Das Nokton 35 1.4 II ist schon sehr speziell. Manche nennen es "klassisch", ich umschreibe es so: Offenblendig nicht nur sehr weich in der Mitte und fasst unbrauchbar am Rand. Ab Blende 2 in der Mitte sehr scharf und man kann in den Ecken langsam erkennen, was abgebildet ist

Ab 5.6 Hammerteil.
In der S. C. Version kommt noch die Lust auf Flares dazu, die das Glas wohl hat. Ich habe selbst nur die M.C. Version ausprobiert, weil mich alle Beschreibungen zu diesem Glas, bei aller Neugier, von persönlichen Erfahrungen abgehalten haben.
In meinen Augen ist das Nokton 35 1.4 II S.C. wahrscheinlich für eine bestimmte Art der Fotografie oder Motive eine sicherlich gute Wahl, urteile selbst, ob Du für den speziellen Bildeindruck genug Anwendungsbereiche hast.
Ein Summilux 35 1.4 habe ich bislang selbst noch nicht in der Hand gehabt. Wohl aber zwei Summicrone (die letzten beiden Versionen) und ein Summarit 2.5 dieser Brennweite. Alle drei konnten mich hinsichtlich ihrer Bildqualität - gemessen am VL VM Ultron 35 1.7 ASPH. - nicht überzeugen, bzw. sind hinsichtlich Schärfe gescheitert. Sie wären lediglich kleiner und etwas hübscher gewesen, dafür aber auch teurer.
Unter den beiden von Dir genannten Kandidaten, hätte das Summilux sicherlich den höheren Nutzen, da universeller einsetzbar, da vergütet und schärfer.
Jetzt hängt es von Deinem Schwerpunkt ab und wenn es nur ums Kaufen und/oder Spielen geht, dann nimm das Nokton ... dann hast Du noch Budget für weitere Spiele übrig und es ist das kompaktere Glas mit mehr Glow und Flares ...
https://www.qimago.de/voigtlaender-35-mm-114-nokton-ii-s-c-review/