• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes Weitwinkelobjektiv gesucht

Getunt

Themenersteller
Hallo,

Da wir nächstes Jahr für 3 Wochen nach Kanada fliegen bin ich auf der Suche nach einem guten Weitwinkel- bzw. Standardzoomobjektiv von Canon. Zwar ist das 18-55mm an meiner 600D nicht schlecht, aber ich bin mit der Qualität der Bilder nicht so richtig zufrieden :rolleyes: Deshalb möchte ich gerne in eine gute Linse investieren. Als Telezoom hole ich mir wahrscheinlich das 70-200mm 4L mit oder ohne IS :)

Bisher hatte ich folgende im Auge:

- 17-40mm 4L USM
- Relativ Preisgünstig für ein L-Linse + Gute Abbildungsleistung, aber ohne IS
- 24-105mm 4L IS USM
- Die Linse gibt es nicht ohne Grund als Kit mit der 5D II + Großer Zoombereich, aber am teuersten
- 17-55mm 2.8 IS USM
- Sehr kleine Anfangsblende, daher sehr Lichtstark, aber scheinbar oft schlecht verarbeitet zu sein
- 15-85mm IS USM
- Großer Zoombereich

Meine Favoriten sind bisher die beiden L-Linsen, einerseits weil sie sehr robust sind, gute Abbildungsleistungen haben und da sie ggf. nachher später auch an einer Vollformatkamera arbeiten :top: Momentan zieht es mich eher zur 17-40mm, da sie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Aber der Zoombereich zwischen 40-70mm ist dann leider bis auf mein 50mm 1.8 unausgefüllt :(

Was meint ihr?
 
Die 10mm, die Dir jetzt auf dem Papier fehlen merkst in Wirklichkeit nicht. Wenn drauf ankommt, dann kannst auch per EBV noch "näher" ran.


Worüber Du Dir aber Gedanken machen solltest ist wirklich der IS. Denn der könnte bei der Entscheidung zwischen 17-40 und dem 17-55 schon eine Rolle spielen. Mir wäre vermutlich das 17-55 2.8 IS deutlich flexibler.
 
... Zwar ist das 18-55mm an meiner 600D nicht schlecht, aber ich bin mit der Qualität der Bilder nicht so richtig zufrieden ...
Was meint ihr?

Ich meine die Qualität der Fotos wirst du mit einem neuen Zoom nur marginal oder gar nicht verbessern können. Was du haben kannst ist z.B. ein größerer Zoombereich, mehr Lichtstärke, bessere Haptik, schnellerer AF oder manueller Eingriff in den AF. Für eine bessere Qualität der Bilder kann ich dir nichts empfehlen :(
 
Erstmal solltest du dir selbst einig werden welche Brennweiten du brauchst. Als Allround 15-85. das 24-105 ist zwar eine super Linse, aber dan brauchst du noch ein Zweites für untenrum. Hol dir ein gebrauchtes 15-85 und verkauf es nach dem Urlaub wieder wenn du nicht zufrieden bist.
 
Momentan zieht es mich eher zur 17-40mm, da sie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Bitte was? am Crop hats sogar ein sehr schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.

Aber der Zoombereich zwischen 40-70mm ist dann leider bis auf mein 50mm 1.8 unausgefüllt :(
von 40 auf 70mm ist doch komplett egal. Da finde ich die 24mm am crop schon bedenklicher.

17-55mm 2.8 IS USM gebraucht kaufen wenn du wirklich später mal auf KB wechselst kannst du es problemlos für den selben Preis verkaufen.
 
Viel interessanter fände ich statt des Wechsels zu einem marginal besseren Standardzoom (was gefällt dir denn an den Bildern nicht?), lieber gleich noch ein paar mm nach unten zu gehen.

EF-S 10-24 oder das Tokina 11-16mm sind zwei sehr gute Superweitwinkel, die extrem(e) beeindruckende Perspektiven ermöglichen.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten :top:

Am Kitobjektiv gefällt mir nicht, dass sich die Frontlinse dreht, nervig beim Einsatz vom Polarisationsfilter :rolleyes: Dass der AF manchmal recht langsam ist... Die Qualität der Bilder beim Betrachten der Bilder am PC unschöne Überraschungen aufweist und dass die Anfangsblende beim Zoomen größer wird. :(

Ein weiterer Minuspunkt des 18-55mm ist bei mir leider, dass scheinbar sehr viel Staub eindringt, während das Objektiv am Body sitzt :( Jedes Mal wenn es draußen windiger ist, finde ich auf dem Spiegel Staubpartikel, was man im Blick durch den Sucher bemerkt. Wenn andere Objektive bei gleichen Bedingungen montiert sind, tritt das nicht auf.


Bis zu welcher Belichtungszeit könnte man denn beim 17-40mm gehen, bis ein Verwackeln auftritt?
 
Bis zu welcher Belichtungszeit könnte man denn beim 17-40mm gehen, bis ein Verwackeln auftritt?

Das kommt darauf an, wie ruhig deine Hand ist, welche Brennweite eingestellt ist, und ob sich das Objekt der Begierde bewegt.

Die Faustformel 1/Brennweite*1,6 kennst du? Normalerweise ist das kein schlechter Wert zur Orientierung. Aber es ist eben nur eine Faustformel... Bei 40mm sollten die meisten also 1/60s noch halten können (wenn man kein 100%-Fanatiker ist).
 
Am Kitobjektiv gefällt mir nicht, dass sich die Frontlinse dreht, nervig beim Einsatz vom Polarisationsfilter :rolleyes: Dass der AF manchmal recht langsam ist... Die Qualität der Bilder beim Betrachten der Bilder am PC unschöne Überraschungen aufweist und dass die Anfangsblende beim Zoomen größer wird. :(

Mit unschönen Überraschungen meinst du Flares? Bei diesen Kriterien sind alle deine Kandidaten besser als das 18-55. Ausgenommen der veränderlichen Blende, die Einschränkung hat das 15-85 auch. Da verzichtest du dann allerdings auf meinen Favoriten.
 
Es ist einfach so schwer die richtige Wahl zu treffen :rolleyes:

Vom 24-105mm hab ich schon abgesehen, da die 24mm an der 600D alles andere als Weitwinkel sind :(


Nun ist die Wahl zwischen den anderen 3 aber echt hart :(

17-40mm: Eine echt super Linse, gibt´s die auch mit IS? :D Das Objektiv erzeugt wenig Abbildungsfehler und der fehlende Zoombereich macht nichts aus :top: Und natürlich L :D

17-55mm: Die 2.8 Blende ist natürlich schon anziehend :) Aber ich lese in Rezensionen leider, dass es nicht perfekt bearbeitet ist, sodass Staub in Tubus gelangen kann :(

15-85mm: Leider ist die Blende nicht gleichbleibend :rolleyes: Sonst scheint alles Top an der Linse zu sein :top:

Aber irgendwie zieht es mich eher zur L-Linse hin :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch einfach das 17-40 L. :top:

Du machst sicher keinen Fehler mit der Linse. Und wenn sie Dir doch nicht 100 Prozent gefällt, verkaufst Du sie halt wieder - praktisch ohne Wertverlust (bei Gebrauchtkauf).
 
Ich finde die 17-40 4 L für Crop sehr unpraktisch.

Das 17-55 2.8 IS kostet zwar etwas mehr aber bietet größere Offenblende, IS und einen höheren Brennweitebereich.
Die Abbildleistung ist mindestens genauso gut, evtl. sogar besser.
Das 17-40 ist mMn eines der schwächsten L's.

Es ist kein richtiges Weitwinkel, aber auch kein richtiges Standardzoom. Und das bei Blende 4 ohne IS ? Ich finds einfach unpraktisch.

Was denkst du über das Tamron 17-50 2.8 (VC)?

lg
 
Ich hatte mir auch viele Gedanken gemacht und bin beim 15-85er gelandet. Das hat eigentlich auch fast ein L verdient. Preislich ist das ja fast in der Region, es ist aber jeden Cent wert. Mein Immerdrauf. Und die 2mm zu den 17ern merkt man. Heute habe ich das mit einem Bekannten vergleichen können.
 
Dieser rote Ring zieht mich einfach irgendwie einfach an :D

Das Tamron hatte ich auch schon im Blick, gefällt mir aber irgendwie nicht so gut :rolleyes:


Die Unterschiede sind leider so klein, da ist es echt hart, eine Entscheidung zu fällen :(
 
Hi,


entweder ein uww, oder ein tamron 17-50mm.
uww um landschaft zu fotografieren, oder das tamron, weil es gute bildqualität bei halbem L preis bietet.

würde ich so machen wenn ich ne crop cam hätte.


gruß andi
 
17-40mm: Eine echt super Linse, gibt´s die auch mit IS? :D Das Objektiv erzeugt wenig Abbildungsfehler und der fehlende Zoombereich macht nichts aus :top: Und natürlich L :D

17-55mm: Die 2.8 Blende ist natürlich schon anziehend :) Aber ich lese in Rezensionen leider, dass es nicht perfekt bearbeitet ist, sodass Staub in Tubus gelangen kann :(

Sorry, aber irgendwie hörst Du Dich so an, also wenn Dir ein roter Ring wichtiger wäre als mehr Lichtstärke. Ausserdem könnte man zu der Meinung kommen, dass Du mehr auf technisch perfekte Bilder als auf ausdrucksstarke ;)

Ich an Deiner Stelle würde mir wirklich mal überlegen was wichtiger ist: das L, oder die 2,8er Blende samt IS
 
Vor unserem diesjährigen Kroatien-Urlaub stand ich vor der gleichen Frage.

Letztlich hatte ich mich für das 17-55 2.8 nebst GeLi von Canon entschieden - für mich (!) eine super Linse, mit der es mir viel Spaß gemacht hat zu knipsen: lichtstark, sauscharf, irre schnell, hohe Wertigkeit - mein neues Immerdrauf.

Da ich von meiner 7D voraussichtlich nicht auf KB wechseln werde, kam mir das ef-s entgegen.

Ich habe viel draussen fotografiert. In Kroatien war es sehr trocken und windig dieses Jahr, aber mit Staub, Sand o.ä. habe ich bisher keinerlei Probleme.

Ich würde das Objektiv immer wieder kaufen :top:

Zu den anderen Objektiven kann ich mangels Kenntnisse nichts sagen
 
Sorry, aber irgendwie hörst Du Dich so an, also wenn Dir ein roter Ring wichtiger wäre als mehr Lichtstärke. Ausserdem könnte man zu der Meinung kommen, dass Du mehr auf technisch perfekte Bilder als auf ausdrucksstarke ;)

Ich an Deiner Stelle würde mir wirklich mal überlegen was wichtiger ist: das L, oder die 2,8er Blende samt IS

Ich hab gerade eine neue Geschäftsidee.

Ich kauf mir gutes Canon glas und male einen roten ring drauf und verkauf das ganze für einen geringen aufpreis (ca + 25%) an solche Leute. Dann sind alle glücklich, ich über den gewinn und der Käufer über sein "L" glas mit der psychologisch besseren Bildqualität.

Ganz ehrlich, ich verstehe das ganze geschrei nach dem L nicht ganz.
 
Von dem 17-40mm verabschiede ich mich so langsam, gibt leider auch Minuspunkte bei dem Objektiv :rolleyes:

Nun stellt sich die Frage ob 15-85mm, was leider eine unterschiedliche Anfangsblende hat, aber dafür einen großen Zoombereich hat oder das 17-55mm, welches eine super Anfangsblende von 2.8 hat...


Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich wirklich ein so lichtstarkes Objektiv brauche :rolleyes: Wenn ich hauptsächlich Porträits oder Low-Light Aufnahmen machen würde, wäre das 17-55mm meine erste Wahl :)

Aber ich werde wahrscheinlich in Kanada eher die Landschaft/Gebäude usw. fotografieren, von daher wäre das 15-85mm schon praktischer :top: Wenn es eine feste Blende hätte, wäre es schon längst in meiner Tasche :)
 
Aber ich werde wahrscheinlich in Kanada eher die Landschaft/Gebäude usw. fotografieren, von daher wäre das 15-85mm schon praktischer :top: Wenn es eine feste Blende hätte, wäre es schon längst in meiner Tasche :)

Hallo,

mein Rat zum Thema Landschaftsfotografie: schau dir mal in der nächstgrößeren Bibliothek die Bildbände großer Landschaftsfotografen an. Mir ist dabei aufgefallen, dass die besten Bilder selten mit 24mm Brennweite (KB natürlich) entstanden sind, sondern im Bereich zwischen 35mm und 100mm.

Je größer der Bildwinkel, desto schwieriger die Bildkomposition, denn ein Foto wird nicht besser nur weil mehr drauf ist.

Neben der ganzen Technik, die hier diskutiert wird soll das nur eine Anregung sein, auch mal über das Motiv nachzudenken.

Viele Grüße
kassurell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten