neue ersetzen lassen.

Vielen Dank.

Mag sein, dass ich da etwas falsch verstehe.
Also: Wenn Du mit Photome ausliest, ist es normal, dass die Kamera auch im fabrikneuen, unbenutzten Zustand Auslösungen aufweist.
Es ist nicht normal, dass auf der SD Karte Auslösungen gespeichert sind. Aber dann müsstest Du doch auch die Fotos sehen können?

War die SD Karte in der Kamera?

Ob Du zurück schickst, kannst und musst in jedem Fall Du entscheiden.
Ich würde es nicht machen, wenn die Kamera ansonsten einwandfrei ist.
 
Schlimm ist es wen man direkt vorurteile hat.
Ich habe die ganze nacht das buch durchgelesen... reicht es für dich als antwort.
Und nein ich bin in diesem Sinne auch kein Anfänger.
Klar stelle ich hier meine fragen, weil kein Meister ist vom Himmel gefallen.

Vielen Dank.
 
Bei all den Dingen die Du hier so fragst wundere ich mich, wie Du es alleine an die Haustür zum Postboten geschafft hast :ugly:

Lies' das Handbuch und geh' dann fotografieren .... oder auch umgekehrt, ganz wie es beliebt. Vieles ergibt sich ganz von alleine.
 
Hallo,
wenn der Karton versiegelt ist wäre ein Beweis dass da nicht schon jemand dran war.
Ein GUTER Händler würde sich aber natürlich kurz vom Zustand der Kamera überzeugen.
Dann wäre das Siegel aufgebrochen.:D
So etwas geht EIGENTLICH nur im Laden im Beisein des Kunden.
Ein Prüfprotokoll wäre nicht schlecht.
Aber eigentlich sollte man davon ausgehen können dass die Kamera die Kontrollen bestanden hat wenn sie ausgeliefert wird.
Müsste Qualitätsbeweis genug sein. :confused:

So unüblich sind solche Qualitätszettel gar nicht. Bei meinen Hifi-Geräten von T+A habe ich dies auch per Unterschrift als Zertifikat. Da stehen z. B. auch die FW-Versionen dabei. Mich nervt es einfach, dass man immer wieder Ware bekommt, die offensichtlich geöffnet worden ist. Deshalb bestelle ich auch nur noch beim großen Fluß, auch wenn dies auch keine Garantie sein soll, wie hier jemand berichtete. Meine Zuversicht ist dahingehend aber wesentlich höher. So richtig klar ist gar nicht, was mit den Rückläufern beim Händler passiert. Das würde sicher viele Fragen beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn die SD-Karte bei Lieferung in der Kamera war ist sie auf keinen Fall wirklich neu.
Ich würde die Kamera aber, wenn sie in Ordnung ist, trotz dem behalten und schauen ob du von deinem Händler einen Preisnachlass bekommst.(?)
Zumal er, wenn das so wäre, sich strafbar gemacht hätte.

Gruß,
Wolfram

Ps: Du hast die SD-Karte nicht fragmentiert, sondern formatiert.
 
Könnt Ihr lesen?
gestern, 11:44
Vielen Dank.
PS habe meine SD karte gefunden. Wie geht das mit dem Photoauslesen...????

In Post xxx dieser unsäglichen Geschichte schreibt er, dass er seine SD-Karte erst suchen muss....

Und dann kam die Diskussion, dass eine Cam ohne SD-Karte keine Meldung zeigt. wie soll die SD-Karte dann in der K-5 gewesen sein?

Er hat auch NIE geschrieben, dass fremde Bilder da auf der Karte waren.

Jetzt dichtet doch dem Verkäufer keinen Betrug an, wenn die Angaben des TO einfach so wirr sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt Ihr lesen?
gestern, 11:44

In Post xxx dieser unsäglichen Geschichte schreibt er, dass er seine SD-Karte erst suchen muss....

Und dann kam die Diskussion, dass eine Cam ohne SD-Karte keine Meldung zeigt. wie soll die SD-Karte dann in der K-5 gewesen sein?

Er hat auch NIE geschrieben, dass fremde Bilder da auf der Karte waren.

Jetzt dichtet doch dem Verkäufer keinen Betrug an, wenn die Angaben des TO einfach so wirr sind.

Die Aussage mit der SD-Karte ist z.T. verwirrend.
Ich kenne den Händler nicht und, wenn du lesen kannst, habe ich ihm auch nichts vorgeworfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten