• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallensport: Umstieg von 7D auf 5D Mk. III?

Frag mich was die meisten hier schreiben??? 5D2 und 5D3 sind ca 2 Blendenstufen beim Rauschen!
 
Wenn du mit der 7D und dem 85 1.8 bei ca. Blende 2 fotografierst hast du bei bester Entfernung nur Schärfentiefe für eine Person. Das wird also am Vollformatsensor nicht besser. Aber ich denke nicht, dass dich das davor abhalten sollte, umzusteigen.
 
ne 7D solche Linsne und immer noch unzufrieden:confused:
 
Wer jetzt? Ich bin sehr zufrieden mit meiner 7D und setzte sie auch geregelt ein! Falls du den TO meinst, ein 135/2 an der 5Diii liefert schon noch eine bessere BQ als ein 85/1.8 an APS-C, in so fern gilt wohl: "Das Bessere ist des Guten Tod!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rauschverhalten einer Kamera kann man nur im RAW Modus beurteilen.
 
Wenn man das native Rauschen beurteilt, interessiert das Ergebnis nach einer Bearbeitung am Computer nicht im geringsten. Die EBV wird nur dann interessant, wenn man das Maximum rausholen möchte. Der Entrauschungsalgorithmus der Software ist entscheidend für das finale Bild.

Frag mich was die meisten hier schreiben??? 5D2 und 5D3 sind ca 2 Blendenstufen beim Rauschen!

Ich denke es ist etwas weniger, wobei das schwer zu beurteilen ist. Zwei Stufen heißt immerhin, dass die 5D3 so viel rauscht wie die 5D2 bei zwei ISO-Stufen weniger. Also:

5D3 bei ISO 12.800 = 5D2 bei ISO 3.200
5D3 bei ISO 6.400 = 5D2 bei ISO 1.600
5D3 bei ISO 3.200 = 5D2 bei ISO 800

Beim Vergleich zwischen 5D3 und 7D hätte ich gesagt, dass das passt. Den Unterschied zwischen 5D3 und 5D2 würde ich bei einer Blendenstufe sehen, vielleicht sogar etwas weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht meckern, wenn ich jetzt eine Wendung in meinen Überlegungen habe...

Alle sprechen über eine 7D Mk. II, aber keiner sagt einen konkreten Termin, nur Gerüchte über höhere Auflösung, neues AF.System usw.

Gibt es eigentlich schon (Gerüchte) Aussagen zum Rauschverhalten? Ich finde nichts, bin über jeden Hinweis dankbar. Denn eine 7D II (mit besseren Rauschverhalte & sonst unverändert) wäre die Lösung meiner "Probleme"...
 
Sie ist nicht auf dem Markt also gibts auch keine Datenblätter oder "zuerwartende Daten" PUNKT.


Lies nicht so viel in solch unsinnigen Topics wo jeder denkt zu wissen was eine nicht angekündigte Kamera alles können wird, können muss, was Canon auf jedenfall tun wird und und und.
Wir leben im jetzt, wenns die 5D3 sein soll dann bitte - kaufen!
 
Hallo Allerseits,

Bin im Forum schon recht lange unterwegs, allerdings nur als aktiver Leser...:( ( wird sich bald ändern) und habe dieses Thema hier entdeckt.
Hallensport wird in letzter Zeit für mich immer öfters relevant, da u.a. mein Sohn aktiver Handballspieler geworden ist und ich die Ehre habe, den Verein, hoffentlich mit aussagekräftigen Bildern, fotografisch zu unterstützen.
Nun, die letzten Postings haben mich dazu bewogen den Threat nochmal ein wenig aus der Versenkung zu heben und um Euren Rat zu bitten.

Momentan verwende ich (noch) für diverse Handballaufnahmen meine "kleine" 100D (bitte nicht steinigen, ist keine explizite "Sportscam" - I know) und fallweise eine 5DII.
Bin mit letztgenannter von der BQ. her noch immer sehr zufrieden (verwende sie ja für alle anderen Themenbereiche nach wie vor sehr gerne), spüre jedoch zunehmend auch ihre Grenzen im Sportbereich (AF, Geschwindigkeit.. ihr wisst ja).

Daher endlich zu meiner Frage:
Ich hätte kurzfristig die Möglichkeit relativ günstig an eine 5DIII zu kommen. (Wäre im Austausch gegen meine IIer) oder soll ich sie behalten und mir gerade für DIESES fotograf. Einsatzgebiet lieber eine neue 7dII erstehen?? (quasi als sehr schneller und "AF-sicherer" Crop-Partner zu meiner IIer.)

Ich vergaß zu erwähnen; als Glas fungiert ein Tamron 70-200/2,8 VC USD.
Dabei würden mich folgende Konstellationen näher interessieren:
entweder: a) 7DII+ 85/1.8 (besitze diese wertvolle Optik) oder
b) 5DIII +70-200/2.8 (der IS ist ausgeschalten!)

Was würdet Ihr tun? Was meinen die Erfahrenen?
(ringe schon seit Wochen gedanklich mit mir... habe außer unzähligen Info´s im www. von Kelby,Rouse, fro-Videos in youtube,...leider keine "in the real world" Beispiele hierzu gefunden, gut die 7dII gibts ja noch nicht so lang)

LG. Christian

PS: @Moderatoren: falls meine Frage nicht zu diesem Threat passt, bitte verschieben - Danke!
 
Habe beide: 7DMII und 5DMIII

War gestern das erste Mal beim Training, Handball.
Zusammen mit dem 70-200f2,8 ist die 7DIII genau das, was ich gebraucht habe.
Von meinem Standpunkt aus nutze ich oft die Brennweite am Crop von 100-200mm. Die Frage nach der Brennweite kannst du dir ja selber beantworten, da du auch Crop und VF besitzt.

An der 5D waren MIR die 200mm zu wenig. Und mit dem 100-400mm verspiele ich das bessere Rauschverhalten der 5D durch die fehlende Lichtstärke.

Der AF der 7D ist schon sehr geil. Zusammen mit den konfigurierbaren Tasten habe ich jetzt einen super schnellen Zugriff, ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen. Da ich öfter auch kleine Videosequenzen mache bin ich vom AF der 7D im Videobetrieb seeehr begeistert. Hier gibts nichts vergleichbares an DSLR.
Meine GH4 kann jetzt auch mal zuhause bleiben:rolleyes:

Fazit: Wenn Brennweite klar ist, dann entscheiden. Flexibler bis du mit der Crop-Kamera, da du ja noch VF hast. Für Sport ist die 7DMII perfekt und auch besser geeignet als die 5DMIII!
 
@walu123: Danke für deine erste Antwort!
Tendiere schon eher zur neuen 7er. Hab sie nur mal so auf die Schnelle auf der Fotomesse bei uns in Linz gemeinsam mit dem 70-200/2,8 II begrabscht.
Von den paar geschossenen Bildern, den FP.verteilungen im Sucher und dem geilen "Rattern" des Auslösers kann man so natürlich keine Rückschlüsse über die Leistung der Cam ziehen - eh klar.

War oder vielmehr ist dein 70-200 von Canon selbst? Hab gelesen, dass Canon Objektive den Fokusierbefehl der Cam sehr akkurat umsetzen können. Fürchte mein Tamron hängt da leider ein wenig hinterher. Müsste oder werde ich ausprobieren und notfalls aufs Canon-pendant umsteigen. (schmerzt wegen dem doch etwas heftigen Preis, aber was solls)

Ich würde aber auch mein 85/1,8 an der 7D MII ausprobieren (wegen der Lichtstärke). Hab zwar schon viele Bilder sogar mit der 100D und dem 55-250 STM geschossen (und die waren bei den Begutachtern meistens sehr gefragt...:o ) aber besser geht immer...:D

Ansonsten werd ich noch ein bisschen warten, ob der eine oder andere "seinen Senf" noch dazu abgeben möchte.

LG. Christian
 
Ob Dir die 7D MK II in Sachen Rauschverhalten gut genug ist (oder nicht), musst Du selbst entscheiden.
Ich kann nur für mich sprechen: Wenn es auf die lange Brennweite UND Bildqualität ankommt favorisiere ich beim Hallentennis die Komb. 6D + Sigma EX 120-300/2.8 HSM gegenüber der 70D (oder 1 DMKIII) + EF 70-200/2.8 L.
Das Sigma ist nicht mehr aktuell (seit geraumer Zeit gibt es ja die OS-Version und das "Sports"), da kann man u.U. so wie ich, einen sehr günstigen Restposten für unter 1500 Euro ergattern. Die Offenblende ist natürlich nicht ganz perfekt am langen Ende, aber ab 3.2 oder 3.5 geht dann wirklich was...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten