Foto-Neuling
Themenersteller
Ich fotografiere gerne schnellen Hallensport (Volleyball). Zurzeit setze ich eine 7D mit Festbrennweiten (Canon 85/1,8 & Sigma 30/1,4) ein. Aufgrund der eingeschränkten Lichtverhältnisse störe ich mich immer wieder an gesteigertem Rauschen der Bilder.
Da sich hohe ISO nicht vermeiden lassen (schwaches Licht & kurze Belichtung) denke ich über einen Umstieg zur 5D III nach. Ist jemand von der 7D auf die 5D III umgestiegen und hat Erfahrungen aus dem Bereich Hallensport. Die Anforderungen beim Volleyball sind vergleichbar mit Badminton und Handball, auch wenn es Unterschiede bei der Geschwindigkeit gibt.
Da die jeweiligen Lichtverhältnisse sehr unterschiedlich sind, kann ich auf Beispielbildern nur bedingt einschätzen, wie viel besser das Rauschverhalten ist. Einige Labortests habe ich gelesen, würde aber gerne einige Erfahrungen von direkten Anwendern hören.
Mir ist klar, dass ggfls. auch eine Anpassung der Festbrennweiten (für Hallensport) erfolgen müsste. Diesen Punkt stelle ich jedoch bewusst noch zurück. Das 85/1,8 würde ich auf jeden Fall weiter nutzen. Ob dann ein Ersatz für das bisherige 30er angeschafft wird, bleibt abzuwarten; gleiches gilt für eine etwas längere Festbrennweite.
Ansonsten setze ich die Kamera (vor und nach Umstieg) für die übliche Freizeit- und Urlaubsfotografie ein. In diesen Bereichen würde mich eine Verbesserung sicherlich freuen, wäre aber niemals (Haupt-) Grund für den Umstieg.
Ich würde mich über jeden Erfahrungsbericht freuen; sowohl über positive wieder negative Erlebnisse. Auch Schwierigkeiten und Erfolgen würden mich interessieren. Ich habe leider keine Möglichkeit einen individuellen Vergleich mit beiden Kameras durchzuführen, da ich mir keine Mk III ausleihen kann (abgesehen von professionellen Verleihern im Internet).
Bitte keine Hinweise und Verweise auf Laborberichte, davon habe ich schon eine Menge gelesen. Mich interessieren (konkrete) Erfahrungen aus dem Bereich Hallensport.
Danke!
Da sich hohe ISO nicht vermeiden lassen (schwaches Licht & kurze Belichtung) denke ich über einen Umstieg zur 5D III nach. Ist jemand von der 7D auf die 5D III umgestiegen und hat Erfahrungen aus dem Bereich Hallensport. Die Anforderungen beim Volleyball sind vergleichbar mit Badminton und Handball, auch wenn es Unterschiede bei der Geschwindigkeit gibt.
Da die jeweiligen Lichtverhältnisse sehr unterschiedlich sind, kann ich auf Beispielbildern nur bedingt einschätzen, wie viel besser das Rauschverhalten ist. Einige Labortests habe ich gelesen, würde aber gerne einige Erfahrungen von direkten Anwendern hören.
Mir ist klar, dass ggfls. auch eine Anpassung der Festbrennweiten (für Hallensport) erfolgen müsste. Diesen Punkt stelle ich jedoch bewusst noch zurück. Das 85/1,8 würde ich auf jeden Fall weiter nutzen. Ob dann ein Ersatz für das bisherige 30er angeschafft wird, bleibt abzuwarten; gleiches gilt für eine etwas längere Festbrennweite.
Ansonsten setze ich die Kamera (vor und nach Umstieg) für die übliche Freizeit- und Urlaubsfotografie ein. In diesen Bereichen würde mich eine Verbesserung sicherlich freuen, wäre aber niemals (Haupt-) Grund für den Umstieg.
Ich würde mich über jeden Erfahrungsbericht freuen; sowohl über positive wieder negative Erlebnisse. Auch Schwierigkeiten und Erfolgen würden mich interessieren. Ich habe leider keine Möglichkeit einen individuellen Vergleich mit beiden Kameras durchzuführen, da ich mir keine Mk III ausleihen kann (abgesehen von professionellen Verleihern im Internet).
Bitte keine Hinweise und Verweise auf Laborberichte, davon habe ich schon eine Menge gelesen. Mich interessieren (konkrete) Erfahrungen aus dem Bereich Hallensport.
Danke!