• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallo Leute nochmal Pentax K5

Wenn ich den TO so lese: Total hektisch, unglaublich nervös, misstrauisch gegenüber der K-5 bis zum Abwinken und er hat sich vor dem Kauf offenbar noch nicht mal mit den Leistungsparametern der K-5 befasst.
ICH MÖCHTE LAUT SCHREIEN.

Macht mir auch keinen Spaß mehr.
Man bekommt ja nicht ein mal Infos mit denen man "arbeiten" kann.
Hilfe ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Da muß das Gehenüber schon mitspielen.
Gruß,
Wolfram
 
Ihr habt aber schon gelesen, dass adlerauge80 gerade erst aus dem Krankenhaus kommt und gesundheitlich noch sehr angeschlagen ist? Also seid mal bitte etwas nachsichtig.
 
Ihr habt aber schon gelesen, dass adlerauge80 gerade erst aus dem Krankenhaus kommt und gesundheitlich noch sehr angeschlagen ist? Also seid mal bitte etwas nachsichtig.


Danke dir :top:

Das Problem habe ich selber auch nicht beschreiben können denn ich hatte ja gestern alles richtig gemacht gehabt, hatte heute lediglich das Objektiv wieder drauf wollt fotografieren usw ging nicht.
Dann dachte ich mir mensch mach dich nicht verrückt, hab alles resetet und akku raus bischen stehenlassen und Objektiv ab und wieder draufgemacht dan ging es.
Ich befürchte es lag echt am Objektiv da es nicht richtig eingerastet war. Klar arbeite ich hier wen es meine Gesundheit (BIN JA Ständig IM BETT) zulässt sauber mit.
Eine Hand wäscht die andere
Vielen dank euch.
 
Ich habe ehrlich gesagt mittlerweile den Verdacht dass der TO einfach gerne dort an der Hand durch die ganze "Erkundungstour" der Kamera hindurchgeleitet wird. Mich beschleicht da das Gefühl, dass die K-5 vielleicht etwas überdimensioniert ist.
Andererseits habe ich mich persöhnlich "damals" geärgert mit einem Einsteigerbody angefangen zu haben ;)

Etwas weiter vorne habe ich ja beschrieben was für mich nützliche Konfigurationen der K-5 sind - per PM kamen dann ein paar Nachfragen.

Wie man den ISO Wert konfiguriert ist dabei eine relative Frage vor allem als Frage zu meinem Hinweis, wie man die Empfindlichkeitsstufen nach LW Stufen einstellt - aber alles noch verständlich für einen Anfänger.
Beim Hinweis, die Weißabgleichanpassung bei Blitzlicht im Blick zu haben falls man mit Farbfolien arbeitet auch nochmal nachzufragen was man jetzt einstellen soll wenn da eben "unverändert" vorgeschlagen wird ist auch ok - kann man alles auf die Aufgeregtheit schieben.
Wenn dann aber die Frage kommt, ob das Einstellrad auf "P" stehen "muss", dann hörts irgendwie auf.

Ernstgemeinter Rat:
Hör erstmal auf hier zu lesen und für jedes klitzekleine Problem nach Hilfe zu suchen, geh jetzt am Wochenende erstmal ein paar Stunden raus mit der Cam und fotografiere einfach. Bekomme ein Gefühl dafür - viele "Probleme" sind gar keine wenn man sich nur mal ein klein wenig mit den Grundlagen beschäftigt - und das klappt wunderbar learning by doing.
Idealerweise hast du einen schon etwas erfahreneren DSLR Besitzer im Bekanntenkreis der einfach mal mitkommt. Oder du tauchst bei einem der Stammtische auf.
Ansonsten ist der Fotolehrgang.de wirklich eine super Adresse.

Gruß,
Tom
 
Zum schlecht eingerasteten Obektiv: Das kann bei den WR Zooms durch die "Dichtlippe" vorkommen, zumindest wenn sie neu sind. Also einfach am Anfang darauf achten, dass es gut hörbar verriegelt.
 
Danke dir :top:

Das Problem habe ich selber auch nicht beschreiben können denn ich hatte ja gestern alles richtig gemacht gehabt, hatte heute lediglich das Objektiv wieder drauf wollt fotografieren usw ging nicht.
Dann dachte ich mir mensch mach dich nicht verrückt, hab alles resetet und akku raus bischen stehenlassen und Objektiv ab und wieder draufgemacht dan ging es.
Ich befürchte es lag echt am Objektiv da es nicht richtig eingerastet war. Klar arbeite ich hier wen es meine Gesundheit (BIN JA Ständig IM BETT) zulässt sauber mit.
Eine Hand wäscht die andere
Vielen dank euch.

Hallo @adlerauge80,

erst einmal gute Besserung. Bin zwar kein Pentaxianer, aber die Probleme sind überall ähnlich. Bei Nikon gibt es eine Einstellung "Schärfepriorität" d.h. falls kein Fokus gefunden wird löst die Kamera nicht aus.
Also entweder Kontaktproblem zwischen Objektiv und Body, Objektiv nicht sauber eingerastet oder eine Einstellung im Menü wie "Schärfepriorität" bei Nikon. Habe allerdings keine Ahnung, ob die Bezeichnung bei Pentax gleich ist.

Sobald Du wieder auf den Beinen bist geh raus, fotografiere und verunsichere Dich nicht selbst mit irgendwelchen Testorgien.
Falls etwas nicht auf Anhieb klappt, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Da liegen schon so viele.
 
ICH MÖCHTE LAUT SCHREIEN.

Ich habe mehrfach herzhaft und laut gelacht, so einen guten Comedy-Thread gabs hier im Forum schon lange nichtmehr, wundert mich, dass ihn noch keiner der Spaßverderber kommentarlos gelöscht hat...

Dem TO würde ich raten die Kamera schnell zurückzuschicken und sich die nächstbeste Point-and-shoot Kompakte zu kaufen, da kann man in der Regel nicht soviel kaputt machen und es gibt deutlich weniger Gründe in Panik auszubrechen.
 
@X-Berger

Danke sehr lieb gemeint aber nicht notwendig.

Vielen Dank.
Werde Sie aber 100%Behalten da ich nicht umsonst 1*** euro hinlege.
Habe Sie sowieso schon ins Herz geschlossen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Digitale war eine Pentax K10D, davor habe ich mit der Minolta x300 Film belichtet und als ich zum ersten Mal die K10D in den Händen hatte, musste ich diese gleich ausführen. Ich hatte überhaupt keine Ahnung, dass es Foren für Fotografie gibt und habe auch nicht danach gesucht. Daher blieben mir sämtliche Grusel-Fehler-Threads erspart und ich fotografierte 50000 Auslösungen mit der K10D, ohne Klagen.
Was ich damit sagen will ist: Je mehr wir über die Fehler eines Produktes wissen, desto mehr suchen wir danach oder selig sind die Dummen (mit der K10D war ich das noch)!
Was mir allerdings von damals geblieben ist, ist der unbändige Spieltrieb und das Experimentieren beim Fotografieren, durch den sich vieles, was anfangs als Problem dastand, später wie von selbst erklärte.

Also adlerauge80 schnapp dir deine K-5 und geh raus, so wahr es deine Genesung zulässt und dann geht der Prozeß "learning by doing" oder "trial and error" wie von selbst los!
 
Gar keinen: Den finde ich persönlich ätzend (siehe Nikon). Ich hatte noch bei keiner Kamera einen Kratzer auf dem Display.
 
Habe mit dem Delamax GGS Echtglas Displayschutzscheibe nur gute Erfahrung gemacht.

Neben dem Schutz wurden auch die Fingerabdrücke auf dem Display weniger.
 
:top: Danke Dietmar schon bestellt

Bringt die Firmewareupdate was. Soll man es draufspielen den ich habe die 1.01 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Firmware Aktualisierung schließt alle vorigen Versionen ein
*Die Firmware 1.11 korrigiert die Version 1.10
Neuerungen durch die Firmware V1.03
 Verbesserung der Autofokusgenauigkeit bei unzureichender Beleuchtung
 Verbesserung der generellen Leistungsparameter
Neuerungen durch die Firmware V1.02
 Verbesserte Funktion des Kontrast AF und Erhöhung der
Fokussiergeschwindigkeit
 Verfügbarkeit der gesamten ISO Empfindlichkeiten im B-Modus
 Kompatibel zu SDXC Speicherkarten
Neuerungen durch die Firmware V1.01
 Verbesserung der Anzahl der speicherbaren RAW-Aufnahmen bei
Serienaufnahmen von 8 auf 20 Bilder
 Verbesserung der generellen Leistungsparameter

Quelle: Pentax.de

wenn du die aktuelle Firmware aufspielst sind das die Verbesserungen laut der Pentax Seite.
Ob du danach einen Unterschied zu vorher merkst, kann ich dir aber auch nicht sagen.

Achtung ein FW Update nur mit vollem Akku und genau nach Anleitung durchführen.
Wenn du unsicher bist frage lieber deinen Händler!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten