Also ich muss schon sagen ISO 10000 ist schon recht krass, ich hab meine Kam (Z8 und Z6II) auf ISO 6400 bei der ISO Automatik begrenzt. Die Bildqualität bei dem hohem ISO Bereich war dann auch ein grund warum die D500 bei mir gehen musste. Im hohen ISO Bereich war ich bei ihr nicht zufrieden, da leistet die Z6II bzw. meine Z8 einen deutlich besseren Job, da bin ich immer wieder begeistert wie die Quali bei ISO 6400 noch ist.
Wenn die Z8 einmal ein Objekt gepackt hat lässt Sie es auch nicht so schnell wieder los.
Die Sache mit dem AF-On Button macht in deinem Fall wahrscheinlich wirklich viel Sinn, finde ich auch einen guten Ansatz.
Aber mit 120B/s an die Sache ranzugehen, Leute das ist für meine Begriffe total übertrieben, da muss es für mich schon extrem wichtig sein , Nuoncen die Entscheiden, das ich 20B/s einstelle, ich nutze mittlerweile meist 12 oder max 15 B/s und es reicht mir völlig, zumal ich da schon die Qual der Wahl habe.
Bei mir ist der Lock-On übrigens auf 2 und ich nutze die Schärfeprio als Auslöseverhalten, Unscharfe Bilder brauch ich nicht, aber da sind sicher viele anderer Meinung.
Wenn das Licht schlecht ist nehm ich auch vorwiegend das 70-200 mit Blende 2,8. Ich muss ehrlich sagen es hat mir in schlechten Lichtsituationen (Büffelkill morgens früh kurz nach Sonnenaufgang / Gorillas im Urwald) schon ein paar mal den Ar... gerettet. Auch wenn die Festbrennweiten noch Lichtstärker sind bin ich eher ein Fan von Zoom Objektiven bei Action, da ist man schon flexibler.
Mich würden auch mal Bilder von dir Interessieren, ich denk da könne einige dann auch noch mal was dazu sagen
Gruß Uwe