• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gutes und einstiegsfreundliches Programm gesucht

Tresi

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie oben im Titel erwähnt suche ich ein "gutes" Programm um meine Bilder zu verbessern und um ein bisschen zu experimentieren.
Mal etwas aufhellen, mal abdunkeln, kontrast verstärken, hintergrund etwas weichzeichnen damit das "eigentliche" hervorgehoben wird, ColorKey Bilder etc.

Ich suche daher ein Programm das für den Anfang aber dann auch noch später (wenn die Ansprüche steigen :D) geiegnet ist.
Wenn ich hier so manche Bilder anschaue dann kann man gar nicht denken das die ein "normalo" geschossen hat sondern denkt das die vom Hochglanzmagazin stammen :o

Habe mir jetzt mal Gimp runtergeladen aber da steige ich ehrlich gesagt nicht richtig durch.... vielleicht könnt ihr mir ja etwas empfehlen.

mfg
Sascha
 
Eine Möglichkeit wäre, Du schaust Dir ein paar Lernvideos zu Gimp an (wenn Du Englisch kannst: http://meetthegimp.org/). Ist nicht schwer, wenn man erst einmal den Einstieg geschafft hat.

Ansonsten evtl. Photoshop Elements. Das hätte den Vorteil, daß die Bedienung nicht zu sehr von Photoshop abweicht, man tut sich also leichter bei Anleitungen, außerdem gibt es drei Modi für die Bearbeitung. Assistent (wobei das schon zu extrem ist mit den Hilfen), Schnell und Voll.
 
Wie teuer darf es denn werden?

Freeware und zum Üben
Photofiltre
Picasa
Raw Therapee
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten bis jetzt :)

@crossfire
Danke schau mir gerade das Progamm an. Sieht ansich schonmal interessant aus. Das Maskieren gefällt mir da aber nicht so besonders das geht finde ich unter Gimp besser.

@SCX
Also ich habe eigentlich keine Probleme mich in ein Programm einzuarbeiten, versuche das auch schon seit 1-2 Wochen bei Gimp. Manchmal funktioniert es aber dann funktioniert es gar nicht so wie ich will....
z.b ein dunkles Bild schwarz auslaufen lassen, oder Himmel wirklich mal tief blau darstellen lassen ohne das die Wolken darunter leiden.

@Paul
Also ich habe keine Probleme da etwas Geld liegen zu lassen, sollte aber jetzt nicht supter teuer sein. Bis max. ~ 150,-- habe ich mir vorgestellt.

mfg
Sascha
 
Hi,
wie sieht es denn aus mit Photoshop Elements? In meinen Auge nhat es fast alles was man braucht und kostet glaub ich ca 100 Euro. Wenn es mehr sein darf mach ne nKurs über PS an der VHS und kauf dir das CS4 in der Studentenversion für glaub ich 180 Euro.
 
...schau mal hier.
FixFoto ist ein prima Programm mit einem noch besserem Forum.

Na, na, na. . ., wenn Du sagst, daß das Forum besser ist als das Programm, könntest Du mit Joachim Koopmann evtl. ein Problem bekommen.:D:D:D
Aber ich weiß schon, wie Du´s meinst. FixFoto ist wirklich ein Klasse-Programm und für den Preis nicht zu toppen. Einfach Testversion (3 Wochen) runterladen und ausprobieren.

Gruß
Peter
 
@ maxi44:
Früher kam man bei FixFoto mit 30 Euro ein ganzes Stückchen hin,
heute ist es All-inklusive nicht unbedingt als günstig zu bezeichnen wenn man das liest:

http://www.j-k-s.com/index.php?idcat...27ba781e0e2b10

http://www.j-k-s.com/index.php?idcatside=90

Auch wenn man nicht unbedingt jede Option benötigt und kaufen muss.

Für die in den letzten Jahren hinzu gekommenen und verbesserten Funktionen ist der Preis für mich absolut ok. Die zusätzlichen Möglichkeiten kann man je nach Gebrauch kaufen, sie sind aber nicht erforderlich.

Was gibt es aber zusätzlich an Erweiterungen kostenlos !! :D
Das wirst Du so wohl bei keinem anderen Programm finden.
 
Ich würde Dir auch Photoshop Element vorschlagen.

Habe ich selbst...ist ähnlich aufgebaut wie der richtige Photoshop.

Aber ich habe bisher nichts gefunden, was ich wirklich vermisse.

Es ist auch stark verbreitet...falls Du mal eine Frage haben solltest.

Viele Tipps (die sich auf Photoshop beziehen) lassen sich übertragen.

Teuer ist es auch nicht. 70,- Euro.


Gruß
Thomas
 
Hi,
FixFot hat sich leider zum Lockvogel Angebot gemausert bzw war es schon immer irgendwie. Wenn du dort alles bestellst bist du mehr los als zum Beispiel ne CS4 Version über den Umweg der Studentenversion. (VHS Kurs)
Nicht das FixFoto schlecht wäre aber es ist für das was es leistet teuer.
 
Hi,
FixFot hat sich leider zum Lockvogel Angebot gemausert bzw war es schon immer irgendwie. Wenn du dort alles bestellst bist du mehr los als zum Beispiel ne CS4 Version über den Umweg der Studentenversion. (VHS Kurs)
Nicht das FixFoto schlecht wäre aber es ist für das was es leistet teuer.

Wenn Du alle möglichen Plugins für CS4 kaufst, dann stimmt die Relation wieder :D :D

Nein im Ernst: FixFoto benötigt nichts weiter. Ich hab seit den 3 Jahren, die ich es benutze, nur für 10 Euro die I2E-Erweiterung gekauft. Das sind dann zusammen 70 Euro. Mehr würde ich auch nicht wieder ordern.

GRÜ$$E
Kawa
 
Photoshop Elements ist in der unteren Preisklasse kaum zu schlagen.

Fixfoto ist mit 60€ inzwischen einfach zu teuer. Für 70€ bekomme ich PSE 7 bei Am***n.

Gimp ist auch einen Blick wert, der Einarbeitungswiderstand ist aber höher.

Ferner gibt es noch Photoline(59€), welches vom Anspruch zwischen Gimp und dem großen Photoshop liegt. Auch hier gibt es ein Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten