In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mich persönlich interessiert die Naheinstellgrenze nicht, da ich Leica nur analog betreibe und ungerne raten will ob irgendwas noch von Fokus getroffen wird.
Danke Don Daniel für die Eindrücke. Wie würdest du das VC im Vergleich mit dem Summarit einschätzen?
Wenn du es an der M6 bereits im Einsatz hattest wäre eine Einschätzung im Vergleich zum Nokton für mich auch interessant. Wie gesagt, mich interessiert es hauptsächlich für die Verwendung an einer analogen M.
Grüße
...
Generell halte ich alle drei aktuellen 28mm-Objetkive von Leica für noch besser als die 35mm, natürlich ausgenommen das brandneue Apo-Summicron 35mm, das schlicht perfekt zu sein scheint, und das noch so kompakt. Aber eben: Es ist kaum bezahlbar.
Hallo,
darf ich mich hier mit einklinken? Ich stehe gerade vor der selben Frage: Ich brauche ein 35mm-Objektiv für meine M2, also nur analog. Meine Kandidaten sind das Voigtländer Ultron 35mm f2 II und das Zeiss ZM C Biogon 35/2.8. Kennt zufällig jemand die beiden Objektive und kann ein paar Worte zu den Unterscheiden in der Abbildung schreiben (abgesehen von f2 vs f2.8, natürlich)?
Viele Grüße,
Michael
[...] Bin gerade am überlegen ob ich nicht einfach beide Kandidaten kaufe und einen Testfilm durchjage. Macht wahrscheinlich am meisten Sinn. [...]
ich würde mich ganz klar für das VM 35mm 2.0 entscheiden - jedoch unbedingt die Typ 2...
Das Zeiss C-Biogon 2.8/35 ist mein „Immerdrauf“ an meiner M2...
...
Man findet ja wirklich einiges an guten Bildern vom Biogon 2.8, deswegen ist dieses nun in meiner Liste auch ganz nach oben gerutscht...
...
Man findet ja wirklich einiges an guten Bildern vom Biogon 2.8, deswegen ist dieses nun in meiner Liste auch ganz nach oben gerutscht, hat sich am größeren Bruder dem 2.0er sozusagen vorbeigedrängt. Irgendwie sagen mir die Ergebnisse die ich da gesehen habe am meisten zu. Das könnte aber auch daran liegen, dass dieses Objektiv schon sehr viel länger draußen ist und man bei Suchen eher die Top-Ergebnisse findet. Dementsprechend hat die Suche nach dem Ultron 2.0 vielleicht auch nur deshalb weniger Wow-Bilder hervorgebracht. Ob mir die 2.8 wirklich immer ausreichen muss ich dann sehen. Ich denke ich werde auch bei dem bleiben, was ich letztesmal schon geschrieben habe: das ich mir in naher Zukunft einfach mal beide holen werde.
Grüße...
Das würde ich aber mit dem Voigtländer 35/1,7 ergänzen: günstiger, lichtstärker und auch sehr gut.
Dann hast du das beste aus beiden Welten...