Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF für Canon 270€
Und du würdest mit einem 17-50 In der Halle fotografieren?
Mir währe es doch etwas zu kurz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF für Canon 270€
Und du würdest mit einem 17-50 In der Halle fotografieren?
Mir währe es doch etwas zu kurz
Wieso schneller AF? Wozu?
Beim Basketball bewegt sich der Korb nicht.
Beim Handball bewegt sich der Torwart nach recht oder links auf einer Schärfeebene.
Der Würfkreis ist auch nicht schwimmende!
Beim Volleyball ist es die Netzebene.
Beim Tischtennis die Spielerebenen.
So what?
mfg
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF für Canon 270€
Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM 390€
Sigma Objektiv AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM 530€
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Hallensport wie Fußball/Basketball/Handball usw. geht und da bewegen sich die Spieler, oder bei dir etwas nicht?
Und da man ja am besten mit kurzen Belichtungszeiten fotografiert, damit es nicht zu bewegungsunschärfe und des gleichen kommt, erhöht man entweder den ISO bis zur Schmerzgrenze oder/und man schießt mit der größten bzw. ein bisschen abgeblendeten Blende, oder nicht?
Taugt das günstige Tamron was?
Wie ist das Sigma 17-50?
... und wie das Canon 17-55 2,8?
Wo liegen die preislich gebraucht ?
P.S.: Das 17-70 ... hat da jemand Ahnung, bei welcher Brennweite die lichtstärke nachlässt... besser ein Diagramm ...![]()
Ja, das ist die 1D/D3 Lösung.
Um die geht es hier (800€) nicht.
Erklärung siehe oben.
mfg
Klar fokussiert die 1D schneller und sie rauscht nicht soviel, aber ich habe schon genug Fotografen gesehen, die nicht mit einer 1D in der Halle tolle Bilder machen, sondern mit einer xxD oder der 7D
Und wenn der AF-Motor nicht schnell genug fokussieren kann, bringt selbst eine 1D keine unglaublichen VorteileVon daher empfehle ich eine Linse mit Ultraschallmotor
![]()
Mir auch etwas. Aber das will der TO.
Das Problem ist das wir nicht mal wissen um welchen "Sport" es überhaupt geht.
Und wo sich der Fotograf befinden wird.
Das günstige Tamron taugt was, wenn man die Bilder nicht per Servo-AF machen will. Sondern den AF C oder S zur Verfogung des Spielers am Würfkreis beim Handball nutzt. Dafür ist es schnell genug.
Kann sie ja ausprobieren.
Das 17-70 ist bei 17mm f2,8 und bei 70mm f4. Wenn du Glück hast mit f3,5 um 50mm.
.
Die Dame möchte...
- Sport in der Halle (speziell Torball - soll gar nicht so lahm sein, wie man denken könnte), wo sie da steht etc. weiss ich nicht.
Wenn das Ding optisch i.O. wäre, könnte dies das allround Zoom werden und es käme noch ein schnelles 50er o.ä. dazu...
Es ist optisch in Ordnung, ich habe es selbst. Der AF ist schnell. Es macht aber schnell zu, bei 50mm ist es schon bei Blende 4.
Die Kamera soll sich wertig anfühlen (in etwa wie eine 40D, D300 oder Olympus E-3) und eine gute Isoperformance haben.
Eine Olympus E-3 mit dem alten 14-54er ist durchaus eine Option und liegt locker im Budget - das Problem bei der Kombination wäre die lichtstärke bei Tele, wenn sie es mal ernster meint (ein 35-100 ist einfach mal sehr viel teurer, als ein 70-200...).
Was kosten eigentlich gebraucht eine 50D (sind 480,- für den Body eher günstig oder viel???) oder D300, eine 7D oder eine bessere Pentax?
Das 70-200 an Nikon/Canon/Sony/Pentax ergibt mehr oder weniger 110-310mm KB.
Das 35-100 an FT ergibt nur 70-200 KB.
Das muss es ja nicht sein.
Das FT 50-200 SWD ist preiswerter zu haben.
Das wären 100-400mm KB bei f3,5 am Ende.
Auch das Standardzoom 14-54 verliert nur eine 1/2 Blende am Ende.
Die D300 ist preiswerter als die D300s. Die E-3 günstiger als die D300.
Das Sigma 70-200 HSM günstiger as das 50-200SWD.
Unter dem Strich kommt jedes auf selbe Summe.
480 für eine 50D ist ok, normal gehen die so um 550-600 raus. Die 7D liegt so bei nem Tausender, von Nikon hab ich keine Ahnung. Pentax halte ich für Hallensport nicht für eine glückliche Wahl. Ich hab zwar selber u.a. auch Pentax hier, aber für Sportaufnahmen nehm ich dann doch eher die Canonen (spez. die 1D2N, die bekommt man so um 700 EUR)
Mir fällt aber auf, daß Du sehr in Richtung der neueren Bodies tendierst, wodurch das (kleine) Budget nicht mehr viel Raum für ein Objektiv läßt.
Das ist m.E. der falsche Weg. Eine 50D bietet ggü. der 30D keine relevanten Vorteile beim angepeilten Einsatzzweck, sie kostet einfach nur mehr Geld.