• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX 7 optimale Einstellungen und Workflow (für GX7 Besitzer)

'ambitioniert' ist ein Adjektiv, passt also nicht in diesen Zusammenhang.

Bedeutet in etwa : ehrgeizig, anspruchsvoll oder strebsam.

Und nichts anderes meinte ich damit. Oder findest Du 1/15s bei 150mm nicht anspruchsvoll?
Aber schön, dass Du Googlen kannst bzw. Dir die Mühe machst bei Wikipedia nachzuschlagen :top:
 
Hallo zusammen!

Endlich wird 'mal nur über die GX7 geredet, hoffentlich bleibt das so.

Ich habe da eine Frage, vielleicht bin ich auch nur zu doof, es richtig zu machen:
Wenn ich auf das Steuerkreuz die Direktfocus-Funktion gelegt habe, ist es mir
nicht möglich im Kurzmenue den Weißabgleich manuell einzustellen!
Es gehen nur die vorgebenen Einstellungen, alles andere wird stumpf ignoriert.
Bug oder Feature?


Gruß André

Bist nicht zu doof, ist so. Auch wenn Du das Quickmenue individualisiert hast oder den Weißabgleich auf eine Fn-Taste legst, geht es nicht, solange Du den Direktfokus aktiviert hast. Aber wenn Du die Display-Taste drückst bis der Bildschirm mit den Grundeinstellungen erscheint und dort auf den WB gehst, dann klappt dort auch die Individualeinstellung. Kameras programmieren und in der Praxis fotografieren sind halt verschiedene Dinge.Steht nirgends im Handbuch oder den teuren, höchst unvollkommenen, unnützen "Fachbüchern".
Gruß
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die niedrigen Verschlusszeiten sind schon etwas blöd.
Habe noch nichts gefunden, wie man die Schwelle für den nächsten ISO Schritt anpassen kann- vermutlich geht das leider garnicht. Gestern bei 150mm 1/15s- sehr ambitioniert von der Kamera!

Daher werde ich wohl eher auf Zeitvorwahl gehen, bislang habe ich immer die Blende gewählt.

M fällt für mich flach, weil dann auch noch die ISO angepasst werden müssen, das dauert mir dann alles zu lange...

Also wenn der Thread schon von den Toten auferweckt wurde....
Habe ich das richtig verstanden: bei Zeitautomatik kann man nicht die maximale Verschlusszeit festlegen? Also kann man diesen Modus für Menschen ganz vergessen? Stabi hin oder her, der sorgt aber nicht, dass sich Personen langsamer bewegen.

Vielleicht hat sich das a mit einem Firmwareupdate geändert, aber wenn nicht frage ich mich für wen die solche Automatiken machen? Für Architektur und "Stilles Leben"- Fotografen?!

Man, wollte mir grad die gx7 zulegen....
 
Hallo,

Du könntest die maximale (kürzeste) Verschlußzeit festlegen. Nur mußt Du dazu auch Blende und ISO anpassen, sonnst sind Deine Bilder eventuell unterbelichtet. Wenn die Verschlußzeit "rot" ist, stimmt etwas nicht mit der Belichtung!
rawfan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
jetzt habe ich mal ein Problem, das ich nicht klären kann, weder mit der Betriebsanleitung (BA) noch mit dem Buch vom Späth.
Bei der Kamera kann man die Einstellräder vor allem für den M-Modus mit Blende bzw. Verschlußzeit belegen. Dabei kann man im Individualmenue festlegen, ob man auf dem vorderen Rad die Verschlußzeit und auf dem Hinteren die Blende hat oder umgekehrt, je nach dem wie es einem besser passt.
Bei mir lässt sich das nicht ändern. Egal wie ich es im Menue festlege, Blende ist immer vorn, Verschlußzeit hinten!
Kann das mal einer bitte überprüfen? Gibt es eventuell noch einen zweiten Knopf der das Verhalten noch beeinflußt?
Ich habe schon resettet-keine Änderung!
Danke
rawfan
 
Bei mir lässt sich das nicht ändern. Egal wie ich es im Menue festlege, Blende ist immer vorn, Verschlußzeit hinten!
Kann das mal einer bitte überprüfen? Gibt es eventuell noch einen zweiten Knopf der das Verhalten noch beeinflußt?
Ich habe schon resettet-keine Änderung!
Danke
rawfan

Bei mir funktioniert das in M einwandfrei. Bei A und S hat man ja die Funktion jeweils auf beiden Rädern gleich.
 
Das wird wohl aus unerklärlichen Gründen wieder mit irgendeiner andern Funktion/Einstellung verbunden sein, die den Tausch von Blende und Zeit auf das jeweils andere Rad verhindert. Welche Einstellung das ist, ist natürlich nicht so leicht herauszufinden. Da hilft dann nur, alles komplett auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
 
Das schon, nur kann ich nicht wechseln.
Blende wechseln bleibt auf dem vorderen Rad, egal was ich bei der Räderbelegung einstelle!
Ich hätte es aber lieber auf dem Hinteren!
Du hast Dir nicht zufällig die Belichtungskorrektur auf das hinter Rad gelegt,
dann würde ich diese erst mal deaktivieren.

Habe die Kamera leider nicht hier um es selber zu testen.
 
Das wird wohl aus unerklärlichen Gründen wieder mit irgendeiner andern Funktion/Einstellung verbunden sein, die den Tausch von Blende und Zeit auf das jeweils andere Rad verhindert. Welche Einstellung das ist, ist natürlich nicht so leicht herauszufinden. Da hilft dann nur, alles komplett auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Hallo,
schon gemacht, hat nichts gebracht.
rawfan
 
Du hast Dir nicht zufällig die Belichtungskorrektur auf das hinter Rad gelegt,
dann würde ich diese erst mal deaktivieren.

Habe die Kamera leider nicht hier um es selber zu testen.

Hallo Maxi,
ich habe die Belichtungskorrektur auf dem hinteren Rad. Ich habe sie mal versuchsweise ausgeschaltet.
Bei S oder A geht dann die jeweilige Verstellung mit beiden Rädern, also entweder Verstellung der Belichtung mit beiden Rädern oder die Verstellung der Blende mit beiden Rädern. Auf M geht dann vorn Belichtungs- und hinten Blendenverstellung.
Die ganze Sache ist aber für mich sinnfrei weil wozu habe ich dann bei S und A zwei Räder die ich eigentlich unterschiedlich belegen könnte.
Warum kann man auch bei S oder A nicht auch jeweils zusätzlich A oder S verstellen. Wenn ich es nicht verstelle macht es eben die Kamera automatisch!
Die ganze Räderzuweisung geht ja dann nur bei M!
Gruß
rawfan
 
Das hintere Rad ist ein Schalter, leichter:eek: Druck toggelt bei A und S zwischen
Blende/Zeit und Belichtungskorrektur. Ansonsten muss doch bei A die Zeit und bei S
die Blende automatisch eingestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Sache ist aber für mich sinnfrei weil wozu habe ich dann bei S und A zwei Räder die ich eigentlich unterschiedlich belegen könnte.
Warum kann man auch bei S oder A nicht auch jeweils zusätzlich A oder S verstellen. Wenn ich es nicht verstelle macht es eben die Kamera automatisch!

rawfan

Das ist aber dann wieder ein anderes, imho von Dir konstruiertes Problem als das ursprüngliche, Blende oder Zeit in M jeweils einem Rad zuweisen zu können.
Bei Zeitautomatik die Zeit manuell einzustellen, ist natürlich nicht möglich, genauso wenig wie bei Blendenautomatik die Blende. Die Einstellung der Blende bei Zeitautomatik (A) wäre dann auf beiden Rädern.
 
Das ist aber dann wieder ein anderes, imho von Dir konstruiertes Problem als das ursprüngliche, Blende oder Zeit in M jeweils einem Rad zuweisen zu können.
Bei Zeitautomatik die Zeit manuell einzustellen, ist natürlich nicht möglich, genauso wenig wie bei Blendenautomatik die Blende. Die Einstellung der Blende bei Zeitautomatik (A) wäre dann auf beiden Rädern.

Dann sage ich`s mal anders. Warum ist bei Zeit- bzw. Blendenautomatik nicht über die jeweils freien Räder die ISO zu verstellen? Dafür muß man das Steuerkreuz bemühen, eben wieder umgreifen.( Man kann das natürlich auch automatisch durch die Kamera machen lassen) Ich möchte es aber lieber selbst in der Hand haben.
Wozu ist dann eigentlich die Möglichkeit im Menü die Räder umzustellen(es funktioniert ja nicht!) zu nutzen, nur für den M-Modus?
Gruß
rawfan
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sage ich`s mal anders. Warum ist bei Zeit- bzw. Blendenautomatik nicht über die jeweils freien Räder die ISO zu verstellen? Dafür muß man das Steuerkreuz bemühen, eben wieder umgreifen.( Man kann das natürlich auch automatisch durch die Kamera machen lassen)
rawfan

Das musste Herrn Lumix fragen, wobei ISO verstellen ja was anderes wäre als die Zeit bei Zeitautomatik extra einstellen zu können. Das letzte entspräche einer Belichtungskorrektur, die ja problemlos und schnell möglich ist.

Wozu ist dann eigentlich die Möglichkeit im Menü die Räder umzustellen(es funktioniert ja nicht!) zu nutzen, nur für den M-Modus?
Gruß
rawfan

Ja, für die manuelle Einstellung.
 
Hallo,
also kann man, wenn man "A" verwendet nur die Blende verstellen, wenn Man "S" verwendet nur die Zeit verstellen und muß, so man das zusätzlich will entweder zwischen "A" und "S" hin und herschalten und verstellen, oder auf "M" schalten und auf die Anpassung der ISO verzichten? Da haben die Programmierer nicht mitgedacht!?
Wie macht Ihr das in solchen Fällen?
Gruß
rawfan
 
Ich zwinge die Kamera per manueller ISo Voreinstellung zu der gewünschten Blende-Zeit kombination. Meistens mit eingestellter Blende...

Dass dir Räder nicht frei belegbar sind, stört mich seit dem ersten Tag. Schade, dass es nicht per Firmware geändert wird. Wer nicht in M fotografiert hat praktisch nur ein Rad, wie bei Pl5 und anderen kompakten Mft Bodys...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo kaupa,
diese Variante bleibt ja nur...! Meistens weiß man aber nicht was einen erwartet, dann sind solche "Voreinstellungen" wirklich wie würfeln! Ich habe ja schan an Panasonic geschrieben, bisher aber nicht mal eine Bestätigung bekommen. Programmierer die nicht fotographieren sind eben ein wenig weit weg von der Praxis. Schon allein daß die im Menü vorhandene Wechselmöglichkeit zwischen vorderen und hinteren Rad garnicht funktioniert!?
Manche hoffen ja, daß hier von denen die es angeht jemand mit liest, ich glaube nicht!
Gruß
rawfan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten