• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

habe einen Schock

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neben dem Fotolehrgang ist das Lesen der Bedienungsanleitung schon sehr hilfreich. Da sind grundlegende Sachen schon mal erklärt.
Du änderst die Blende normalerweise an der Kamera. Gibt es bei Deinen Objektiven wirklich eine Blendenring?
 
Also langsam kommt mir das alles sehr trollig vor. :rolleyes:
Oder der TO will schnell auf 25 Beiträge kommen, um seine vorschnell gekaufte DSLR hier im Forum abzustossen. :D


Ernsthaft (und zum zehnten Mal): lese dich in die Materie ein und wenn zumindest ein geringes Grundwissen hast und noch Fragen offen sind, frage hier konkret nach.
 
so jetzt ist auch bei mir der groschen gefallen. ich danke euch ganz herzlich für eure geduld. ich gebe zu, dass ich noch einiges zu lernen haben. Gehe jetzt sofort auf den Fotolerngang im Internet. Habe noch einen langen weg vor mir bis ich auch wirklich alles begriffen habe. Aber das ist ja auch das spannende, man lernt nie aus.

ich wünsche euch einen schönen tag und danke euch, dass ich nun nicht mehr so schockiert bin über meine DSLR und diese doch nicht verkaufen werde.
die vorteile sind nun auch mir klar und habe zudem auch gelernt, sich vorher zu informieren bevor man blind etwas kauft.
 
Hallo,
mein Vorschlag wäre das man den Thread erstmal schliesst und auf Anfrage des Threaderstellers wieder öffnet.
Denn was macht es für einen Sinn seitenweise hier Statements abzugeben wo der TS erstmal das hier verdauen und vor allem die Antworten lesen muss und dann noch den Fotolehrgang sich erarbeiten sollte.
 
wie erwähnt habe ich nun all eure Antworten gelesen. und werde Sie noch einige male durchlesen und alles verdauen und dann nochmals durchlesen und lernen.

Danke euch allen. :)
 
ich würde darüber nachdenken, ob ne DSLR überhaupt das richtige für dich ist! So ne Canon powerhot g9 oder wie die dinger heissen, machen auch sehr gute bilder, sind manuell einstellbar und du kannst sogar nen externen Blitz draufstellen. Für dich denke ich mal definitiv die bessere Wahl als ne DSLR mit superzoom.
Ne DSLR ist für Leute die sich damit auskennen (so einer kannst du ja noch werden) und das dann aber auch nutzen. Oder aber für Profis.
Wie ich das mache wenn ich unterwegs bin? Ich habe eine kamera über der einen schulter mit einem normal zoom und blitz oben drauf, über der anderen schulter noch eine 2. kamera mit nem tele objektiv und nem blitz und am gürtel noch nen fisheye. Dann habe ich aber auch mehrere Kilo dabei.
Ich geh aber auch nicht los und fotografiere Blümchen, meine Freunde und nen schloss. (das soll nicht abwertend klingen)
Das ist aber einfach nen anderer Bereich...
 
wie erwähnt habe ich nun all eure Antworten gelesen. und werde Sie noch einige male durchlesen und alles verdauen und dann nochmals durchlesen und lernen.

Danke euch allen. :)

Wer's glaubt...

Bei der Gelegenheit kannst Du auch noch was anderes tun: RTFM.

Abgesehen davon wuerd ich an Deiner Stelle die DSLR einfach wieder verkaufen. Du sagst, Dir seien die Vorteile klar. Welche sind denn das in Deinen Augen? Wuerde mich ja jetzt echt mal interessieren...
 
Leute, es reicht. Wer meint, einen blutigen DSLR-Anfänger vorführen zu müssen, ist hier Fehl am Platze.
 
das stimmt so nicht. Brennweite und Sensorgröße sind immer in Zusammenhang zu sehen, jedoch bleibt der Zoomfaktor immer gleich bei einem 18-70 (Bsp.), egal an welcher Kamera das hängt.

Zurück zu Thema:

Der nächste Schock kommt, wenn Du die Bilder der beiden Kameras vergleichst.

Sorry, muss dazu nochmal was sagen: Natürloch sind Brennweite und Sensorgröße immer im Zusammenhang zu sehen, das ist doch das, was ich sage. Und bei gleicher Brennweite hat man eben am kleineren Sensor die stärker Vergrößerung bzw. verschiebt sich der Brennweitenbereich weg vom Weitwinkel in Richtung Tele.
 
Unglaublich, mit welcher Arroganz manche Antworten, man könnte glatt meinen ihr seit mit der SLR vor dem Auge auf die Welt gekommen.

also würdet ihr mir empfehlen ein Superzoom mit einem Brennweitenbereit 18-200? Hoffe Sony hat so ein Objektiv.

Würde ich dir empfehlen, deine Kamera ähnelt dann in Verhalten und Zoombereich deiner alten Kompaktkamera.
Die Bildqualität ist dann nicht maximal, aber besser als an der Kompakten.

ist dies denn nun nur für die Ferne oder auch für Makroaufnahmen ?

Der Bereich deckt Weitwinkel bis zum Telebereich ab.
Eine (Pseudo)-Makrofunktion muss zusätzlich einbaut sein um Aufnahmen im Nahbereich zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sirius:

Aus welchen Gründen wolltest Du von der H5 auf die DSLR umsteigen? Was versprichst Du Dir von einer DSLR?
 
Also ich würde die DSLR wieder verkaufen. Die beschriebenen Anwendungsgebiete sind alle bei relativ guten Lichtverhältnissen, für so zwischendurch mal eine Nahaufnahme ist die Bridge wohl auch geeigneter, wegen der kleineren Naheinstellgrenze. Bei Gruppenfotos ist der grössere Schärfebereich auch kein Nachteil, zumindest wenn man nicht weiss, was diese bewirkt.
Ich finde sowohl von der Höhe der Investition (es würde ja noch einiges dazukommen), als auch vor allem vom Gewicht, ist die DSLR in dem Fall nicht Sinnvoll.
Wenn noch Portraits dabei sein sollen, sieht die Sache natürlich anders aus, da liegen dann aufgrund der Schärfentiefe Welten dazwischen.
Ich würde mir evtl. noch ein leichtes Stativ dazunehmen und mit dem gesparten Geld auf Urlaub fahren....
 
Meinem Chef erging es ähnlich, er war von den Bildern out off
Kamera nicht begeistert und hat seine H5 behalten und die Sony 300 zurückgeschickt, er wartet nun auf Vollformat!

ROFL :ugly:

Da kann er sie mir auch gleich schicken. Denn Vollformat sättigt auch nicht mehr und gleicht auch nicht die Dummheit des Benutzers aus :ugly:
 
Wer einfach mal so, ohne sich zu informieren 1.000€ auf den Tisch legen kann, den schmerzt auch der Wertverlust bei einem evtl. Wiederverkauf/die Kosten für Objektive nicht.

Just my 2 Cents...
 
aber geh ich richtig in der annahme dass das Objektiv der Sony DSC5 viel besser
ist als das Objektiv der Sony Alpha?
Wie ist das möglich, dass ich mit einer alten Kamera besser zoomen kann, als mit der neuen?

was ist den der Unterschied zwischen:

Objektiv Sony DSC:
2.8- 3.7 / 6-75

und
Sony DSLR Alpha
3.5-5.6 / 18-70

das sind doch fast identische Werte? Also müsste ich doch bei beiden etw gleich nah und fern zoomen können?

Nicht weil ich einen Gummi länger ziehen kann ist er auch gleich hochwertiger als einer den ich nicht so lang ziehen kann.......

Du musst, um die technischen Werte in etwa vergleichen zu können (was sowieso absurd ist), die Cropfaktoren hinzu nehmen.

Sony DSC5: => Cropfaktor ca. 6
6-75 entspricht in etwa einem Vollformatabbildungswinkel von 36-432 Millimeter

und
Sony DSLR Alpha => Cropfaktor 1,5
18-70 entspricht in etwa einem Vollformatabbildungswinkel von 27-105

So gesehen bekommst Du mit der 350 und dem 18-70 mehr aufs Bild (27 zu 36) und mit der DSC5 kommst Du näher ran (105 zu 432) aber dies ist KEINE BILDQUALITÄTS AUSSAGE denn die Alpha ist mit Sicherheit um Längen besser als die DSC.

Und bevor Du jetzt speckerst :ugly: bitte beschäftige Dich mit den Grundlagen der Fotografie. Sie gehen weit über Drück-Klick-Bild hinaus!


Moin

....Stell dir vor, es gibt Objektive, mit denen kann man überhaupt gar nicht nie nicht zoomen! Wahnsinn oder? Wer kauft bloss so einen....

*grins*
 
er hat nur eine einzige antwort auf die frage bekommen wie ihr das macht:confused:

dafür aber 15 x den link zum fotolehrgang,
und 23 x er soll sie wieder verkaufen. "das nervt mich jedes mal":confused:

wenn jemand nicht antworten will, soll er es lassen:confused:

und nicht immer gleich "SUCHE" "FOTOLEHRGANG" oder ablässtern

ich finde solche beitäge überflüssiger als vielleicht eine schon zum 10 x gestellte frage:grumble:

wie überheblich sich doch manche benehmen, nur weil sie
sich auskennen.
vielleicht sollten mache wirklich mal das schreiben sein lassen und auf einer anderen seite weiterlesen:grumble:

und nun zum thema:D

ich ziehe auch mit 3 kameras los, um nicht jedes mal umzuschrauben, das kann man aber nur machen wenn man
diese hobby schon länger betreibt.
es wäre quatsch jeden neuling zu raten er solle sich
drei bis vier kameras kaufen und für jede ein anderes objetiv;)
und das geht auch nur wenn frau oder freundin beim schleppen hilft:lol:

gruß matz

ps: das wird schon, bei den ersten wirklich tollen bildern
wirst du den virus nicht mehr los!!
 
er hat nur eine einzige antwort auf die frage bekommen wie ihr das macht:confused:
Ich habe definitiv auch mit entsprechendem Inhalt geantwortet ;)

dafür aber 15 x den link zum fotolehrgang,
und 23 x er soll sie wieder verkaufen.

Wenn Seine Bemerkungen aber auf unzureichende Kenntnisse schließen lassen dann ist die Empfehlung eines, zudem noch kostenlosen, Fotolehrganges mit Sicherheit sinnvoll!

das wird schon, bei den ersten wirklich tollen bildern
wirst du den virus nicht mehr los!!

:top:
 
Zitat von sirius76
also würdet ihr mir empfehlen ein Superzoom mit einem Brennweitenbereit 18-200? Hoffe Sony hat so ein Objektiv.

Sony hat z.B. das 18-250/3.5-6.3. Ist glaube ich baugleich mit dem Gegenstück von Tamron, bin mir aber nicht ganz sicher ob es 1:1 das selbe ist. Das Tamron ist jedenfalls nochmals ein ganzes Stück günstiger als das Sony. Denke mit diesem Objektiv wärst du für den Anfang ziemlich gut bedient.

Falls du dir im Übrigen noch eine Lektüre zu deinem vielleicht baldigen Hobby zulegen möchtest, kann ich dir dieses Buch empfehlen. Kostet nicht alle Welt und ist für den Anfang wirklich überaus hilfreich! :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten