• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Halb-)Aktmodelle

Hat jemand bereits mit http://www.g5ive.de/ Erfahrung gemacht? Wie professionell sind diese "Models"?

Ich weiß nicht was ich von dieser Plattform halten soll...
 
Also, mit Akt hab ich keine Erfahrungen, aber ich hab in letzter Zeit schon einige Modelle fotografiert, die das auch (zumindest in Teilzeit) beruflich machen...

Angefangen hat das Ganze als ich auf einer Kleinanzeigen-Internet-Seite die Anzeige einer Schaupielerin gesehen habe, die Headshots auf TfP-Basis wollte. Ich hatte ihr ein paar Fotos von Freunden als Beispiele geschickt und da hatte ihr wohl besonders mein Retouching gefallen...mit den Fotos von Ihr hab ich dann noch 2 andere Modelle auf die gleiche Weise gefunden...sie hatten per Anzeige TfP fuer ihr Portfolio gesucht, ich hab geantwortet und meine Fotos als Referenz benutzt...

Als naechsten Schritt hab ich dann selbst ne Anzeige gepostet und TfP angeboten und meine Referenzbilder auch gleich ins Posting reingstellt und das Feedback war heftig. Ich hatte ca. 30 Anfragen, so dass ich auch mal ein bisschen filtern konnte. Da ich zum Fotografieren leider nur am Wochenende Zeit habe, bin ich immer noch am abarbeiten..:D

Natuerlich ist es auch so, dass wenn man einmal mit einem Model zusammenarbeit, die Vertrauensbasis beim 2. Mal gleich eine ganz andere ist. Eine hat mich jetzt auch schon gefragt, ob ich sie in Unterwaesche fotografieren koennte, und das ganze auch in meinem Heimstudio. Sowas macht man natuerlich nicht, wenn man sich noch nie gesehen hat und nur ueber eine Anzeige Kontakt aufgenommen hat, wuerde ich jedenfalls nicht machen, wenn ich ein Model waere...

Inzwischen hab ich echt ein brauchbarens Portfolio zusammen. Ich hab mir vorgenommen, diejenigen, die sich auf meine Anzeige gemeldet hatten auf jeden Fall noch auf TfP Basis zu machen...und dann schau ich mal weiter...

Also merken: Anzeigen sind ne gute Sache :D

viel Glueck!

Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau hast du denn die Anzeigen aufgegeben? Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass die meißten Frauen gar nicht so abgeneigt sind sich Fotografieren zu lassen, und wenn erst mal ein Vertrauensverhältniss aufgebaut ist und man gute Referenzbilder hat, kommt die Frage nach Aktbildern häufig von ganz allein. Viele haben schon häufig daran gedacht sich so Fotografieren zu lassen, haben sich aber bis dato nicht getraut. Also, net fragen, ins Gespräch über Fotos kommen, Vertrauen aufbauen, Bilder zeigen, der Rest kommt von allein. Nur nicht gleich Fragen "Woll´n wir nicht mal ´nen Aktshooting machen?" Der Weg geht garantiert in die Hose. (Aber nicht in deine:evil: )

Viele Grüße

Torsten
 
extreme schrieb:
Wo genau hast du denn die Anzeigen aufgegeben?

ich lebe seit einigen Jahren in London und da gibt es eine website namens gumtree.com, Kleinanzeigen fuer alles moegliche. Da gibt es nichts was es nicht gibt...ist sogar umsonst und daher sehr beliebt, hab auch schon mal ne Wohnung daruber gefunden...

Der Vorteil hier ist natuerlich, dass die Stadt voller (aufstrebender) Models, Schaupieler und Kreativer ist. Die haben natuerlich alle keine Kohle und koennen sich einen Pro nicht leisten, £500 fuer ein Portfolio sind da schnell weg...wenn man da halbwegs brauchbare Referenzen vorweisen kann und TfP bietet, hat man sicher immer mehr "Kundschaft" als man bedienen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
mania schrieb:
Hat jemand bereits mit http://www.g5ive.de/ Erfahrung gemacht? Wie professionell sind diese "Models"?

Ich weiß nicht was ich von dieser Plattform halten soll...

Nicht viel, jedenfalls aus meiner sicht, das ist keine Agnetur, sondern eine Modellplatform. Wenn Du durchklickst finden sich einige Modelle, die Bundesweit bekannt sind und sich selbst vermarkten. Professionell ist IMHO was anderes. Nur wirst Du bei richtigen Agenturen keine "Aktmodelle" finden, da so was da nicht geführt wird, in der Preisklasse, in der Du spielen willst. Topless und mehr haben die natürlich, aber nur für richtige Kunden in entsprechenden Werbesujets (Kosmetic, Fashion, Adds). Professionelität fängt ab 500? für nen halben Tag an + Bayout.

In der Amateurliga finden sich etliche Modelle, auf die Du zurückgreigen kannst, nur verabschiede Dich dann von der Vorstellung Du würdest dann professionel arbeiten können.

Gruss
boris
 
Davideitalo_79 schrieb:
Scorpio und Olih, ich danke Euch für die schnellen Antworten. Obwohl ich schon ein paar "Shootings" hinter mir habe (ein Freund wollte eine Sedcard; die Gestaltung galt quasi als Lohnersatz), fragt mich noch keiner nach Aktfotografien. Und ganz ehrlich ... die Hürde, ein Mädchen anzusprechen ist doch recht hoch. Vor allem, weil sie - und das ist das schöne an guten Fotos - dafür sehr hübsch aussehen sollte.
Hübsch ist jetzt Auslegungssache. Also ich würde auch erstmal Portraits machen und eine Mappe anfertigen oder eine gute Webseite zum zeigen der Arbeiten. Dann sollte sich das schon rumsprechen.

Zum Thema "Ansprechen" würd ich mich gar nicht so sehr zurückhalten. Also so auf der Strasse trau ich mich das auch nicht, bin da auch nicht viel unterwegs. Aber bei Freunden und Freundinnen ist immer mal jemand zu Besuch ... oder Arbeitskolleginnen .... Immer ne Visitenkarte in der Tasche, und dann mal einfach sagen, dass Du Porttraitfotografie machst, legst ihr dezent ne Karte hin und sagst, dass sie sich gern mal melden kann. Das ist unaufgrindlich und völlig wertfrei. Direkten Akt habe ich auch erst einmal gemacht, aber ich merke von Mal zu Mal, das die Mädels weiter gehen, und je mehr Bilder man hat. Also wenn man einiges an Portraitshootings macht, ergibt sich das von allein. Und wenn ein Model schonmal bei Dir war, und die Chemie stimmte, kann man sie auch mal fragen, ob Sie nicht Lust hat ein biss Hat zu zeigen, Du könntest Dir das bei ihr gut vorstellen. Also überreden tue ich niemanden, ich zeige nur, dass es mich gibt ... das ist für beide Seiten am einfachsten ...
 
bsm schrieb:
Wenn der Openenr das unbedingt mal ausprobieren will, rate ich zu Pay-Modellen, mit Erfahrung.

Voraussetzung ist, dass der Fotograf ein Gespür für das gegenüber hat, was weit über das rein technische hinausgeht. Anfänger werden diese Voraussetzungen nur selten mitbringen.
Also das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man einen einigermassen netten Freundeskreis hat, und der Fotograf an sich ein netter, ehrlicher, offener sympathischer Mensch ist, kommen Portraitshootings fast von allein. Dass dann die ein oder andere mal einen Kalender für ihren Freund dabei ist, ergibt sich auch von allein, und da kommt automatisch mehr Haut dabei. Ich sehe das Ganze nicht als Akt/Nichtakt, sondern als gleitende Entwicklung. Dazu braucht es keine Profimodels. Man kann gemeinsam wachsen. Die meisten Frauen sind selbst bei Änfangern von den Bildern begeistert, und das baut zum Weitermachen auf.

Bezüglich dem Umgang mit Menschen, der über die technische Fotografie hinausgeht, setzte ich hier einfach mal voraus ! Den sollte man nicht nur beim Fotografieren von Menschen drauf haben, sondern auch in allen Lebenslagen. Ein gesunder EQ ist hier schon nicht schlecht. Ich denke Portrait und Aktshooting steigen und fallen mit der Art des Fotografen wie er mit Menschen umgeht. Und das vor dem Shooting, nach dem Shooting, in Mails und am Telefon. Vertrauen ist hier das Zauberwort.

Ramon77 schrieb:
Ich bin kein Profifotograf, sondern fotografiere nur aus Hobby. Wir alle wissen, dass das Hobby schon nicht ganz billig ist, angesichts der Preise für die Ausstattung. Da es sich eben um ein Hobby handelt, habe ich ein Budgetlimit (naja Profis haben wohl erstrecht ein Budget). Und ich gebe mein Geld lieber für ein gutes Objektiv aus, als für ein Möchtegern-Modell. Ich fotografiere gerne, weil es mir Spaß macht. Ich fotografiere auch liebend gerne äußerst bescheidene kleine Insekten und Blümchen und was weiß ich nicht. Daran habe ich genauso viel Spaß wie am Ablichten von Menschen. Ich arbeite deswegen auch nur mit Modellen zusammen, die ebenfalls Spaß am Fotografieren haben. Der Spaß steht bei mir im Vordergrund und beim Modell sollte das ebenso sein.
DAS ist der Punkt. Darum auch mein Grundsatz, dass weder ich Geld will, aber auch niemals für ein Model bezahlen werde. Das Ganze ist ein Hobby, und soll es bleiben. Geld hat da nix zu suchen. Ich erwarte vom Model dass sie ernsthaft mit mir arbeitet (lustig, locker kann und sollte es trotzdem werden) und ich gebe mein Bestes. Der soziale Kontakt und der Spaß stehen noch vor den guten Bildern in der Rangliste. Und meine Art und obiger Grundsatz geben mir für meine bescheidenen Verhältnisse (da Hobby) recht.

Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
der-basti schrieb:
aaaalso.. dann geb ich auch mal meinen senf dazu:

wie bin ich dan die 5 leute gekommen ?

ganz einfach: ich hab nett gefragt.. überwindung kostet es, aber es macht spass und viele leute freuen sich über eine solche frage.. hier beeindruckt die dslr um den hals zwar leider mehr als das freundliche fragen aber das ist nun mal (leider) so..
jedenfalls war es gar nich so schwer wie ich gedacht hatte..

Ich hab mich zwar solche Sachen das letzte mal als Teenager gefragt, aber was zum Geier sagst du denen? :)
"Hi, ich bin der Basti. Haben sie schonmal darüber nachgedacht sich fotografieren zu lassen?"?

Ich denke jetzt nicht nur an Akt, ich will einfach schöne Fotos machen, nicht nur auf einem kleinen Gebiet wie Akt.
Und bei den meisten Frauen geht dann doch eh der Perversenalarm an, wenn sie ein Fremder wegen Fotos anquatscht. Männer (denn nicht alle Fotos müssen etwas erotisches haben) wären wahrscheinlich irritiert oder genervt.

Sprichst du einfach so Leute auf der Straße an ob sie mal Lust auf Fotos von sich hätten?

viele Grüße

p.s.: Was heist eigentlich tfp?
 
tfp = kostenlos (time for photos).. oder pictures

mach dir doch visitenkarten und eine nette hp.
und wenn du ein mädl auf der strasse siehst, das dir besonders gefällt, dann gib ihr deine visitenkarte, sag ihr du bist amateur aber am aufsteigen, die hp soll sie sich angucken, und bei interesse melden..
wenn du dann noch eine visagistin hast die auch auf tfp arbeitet und wenigstens einen studioblitz und ein paar nette reflektoren um was hübsches zu machen..

dann kannst du sicher alles machen, was dir in den sinn kommt.

jedenfalls arbeit eich darauf hin, um sowas in der richtung durchziehen zu können.
 
Deine Schönheit schrieb:
Bekannte haben unter Umständen Hemmungen: Frag doch einfach Fremde. So vergrößert sich noch gleichzeitig Dein Bekanntenkreis.

Hi,

da habe ich andere Erfahrungen gemacht als Andreas. Der Vorteil ist, dass meine Bekannten wußten, dass ich nicht auf der Suche nach einem "Abenteuer" (ausserhalb des Fotografischen) war, sondern es wirklich um Fotos gehen soll. Mir würdes deutlich schwerer fallen, vollkommen Fremde Personen anzusprechen. Aber vielleicht geht das anderen gerade anders ...

Soraths Vorschlag "Time for prints" habe ich auch schon mehrfach in die Tat umgesetzt. Das ist für beide Seiten eine gute Sache, um sich mit dem Fotografieren und Fotografiert-werden "anzufreunden". Oft ergibt sich daraus eine langfristige Zusammenarbeit, was auch beiden Seiten nutzt. Faire Sache, wenn man's richtig macht.

Wenn man ein wenig Erfahrungen gemacht hat, hilft die Mundpropaganda. Ein Amateurmodell, das gemerkt hat, dass Du es mit dem Fotografieren ernst meinst und sie respektierst, wird das weitererzählen. Andere kommen dann aus ihrem Bekanntenkreis dazu.

Aus meiner Sicht gibt es einfach einige Grundregeln, die zu befolgen sind, sonst geht das unweigerlich daneben (ich wollte jetzt nicht sagen: "in die Hose"). Für mich ist das vor allem:

- Beherrschung der fotografischen Grundlagen (Portraitfotografie)
- Absolute Beherrschung der Technik (kein Herumprobieren mit der neuen Kamera)
- respektvoller Umfang mit dem Modell (freundliche Hinweise zur Pose, ...)
- Infrastruktur (ein Um-/Entkleideraum, sanitäre Anlagen, Pausenmöglichkeit)
- NIEMALS anfassen, immer eine Armlänge Abstand
- Posen notfalls vormachen, auch wenn's albern aussieht
- keine zu direkten Posen fordern, wenn sich das Modell damit nicht wohl fühlt
- VOR den Aufnahmen klären, was damit geschehen soll
- NIEMALS Aufnahmen veröffentlichen, die das Modell nicht "freigegeben" hat
- Model Release hilft
- bei Aktaufnahmen: keine Minderjährige ohne schriftliche Zustimmung der Eltern
- möglichst Anwesenheit einer weiteren Person, z. B. (d)einer Freundin. Das kann auch Eifersuchtsproblemen vorbeugen, vor allem aber sichert es Dich gegenüber dem Modell ab (auch da gibt es üble Erfahrungen)

Ein politisch nicht korrekter Tipp aus eigener Erfahrung: extreme Vorsicht bei Modellen südländischer Herkunft. Das kann im Extremfall für alle Beteiligten extrem gefährlich werden ! Mehr dazu aber nur per PN, falls Interesse.

Das meiste sagt einem eigentlich der gesunde Menschenverstand; Berichte befreundeter Modelle haben mir allerdings bewiesen, dass den nicht jeder zu haben scheint. Manches ist wirklich haarsträubend ...

Ansonsten: offen fragen, Absichten erklären, Beispiele zeigen. Und Ablehnungen nicht persönlich nehmen

Grüße

Mattes
 
Hallo,

wenn jemand meine Kinder ansprechen würde könnte er ein Problem mit mir bekommen ...... (kommt natürlich immer auf die Art und Weise an) !

Was Schönheit betr. kommt es immer auf die Ausstrahlung der Person an und

vor allem auf den Fotografen (so meine Laihenhafte Vorstellung).

Ich habe ein vor paar Monaten im Fernsehen einen Bericht über eine Fotografin

in (ich glaube) Mannheim gesehen welche normale "Menschen" als Akt ablichtet
(gegen Geld natürlich).

Ganz tolle (auf Wunsch auch erotische) Bilder.

Und das waren Frauen welche nicht einmal annährend Modellmaße hatten.

Einfach TOP !:top:

Ansonsten finde ich das flehen nach Aktmodels (im Forum) etwas peinlich !!:cool:
Immerhin liest Gott und die Welt mit !

Gruß

FRWIT
 
frwit schrieb:
Immerhin liest Gott und die Welt mit !

Gruß

FRWIT

gott muss nicht lesen, er weiss:p

mut haben, ansprechen, mit portrait anfangen. abzüge für modell machen (aufwandsentschädigung), vielleicht eine eigen website mit galerie. vorzüge eines vertrages erklären und auch unterschreiben.

lg mario
 
Mattes_1 schrieb:
Aus meiner Sicht gibt es einfach einige Grundregeln, die zu befolgen sind, sonst geht das unweigerlich daneben (ich wollte jetzt nicht sagen: "in die Hose"). Für mich ist das vor allem:
[...Liste...]
Das meiste sagt einem eigentlich der gesunde Menschenverstand; Berichte befreundeter Modelle haben mir allerdings bewiesen, dass den nicht jeder zu haben scheint. Manches ist wirklich haarsträubend ...

Ansonsten: offen fragen, Absichten erklären, Beispiele zeigen. Und Ablehnungen nicht persönlich nehmen
Du sprichst mir aus der Seele. Schöne Liste, wobei Dein letzter Satz in der Tat richtig ist. Der gesunde Menschenverstand. Einen Punkt hätt eich noch für Deine Liste:

- Offenheit

Ich plaudern gern mal aus dem Nähkästchen (meinerseits) ich glaube das erhöht vor dem Shooting das Vertrauen (Stichwort Vorgespräch) und macht aus dem 'Fotografen' wieder einen Menschen. Gerade bei jungen Amateurmodels ide keine Erfahrung haben, könnten den 'Fotografen' und das 'Studio' als trockene, fremde Sache ansehen. Ich erzähl gern ein bisschen über mich, und diese Offenheit wird meistens ganz schnell von der anderen Seite erwiedert. Entweder man erfährt etwas sozial interessantes über das Model, oder sie sagt was sie denkt und äußert auch eher Wünsche und Ideen, und ist unverkrampft. Aber das alles ist nichts anderes, wie ich es mit fast jedem neuen Menschen mache, vielleicht etwas schneller, weil es sonst an dem Tag nicht zum Shooting kommt ;)

Außerdem habe ich das Gfeühl, das meine beiden Katzen auch etwas dazu beitragen *gg* Ich glaub, Tierbesitzer sind spontan vertrauenswürdig. Ich denke, das ist alles ein Geben und Nehmen. So wie ich zum Model bin, so werde ich auch behandelt. Meine Erfahrung bisher: Ausnahmslos positiv und für meine Verhältnisse und Ansprüche mehr als zufriedenstellend.

Bzgl. des "Flehen nach Aktmodellen" ... Bin ich weiterhin der Meinung dass man für gute Portraits mehr Übung und mehr Shootings braucht, als es dauert bis Models von allein nach Akt fragen, oder es sich einfach ergibt. Will heissen: Ein Fotograf mit gesunden Menschenverstand und Einfühlungsvermögen mit der Eigenschaft ein 'Netter' zu sein wird automatisch wärend seiner Lernphase mit 'normalen' Portraits entweder von 'alten' Modellen gefragt oder auf neue Modelle stoßen, wo es sich im Shooting einfach ergibt, weil das Model eher offen ist. Zum einen würd eich mich gar nicht trauen, explizit nach Akt zu fragen und zum anderen merke ich gerade, dass genau die Phase des 'Rollens' kommt, wo sich sowas ergibt. Der Fotograf wächst, seine Mundpropaganda wächst, sein Portfolio wächst, und seine Models wachsen auch. Ich denke nicht, das man nach Akt suchen muß.

Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
Stoecky schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele. Schöne Liste, wobei Dein letzter Satz in der Tat richtig ist. Der gesunde Menschenverstand. Einen Punkt hätt eich noch für Deine Liste:

- Offenheit

Ich plaudern gern mal aus dem Nähkästchen (meinerseits) ich glaube das erhöht vor dem Shooting das Vertrauen (Stichwort Vorgespräch) und macht aus dem 'Fotografen' wieder einen Menschen. Gerade bei jungen Amateurmodels ide keine Erfahrung haben, könnten den 'Fotografen' und das 'Studio' als trockene, fremde Sache ansehen. Ich erzähl gern ein bisschen über mich, und diese Offenheit wird meistens ganz schnell von der anderen Seite erwiedert. Entweder man erfährt etwas sozial interessantes über das Model, oder sie sagt was sie denkt und äußert auch eher Wünsche und Ideen, und ist unverkrampft. Aber das alles ist nichts anderes, wie ich es mit fast jedem neuen Menschen mache, vielleicht etwas schneller, weil es sonst an dem Tag nicht zum Shooting kommt ;)

Außerdem habe ich das Gfeühl, das meine beiden Katzen auch etwas dazu beitragen *gg* Ich glaub, Tierbesitzer sind spontan vertrauenswürdig. Ich denke, das ist alles ein Geben und Nehmen. So wie ich zum Model bin, so werde ich auch behandelt. Meine Erfahrung bisher: Ausnahmslos positiv und für meine Verhältnisse und Ansprüche mehr als zufriedenstellend.

Bzgl. des "Flehen nach Aktmodellen" ... Bin ich weiterhin der Meinung dass man für gute Portraits mehr Übung und mehr Shootings braucht, als es dauert bis Models von allein nach Akt fragen, oder es sich einfach ergibt. Will heissen: Ein Fotograf mit gesunden Menschenverstand und Einfühlungsvermögen mit der Eigenschaft ein 'Netter' zu sein wird automatisch wärend seiner Lernphase mit 'normalen' Portraits entweder von 'alten' Modellen gefragt oder auf neue Modelle stoßen, wo es sich im Shooting einfach ergibt, weil das Model eher offen ist. Zum einen würd eich mich gar nicht trauen, explizit nach Akt zu fragen und zum anderen merke ich gerade, dass genau die Phase des 'Rollens' kommt, wo sich sowas ergibt. Der Fotograf wächst, seine Mundpropaganda wächst, sein Portfolio wächst, und seine Models wachsen auch. Ich denke nicht, das man nach Akt suchen muß.

Mirko

Mal wieder Treffer.

Diue Offenheit ist absolut das wichtigste, oder, das muss sich der Fotograf (masc.) schon mal selber fragen, ob er sich auch vor kjemandem ausziehen würde, den er nicht sooo gut kennt?

Und warum immer gleich Akt, das ist was das kapier ich partout nicht,...

Und nach Modellen, muss man, wenn man mal soweit ist wirklich nicht mehr suchen,... Als anmerkung, Akt finde ich persönlich stink langweilig, was soll das im Portfolio bringen? Akt machen ohnehin viel zu viele Leute und das auch noch im Dirchschnitt so grottenschlecht, das es wahrlich keine Freude ist die Bilder anzusehen.

Gruss
Boris
 
bsm schrieb:
[...]

Und warum immer gleich Akt, das ist was das kapier ich partout nicht,...

Und nach Modellen, muss man, wenn man mal soweit ist wirklich nicht mehr suchen,... Als anmerkung, Akt finde ich persönlich stink langweilig, was soll das im Portfolio bringen? Akt machen ohnehin viel zu viele Leute und das auch noch im Dirchschnitt so grottenschlecht, das es wahrlich keine Freude ist die Bilder anzusehen.

Gruss
Boris



Ich halte mich von Akt fern, weil ich es für ungeheuer schwierig halte, akzeptable Ergebnisse zu erzielen.
Weiterhin bin ich ein bisschen so der "Zubehörlose" Knipser, außer nem Stativ und einigen Objektiven (keine besonders
teuren) benutz ich bisher nichts.
Ich fange aber gerade an, Portraits bei Bewölkung im Garten auszuprobieren, mit einer Styroporplatte als Reflektor. Das ist mir erstmal kompliziert genug. Studio, Blitzanlage, Hintergründe, ... :eek:
Da bin ich (noch?) nicht der Typ für.

Warum immer Akt? Entweder suchen die Leute die Herausforderung, oder sie sind der Meinung, das Aktfotos
(von fremden Personen -> Models) interessanter anzusehen sind als normale Portraits (von demselben Model),
was zumindest nachvollziehbar ist.

Und wenn der Durschnitt der Bilder so niedrig ist wie Du schreibst (da stimme ich Dir zu), ist es besonders einfach,
überdurchschnittliche Bilder zu erstellen. Zusätzlich wundert man sich wirklich manchmal, mit was für Bildern "Laienaugen"
(also vielleicht kein Fotograf oder erfahrenes Model) zufrieden sind. :o



Grüße,
Peter
 
auf www.model-kartei.de gibt es viel auswahl an models und der vorteil ist, man kann anhand der kategorien auch sehen, für welche bereiche sie sich fotografieren lassen.
ich bin ja selbst auch aktmodel/ model und finde das auch die privatsphäre unbedingt eingehalten werden soll. damit meine ich zb. dass der fotograf sich umdreht oder aus dem raum geht, wenn sich das model umzieht oder auszieht... auch wenn er sie nacher "sowieso nackt" sieht, ist das eine privat und das andere dann arbeit. manche haben es immer noch nicht verstanden und es ist unangenehm, wenn da immer jemand dabei steht und zuschaut. auch wenn pausen sind, gebt den models einen bademantel oder was anderes zum überziehen.. es gibt das gefühl von sicherheit und auch vertrauen aufbauen..denn ihr seid ja fotografen und keine spanner.

aktfotografie ist nicht immer langweilig.... aber es stimmt, es gibt wirklich wenige die das gut können und meistens ist es schon immer das selbe..
aber es macht schon spass sich nackt zu zeigen :D

viel spass und erfolg wünsche ich euch,
catgirl
 
Stoecky schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele. Schöne Liste, wobei Dein letzter Satz in der Tat richtig ist. Der gesunde Menschenverstand. Einen Punkt hätt eich noch für Deine Liste:
Bzgl. des "Flehen nach Aktmodellen" ... Bin ich weiterhin der Meinung dass man für gute Portraits mehr Übung und mehr Shootings braucht, als es dauert bis Models von allein nach Akt fragen, oder es sich einfach ergibt. Will heissen: Ein Fotograf mit gesunden Menschenverstand und Einfühlungsvermögen mit der Eigenschaft ein 'Netter' zu sein wird automatisch wärend seiner Lernphase mit 'normalen' Portraits entweder von 'alten' Modellen gefragt oder auf neue Modelle stoßen, wo es sich im Shooting einfach ergibt, weil das Model eher offen ist. Zum einen würd eich mich gar nicht trauen, explizit nach Akt zu fragen und zum anderen merke ich gerade, dass genau die Phase des 'Rollens' kommt, wo sich sowas ergibt. Der Fotograf wächst, seine Mundpropaganda wächst, sein Portfolio wächst, und seine Models wachsen auch. Ich denke nicht, das man nach Akt suchen muß.

100% Agree !!!
 
mh... wieso muss es immer akt sein? wenn man mal hier die profis weglässt und sich auf die hobbyfotografen beschränkt, da ist es doch viel interessanter portaits und erotikfotos zu schiessen. da ist auch das hemmniveau geringer und man kann sich auf die stärken eines modells konzentrieren. ist das modell z.b. etwas zu gut ernährt, so kann man sich aufs gesicht kontrieren und sie durch kleidung schmaller wirken lassen. oder sie hat eine etwas breitere nase, dann halt mehr portraits von der seite oder ganzkörperfotos oder sie verdeckt ihre nase durch eine handpose, schal (der etwas nach oben verrutscht ist:D)... bei den aktfotos hat man hingegen immer den ganzen körper vor sich und man kann makel hinter nichts verstecken. modellfotografie sollte meinem geschmack nach eben dies gerade verbergen und schönheiten fördern.

naja, ich mach mal glaubs schluss hier. aktfotografie ist nichts für mich. hat man ein schönes modell und der gemeinsamen meinung nach schöne bilder gemacht, so werden diese von den gesottenen aktfotografen als minderwertig bezeichnet und in den sand geworfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten