• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Hallensport Fotos verbessern -- D850 / Z6iii / D5?

Ich glaube, ich war schon 2014 mit meiner D7000 und dem AF-S 70-200 VR1 (habe ich immer noch) in der gleichen Halle in Düsseldorf-Unterrath unterwegs wie der TO. Und habe mich, gerade von Pentax kommend, gefreut, endlich einen sporttauglichen AF zu besitzen. Die Halle ist finster wie sonstwas , iso-mäßig kam die D7000 an ihre Grenzen. Der AF hielt jedoch, was ich mir von ihm versprochen hatte.

comp_DSC_1315_177_bearbeitet-1.jpgcomp_DSC_1401_178.jpgcomp_DSC_1404_179.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Uwe,

Zu verrauscht --> denke ich ja auch. Kein gutes Beispiel für den schlechten AF gewählt, aber ich zeige noch mehr -- hoffentlich bald. Im Sommer, wenn durch die Hallen-Dachfenster Abends noch Licht fällt, ist die ISO Situaiton natürlich besser. Wobei im Sommer ist natürlich Sommerpause... ;-)

Das AF Finetuning mache ich auch nochmal. Ich weiss nur nicht, wann. Das Vorgehen ist mir grundsätlich klar, danke :)

Bildausschnitt ist Geschmackssache. Manchmal versuche ich fast ein ganze Spiel lang, nur so "nahe" Einstellungen. Manchmal auch etwas anderes. In dieser Serie aus meiner ersten Testsession im Rahmen dieses Threads ging es in erster Linie um die Funktion der Gesichtsverfolgung.

Mitzieher: da hab ich noch nie gute Ergebnisse erzielt. Wobei, wenn ich mal über 1.000 Mitzieher in einem Spiel übe, könnte das ja besser werden :-)

Neue Kamera: im Moment interessant für weniger ISO-Rauschen. Wenn das Problem nicht mehr das grösste ist, könnte eine neue Kamera auch das AF-Verhalten verbessern, mein ursprünglicher Anlass. Aber eins nach dem anderen... Ausserdem muss ich auch nicht unbedingt das Geld loswerden...

Ich glaube, ich würde wirklich auch nochmal mit dem 85er probieren. Selbst wenn der AF springt: wenn ich in einer Serie mit 21 Bildern nur eines scharf hinbekomme, und wegen der Lichtstärke dann mit weniger Rauschen, ist die Quote schon besser als jetzt.

Danke :)
 
Ich glaube, ich war schon 2014 mit meiner D7000 und dem AF-S 70-200 VR1 (habe ich immer noch) in der gleichen Halle in Düsseldorf-Unterrath unterwegs wie der TO. Und habe mich, gerade von Pentax kommend, gefreut, endlich einen sporttauglichen AF zu besitzen. Die Halle ist finster wie sonstwas , iso-mäßig kam die D7000 an ihre Grenzen. Der AF hielt jedoch, was ich mir von ihm versprochen hatte.
wenn Du die Jungs immer noch fotografierst, dürftest Du auch in der Bundesliga angekommen sein :geek:
 
Ich würde ja eine D6 empfehlen, bester, schnellster und präzisester AF, alle Sensoren sind Kreuzsensoren, Augen AF und eine deutlich vergrößerter AF Bereich, schnell ist sie natürlich auch noch.

Bei 200mm kann ich übrigens das 200mm f2.0 VRII empfehlen, dagegen sind alle anderen Objektive langsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde ja eine D6 empfehlen, bester, schnellster und präzisester AF, alle Sensoren sind Kreuzsensoren, Augen AF und eine deutlich vergrößerter AF Bereich, schnell ist sie natürlich auch noch.

Bei 200mm kann ich übrigens das 200mm f2.0 VRII empfehlen, dagegen sind alle anderen Objektive langsam.

Hast du auch nur einen Post des Threads gelesen?...
 
@mehlmann Das kann er doch wohl selbst entscheiden, das ist ganz klar meine Empfehlung für Hallensport. Ich habe beides selbst im Einsatz und weiß wovon ich spreche.
 
Nur ein Lebenszeichen:

Fotos mit dem 85/1.8 habe ich letztes WE gemacht. Erstes sehr grobes Betrachten bestätigt, dass der AF nicht so konstant am Objekt hängt wie bei den 70-200/2.8 Fotos. Wie "versprochen".
Die weniger hohen ISO Werte bestätigen die höhere Lichtstärke des Objektivs --> daher: wenn mal was scharf wird, dann rauscht es auch weniger.
Deutlich weniger in diesem Fall, weil ich diesmal beim Jugendspieltag fotografiert habe -- tagsüber, deutlich heller trotz Novemberwetter.
Ich brauche noch Zeit für genauere Betrachtungen.

Ich habe ja vorerst reichlich Input von Euch, danke dafür. Das muss ich erstmal umsetzen. Ich melde mich aber definitiv wieder.

Die D6 ist im Moment raus, für mich noch zu teuer. D850 (neu) und D5 (gebraucht) wären derzeit (oder bis vor kurzem) sowas wie Schnäppchen (/gewesen), da kommt ja überhaupt mal meine Motivation her, gerade jetzt etwas am Equipment zu ändern. Mit der Z6iii wäre ich den Schritt in die Zukunft gegangen, der mit Sicherheit irgendwann für mich sinnvoll wird. Aber ob genau jetzt, ist eben auch unklar.
Das 200/2.0 war mir immer schon zu teuer, selbst jetzt gebraucht. So gross sind weder der Schmerz (noch??) noch die Geldbörse...
 
Das 85-er ist nicht für Sport, sondern eher für Portrait gemacht, sowohl in Z als auch in F. Da braucht es in der Regel keinen schnellen AF ;). Das 70-200 ist hingegen auf Schnelligkeit getrimmt.
 
ja, der Hinweis war schon angekommen, daher "wie versprochen", und scheinbar auch bestätigt.
Ich mache aber ja quasi "Sportportraits"... :D :giggle:
Warum ich es trotzdem ausprobiert habe? Weil ich wohl in erster Linie Probleme mit dem Rauschen habe und eh Kompromisse eingehen muss.
Wie gesagt, Auswertung folgt.
 
85er sind nicht per se keine Sportobjektive. Diese Einteilung: Ist doch ein Portraitobjektiv oder kein Sportobjektiv usw. kommt oft im Forum bei unterschiedlichen FBs.

Die alten 85D und seine Erneuerung 85G sind keine, das stimmt, wobei man mit dem G schon bisschen was machen kann. Ein 85Z dagegen ist locker schnell genug, aber das ist eine andere Baustelle.
 
@mehlmann Das AF-S 85mm f1.4 ist schon schnell genug, das f1.8 eher weniger, so sind meine Erfahrungen an einer D4s oder D6, die Kamera kann da durchaus auch noch einen Unterschied ausmachen.

@Fotograf58 Auch das ist relativ, gegen ein 200mm f2.0 hat es keine Chance.

@mkfama2 Na ja, ich habe für das 200mm f2.0 VR mit dem VR vom VRII 2.350€ bezahlt, das zahlt man für ein 70-200mm f2.8 auch, neu sogar mehr. Es ist halt schwer und groß, aber man gewöhnt sich dran.
 
Nichts hiervon ist wirklich falsch... Das 200er kostet auch gebraucht deutlich mehr als das 70-200, ich hab fuer letzteres vor einem Jahr 1350 euro bezahlt, gebraucht vom Händler. Das war nicht das billigste Angebot, ein kausaler Zusammenhang mit eventuellem Service-Bedarf besteht hier meines Erachtens nicht notwendigerweise. Andererseits könnte ich natürlich das Geld, das ich in einen neuen Body investieren wollte, in das 200er stecken, dann passt es ja. Zumal ich Fan von Festbrennweiten bin. Insofern auch nicht völlig unvorstellbar. Aber im Moment schwer...

Zuerst mal kümmere ich mich jetzt wohl um das bestehende Equipment.
Das in der Vorweihnachtszeit zu starten war den Angeboten geschuldet, aber ansonsten nicht sonderlich geschickt... ich denke, ich brauche ein paar Wochen, um mal Zeit für die Bilder zu finden. Ob das dann immer noch ein "Allgemein" Thread ist oder langsam Richtung Bilder-Thread wandert, wird man dann wohl sehen...

Hier nochmal: Danke für den vielen Input. Ich melde mich demnächst mit Zwischenergebnissen :-)
 
@mkfama2 Wenn man das 200er einmal ausprobiert hat, sieht man die vermeintlichen Nachteile in einem ganz anderen Licht und soooo teuer ist es nun auch wieder nicht. Fakt ist, das 200er pulverisiert das Zoom komplett, auch wenn das viele Leute nicht gerne hören. Bei der D6 ist ähnlich, vielleicht nicht ganz so krass, aber auch das hören viele Leute nicht gern, besonders die Z9-Besitzer, im Bereich Fotografie ist das aber so, zumindest aus meiner Sicht. Natürlich kann man auch etwas sparen und eine D5 nehmen, man hat dann halt nicht mehr den neuen, überragenden AF der D6, eine D850 oder Z6 III würde ich persönlich dafür nicht wählen. Übrigens sind die Farben der D5/D6 auch besser als die von kleineren Modellen und der Z-Reihe, auch das ist meine Erfahrung und Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten