bitte beantwortet mir diese Frage.
Ich habe das gefühl wenn ich dies verstanden habe, dann habe ich die grundlage für weiteres lernen:
mein Objektiv ist :
Sony DT 3,5-5,6/18-70
habe nun gelesen dass das 3,5-5,6 gar nicht die Blende ist, sondern die Lichtstärke !
und bei der Produkteeigenschaft steht zu diesem Objektiv:
Kleinste Blende: 22-36
nun begreif ich gar nichts mehr. jemand sagte mir dass 3,5-5,6 die Blende ist und nun steht aber dass es nicht die Blende ist sondern die Lichtstärke.
Falls es nun die Lichtstärke ist, wäre ich beruhigt, denn ich dachte immer die Blende müsse man über das Objektiv einstellen. Daher begriff ich nicht warum denn meine DSLR eine Blendeneinstellung hat, da man ja die Blende über das Objektiv einstellen muss.
3,5 ist die maximale Blendenöffnung, die Du bei 18 mm einstellen kannst, 22 die kleinste.
5,6 ist die maximale Blendenöffnung, die Du bei 70 mm einstellen kannst, 36 die kleinste.
Für die Brennnweiten dazwischen gelten Zwischnwerte.
Die maximale Blendenöffnung, bei der am meisten Licht einfällt, kann man auch Lichtstärke nennen.
Bitte, Bitte: Setze Dich mit den Grundlagen auseinander, damit Du weisst, was Du mit der DSLR alles anstellen kannst. Es lohnt sich, kann aber dauern!
Es kann trotzdem sein, dass für bestimmte Dinge Deine Kompakte besser geeignet ist, solange Du kein entsprechendes Spezialzubehör hast. Z.B. mache ich mit meine F20 gerne Makros, da ich kein spezielles Makroobjektiv für meine 20D mache. Für Portraits aber ist die F20 nicht so gut, da wegen des kleinen Sensors und den daraus resultierenden Brennweiten fast immer alles scharf ist. Mit meiner DSLR kann ich mit längeren Brennweiten und/oder größeren Blendenöffnungen den Hintergrund verschwimmen lassen.
Besser in bezug auf die DSLR heisst nicht unbedingt: schärfer, mehr Zoom, näher dran, sondern in erster Linie mehr Gestaltungsspielraum.
Gruß und viel Spass,
Harry
Edit: ich schleppe NIE 20kg mit mir herum. Wenn man in etwa weiss, was man fotografieren wird, nimmt man das geeignete Objektiv mit und mehr nicht: Im Zoo und auf dem Spielplatz das Tele, zum Wandern das Standard-Zoom, beim nächtlichen Shooting in der Kneipe die lichtstarke Festbrennweite.
Bedenke, dass bei den DSLR`s in der Regel auch ohne Probleme Bildausschnitte gemacht werden können.