• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes und einstiegsfreundliches Programm gesucht

Hallo,

super vielen Dank für die Zahlreichen antworten. Dachte eigentlich gar nicht das es so viele Programme im "unteren" Preis gibt :)

@Maxi44
Jup ich habe noch das gute alte Win XP drauf :D (never change a running system :lol:)
Auf mein Schleppi habe ich Windows Vista


Ich favorisiere aktuell folgende 2 Programme:

- FixFoto inkl. I2E-Erweiterung (70,-- Euro)
- Photoshop Elements (70,-- Euro)

Vorteil von PHE ist, das es wahrscheinlich mehr Leute gibt die es benutzen und man dadurch eher bzw schneller hilfe findet. Denke auch da gibts mehr Tutorials im Netz.

Vorteil von FixFoto ist wahrscheinlich der Support auf der Seite von FixFoto.

Vom Preis nehmen die sich ja nichts. Hat schonmal jemand beide getestest und gesehen was das eine kann aber das andere nicht?


Werde mir jetzt aber auch noch das PaintShopPro X2 + LightZone anschauen, möchte mich jetzt nicht zu früh auf 2 Programme festlegen.

Für mich ist es halt auch wichtig das ich mit dem Programm "wachsen" kann. Es sollte einfache dinge können und später möchte ich mich halt auch mal an Collagen versuchen..... oder halt mal ein Bild wirklich komplett anders aussehen lassen (bei Gimp gibt es da so ein schönes Tut "Feuerdämon")
"Rahmen" können ja wahrscheinlich all die Programme.

Vielen Dank nochmals an alle.
:)


Nachtrag: sowas sollte möglich sein mit dem Programm =)
Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlung in Sachen Gimp: Besorg Dir eines der mittlerweile zahlreichen guten Bücher zu Gimp 2.6, z.B. von Bettina Lechner (30 €), und arbeite es durch, dann hast Du nach 2-3 Wochen einen guten Überblick, was man mit dem Programm alles machen kann. Kontraste anheben, Farben und Helligkeit verändern, Colorkey usw. ist mit Gimp genauso schnell gemacht wie mit jedem anderen Programm, diffizilere Probleme, die dann auch häufig hier im Forum landen, werden auch in anderen Programmen nicht mit 1-2 Mausklicks gelöst.

Andererseits: Reisende soll man nicht aufhalten, wie man so sagt, einarbeiten wirst Du Dich aber in jedes Programm müssen.

So oder so: Viel Erfolg dabei!
 
Ich favorisiere aktuell folgende 2 Programme:

- FixFoto inkl. I2E-Erweiterung (70,-- Euro)
- Photoshop Elements (70,-- Euro)

Vorteil von PHE ist, das es wahrscheinlich mehr Leute gibt die es benutzen und man dadurch eher bzw schneller hilfe findet. Denke auch da gibts mehr Tutorials im Netz.

Vorteil von FixFoto ist wahrscheinlich der Support auf der Seite von FixFoto.

Vom Preis nehmen die sich ja nichts. Hat schonmal jemand beide getestest und gesehen was das eine kann aber das andere nicht?

FixFoto kann keine Ebenen, oder gehört das auch zu den neuen Features? Gelesen habe ich davon nichts. Mir wäre FixFoto inzwischen zu teuer für das, was es bietet.

Früher habe ich das Programm gerne benutzt. Es ist relativ einfach zu bedienen, man kann sich kostenlose Einsteigervideos herunterladen und das Forum ist sehr kompetent. Man darf halt nichts gegen FixFoto sagen, aber das ist wohl in vielen Produktspezifischen Foren so ;)
FixFoto sitzt irgendwie zwischen zwei Stühlen. Einfache Sachen gehen auch mit Freeware (JPG Illuminator z. B.), für kompliziertere möchte ich Ebenen. Natürlich gibt es auch viele, die genau das wollen, was FixFoto bietet. Es gehört mit zu den besten Programmen ohne Ebenenfunktion meiner Meinung nach.

Mit Photoshop Elements hat man mehr Möglichkeiten. Schade, daß Adobe das Programm zu stark beschnitten hat, um es von Photoshop abzugrenzen. Man muß sich also ein paar Sachen aus dem Internet holen, um einige Einschränkungen zu umgehen (Grants Tools/Elements+, Smartcurve). Außerdem gibt es Bücher und DVDs zu kaufen. Ich schätze, wer sich regelmäßig Tutorials ansieht (die natürlich meistens für Photoshop sind), wird die Ebenenfunktion schwer vermissen. Gerade Collagen machen ohne Ebenen keinen wirklichen Spaß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten