• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

guter Preis?

dann würdest Du jetzt aber nicht in Berlin sitzen ;-)

Woher weißt Du denn, wo ich sitze? :D
 
Klopf-klopf
Hallo?

Was geht hier ab?
Ist der Kindergarten momentan geschlossen oder warum toben so viele Kiddies hier rum?

Das Thema an sich ist doch jetzt durch, oder nicht?
 
das ist ja eine ziemlich polemische Runde hier.

Aber was soll´s, ich sehe das Thema Hersteller etc. ziemlich entspannt.

Ich interessire mich halt für viele High-Tech Spielzeuge schon vom Job wegen und auch für Kameras. zudem bin ich immer noch ein bißchen geschäftstüchtig. Wenn sich da die eine odere ander Türe auftut, dann gehe ich durch.

Fakt ist, dass ich die SIGMA Kits ausgezeichnet einkaufen und verkaufen konnte, ebenso damals die Sigma SD10 vor ein oder zwei Jahren, da hatte ich, glaube ich, mindestens fünfs Kits bei Foto Koch gekauft und in Teilen wieder verkauft. Mann muß nur die Ruhe mitbringen und den kleinen ebay Peak aussitzen.
Ebenso waren analoge High End Kameras , wie die CONTAX N1, vor einem Jahr der Superdeal, die hatte ich sogar aus Japan eingekauft.

Ich mache da kein Geheimnis draus, es ist alles mit Arbeit und Geduld verbunden. Einmal ganz abgesehen davon, dass es auch Pflichten gegenüber dem Staat mitbringt, denn ich versteuere meine "Spielgewinne", im Gegensatz zu vielen ebay-Halunken. Und vor dem Staat kommt der Steuerberater, der ebenfalls einem eine gute vierstellige Summe abknöpft.

Aber dies ist immer noch besser als Fernsehen und ich komme so in den stetigen Genuß viele Spielzeuge ausprobieren zu können und meine daher wirklich mitreden zu können, da ich in Sachen digitaler Fotografie beruflich stark belastet bin und Produkte herstelle, die aktuelle Gesprächsthemen darstellen hier im Forum an andere Stelle oftmals positiv beachtet werden - dies steht aber jetzt nicht zur Sache.

Um das ganze Thema noch mal abzukürzen: Die SIGMA ist eine interessante Kamera mit einer besonderen Technik als Alleinstellungsmerkmal. Man kann mit ihr technisch gute Fotos machen - Punkt Aus.
Andere Hersteller haben auch schöne Töchter Punkt Aus.

Wer mit mir privat noch zu anderen Themen diskutieren möchte: Ich biete Fahrräder auf höchstem Niveau (also kein EUR 1.000 Konsumschrott), Humidore, hochwertiges, zeitloses HiFi - muss nicht grotesk teuer sein - hier geht es um das Know How und nicht um die Etikette, hochwertige mechanische Uhren aus Manufakturen - top finde ich Henschel aber auch Sinn und Rolex. Rolex produziert nicht nur von der ersten bis zur letzten Schraube alles selbst, es ist zudem eine Stiftung und reinvestiert in soziale Dinge wie SOS Kinderdörfer, was mann vom IWC Konsortium nicht gerade behaupten kann.

Sonst noch Fragen?

Beste Gruesse

big-j

:lol::lol::lol:
Oh mein Gott, wurdest Du in der Schule öfter geärgert oder hast Du sonst irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe???

Mein Gott... ich hab hier echt noch nie ne peinlichere Selbstdarstellung gesehen!
Also Lieber Xing- Premium- Supergeschäftsmann- Rolexdealer- Contaxkenner, Fahrradverkäufer, Saabfahrer und was weiß ich noch alles... vielleicht einfach mal die F.... halten! :top:

Das ist ja peinlich beim lesen!!!

:D
 
moinsen,

das bundle ist wieder auf lager


habe mir soeben das bundle bestellt!

ich bin so quasi ein neueinsteiger. wollte schon seit rängerer zeit meine 1te dslr zulegen. nach zeitaufwändigen recherchen und vergleichen wollte ich die canon 400d haben. davon abgehalten hat mich immer der preis. bei saturn wurde ich auf die sigma sd14 aufmerksam gemacht, dass z.Z. im angebot ist. dort kostet genau das selbe bundle 999,- öcken

da wollte ich mich über die sd14 mehr informieren und bin schließlich hier im forum auf diesen thread gestoßen. die resonanzen der sd14 liegen in meinem rahmen und nicht zuletzt der preis, der mich überzeugt hat.

ich hatte nicht sofort auf das angebot limal zugegriffen. da ich von heut auf morgen das geld nicht aufbringen konnte. da, wo ich soweit war....hieß es auf der limal-hp: "artikel nicht auf lager" ich habe schon eine trauerzeremonie begonnen, jedoch bin ich permanent auf die seite gegangen in der hoffnung dass das paket wieder im angebot ist....und dem ist's so ergangen. direkt zugeschalgen! ^^

jetzt freut sich das kind dass es sein bonbon bekommt :lol:

greeetz
 
Hi,
na klar, allmählich sind bei limal all die Rückläufer eingetrudelt. Die sollen/wollen ja auch an den Mann/die Frau gebracht werden.

:)
olli
 
@Seikopad: Für das Geld kannst du eigentlich kaum was falsch machen, auch wenn ich die SD14 nicht genau kenne, da ich noch glücklich mit der 10er fotografiere. Lass dich vom Otto nicht irritieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöli.
egal welche Sigma, Frust und Lust liegen eng beieinander.
Einfach noch ne FF Canon in Reserve - und da ist auch:grübel-nicht alles Gold, was glänzt.

Alles mal ganz locker sehen.

Sigma Cams sind schon ganz große Klasse, wenn man rumswitchen kann und auch die Macken der 4-fach teureren Exemplare etragen will+muss.

gut licht

otti
 
Moin,

nicht das ich hier wieder alles aufleben lassen will, aber das selbe Paket, wie ursprünglich erwähnt, gibt es im Moment bei Foto Koch für 899,- Euro.

Also ich grübel auch grad, wüßte aber grade keinen der mir das leihen würde/ könnte.

Frohes Fest trotzdem
Gruß Steffen
 
Tja , das mit dem Preisverfall bei der Sd 14 ist schon eine heftige Sache. Schön für Leute die jetzt einsteigen wollen. Das lohnt sich.
Ich habe für meine Sd 14 noch 1400 € bezahl und gucke jetzt natürlich etwas blöd aus der Wäsche.
Ich habe noch ne SD 10 OVP im Schrank. Dafür würde ich jetzt bestimmt in der Bucht einen höheren Preis erzielen als für eine neue SD 14. Ganz schön krank. Ich habe auch mal bei Sigma angefragt warum die SD 14 so verschleudet wird und ob sie bereit wären meine zum Kaufpreis zurückzunehmen. Sie meinten dazu nur das sie keinen Einfluß auf den Straßenpreis hätten. Und meine Kamera zu meinem Einkaufspreis zurücknehmen wollten sie auch nicht. Nicht gerade viel Vertrauen in die eigene Marke.In die eigene Politik. Und mich halbtotfreuen über das Softwareupdate für die Vorgängerversion von SPP 3.0 wollte ich auch nicht.
Bei 1400 Euro erwartete ich vor ein par Monaten schon eine funktionierende ausgereifte Kamera mit entsprechneder software. Hatte ich ja eigentlich bezahlt.
Tja , die Sigma macht tolle bilder und ist eine Innovation - gehört aber ins Labor und nicht auf die Straße.
Aber für 899,- kann man da nicht viel falsch machen. Vielleicht kann man ja die einzelnen Kit Teile in der Bucht an die Wand drücken - ein bischen Schnitt machen und sich dafür was funktionierendes eines Marktbegleitenden Herstellers kaufen.....
 
1400,-€ ??? Wo kaufst Du denn sowas?

Selbst wenn Du gleich zum Verkaufsstart eingestiegen bist, hast Du da schon zuviel bezahlt!
Die lag bei Idealo schon immer (selbt wie Sie noch gar nicht zu kaufen war) günstigstens so bei 1250,- und ging ziemlich schnell bereits knapp unter 1000,-€.

Ich kann das nicht so ganz verstehen dafür ein Produkt oder einen Hersteller anzuklagen... erstens weiß doch jeder wie das mit den Preisen bei Elektronik ist und kann etwas warten und zweitens verlieren die anderen doch auch!
Schau Dir mal die aktuellen Preise der S5Pro, der k10d und der eos400/ eos 30 oder der Panasonic an. Die einzigen die davon irgendwie völlig ausgenommen sind ist Leica - dafür verkaufen die aber auch nix:D

Bei Sigma hat man meiner Meinung nach nur etwas mit der Geschwindigkeit der Preissenkungen übertrieben... aber wahrscheinlich sind die auch auf den cashflow angewiesen.:cool:
 
Eben, sage ich ja: Da habe ich selber Schuld gehabt . Und das Sigma nix dafür kann ist ja klar,haben die natürlich auch gesagt. Und den Preisverfall auf dem Elektroniksektor (übrigens jetzt UVP: 1499,-)sollte man auch im Auge haben. Und Geiz ist geil. Wenn da nicht die Qualität auf der Strecke geblieben wäre. Die SD 14 ist wirklich ihr Geld nicht wert.
Dies ist nun meine dritte Sigma Kamera und als ich sie gekauft habe wußte ich worauf ich mich einlasse.Ähnlich wie bei der SD 10.Alle Vor - und Nachteile. Keine 0/8/15 "komm spielen" Knipse. Dachte ich. Aber Pustekuchen. Ein Satz mit X: Das war wohl nix.
Ich bin kein Sigma - Feind oder Erbsenzähler - sondern ich versuchte mit der Kamera zu arbeiten so wie ich sie (200 % überteuert)gekauft habe. Das ich für diesen Preis natürlich nicht erwarten kann eine funktionierende Firmware , eine arbeitende Software zu bekommen ist ja klar. Und das bei dieser negativen Grundhaltung auch der Sigma -Service nicht reagiert finde ich auch gerechtfertigt. Wozu auch . Die Kohle ist im Beutel , der Fisch am Haken. Wozu nach hinten gucken. Richtige Gewinner kümmern sich nicht um eine artgerechte Kunden - und Systempflege. Wozu auch . Das schöne Geld.
Stimmt , jetzt so im Nachhinein sehe ich meinen Fehler ein und bereue es natürlich nicht zu jubeln:
Endlich mal ein nicht innovatives Nischenprodukt das wirklich die hatgesottensten Systemfreaks das Fürchten lehrt. Sowas gibts nicht nochmal. Außer vielleicht bei PENTACON six. Aber da wird einem auch nicht erzählt was nicht ist.
Aber ansonsten voll gut der Preis.Und Sigma Cashflow ist mir eigentlich recht egal. So richtig leid tun die mir nicht.
Jetzt spar ich erstmal auf ein vernünftiges -vor allem funktionierendes System. Für einen gerechtfertigten Kostenbeitrag - dann habe ich auch viel lieber die Hochpreisbezahltselberschuld.
 
:confused: nennt man das "Lehrgeld zahlen" ? Wenn ja mußt Du jetzt auf Deiner SD und SPP nur noch lernen ;).
Lernen soll ja Spaß machen, meines erachtens.Auch mit einer SD und einem SPP. Schon Spaß gehabt mit SPP 3.0 im Auslieferungszustand?
In meiner Beurteilung für Sigma SD 14 würde stehen:
Die Firma Sigma hat mit ihrem Produkt Sigma SD 14 sowie der dazugehörigen Software nichts unversucht gelassen die enormen Möglichkeiten des Foveon - Prinzips zur Zufriedenheit der Benutzer umzusetzten. Dies gelang nicht auf ganzer Linie.
Um Lagekapazitäten für hochwertige optische Geräte zu gewinnen ( der beste Gewinn in Sachen SD 14) wird die Kamera im Markt neu orientiert und nun zu einem angemessenen Preis kundenfreundlich dargestellt,
da das qualitativ angestrebte Marktsegment derzeit unerreichbar erfolgreich durch andere Marktbegleiter besetzt ist
Der Preis ist heiß - der Rest nicht so

:evil::D
 
:confused: nennt man das "Lehrgeld zahlen" ? Wenn ja mußt Du jetzt auf Deiner SD und SPP nur noch lernen ;).
Offensichtlich hast du Schwierigkeiten mit dem Lesen: er hat nirgendwo geschrieben, er könne nicht mit Kamera und Software umgehen. Er hat die Macken von Kamera und Software beklagt, und die kannst selbst du hinter deiner rosaroten Sigma-Sonnenbrille kaum verleugnen. Obwohl - natürlich kannst du, machst du ja eigentlich in den meisten Beiträgen (wie auch in diesem). Die zahlreichen Macken von Kamera und Software sind ja schliesslich alles keine Bugs, sondern Features um sich vom Mainstream abzuheben, richtig?

Amüsierte Grüße

Ingo
 
...Um Lagekapazitäten für hochwertige optische Geräte zu gewinnen ( der beste Gewinn in Sachen SD 14) wird die Kamera im Markt neu orientiert und nun zu einem angemessenen Preis kundenfreundlich dargestellt, da das qualitativ angestrebte Marktsegment derzeit unerreichbar erfolgreich durch andere Marktbegleiter besetzt ist
Der Preis ist heiß - der Rest nicht so ...
...nun angesichts der Tatsache, daß sie in Punkto Bildqualität mit aktuellen Kameras der großen Hersteller (auch mit 24 x 36mm Sensor) durchaus mithalten kann ist zur Genüge bewiesen. Das braucht man nicht mehr zu dikutieren.

Wer natürlich die Superschnelle mit X Motivprogrammen bzw. Presets sucht hat die falsche Entscheidung getroffen und hätte sich vorher informieren sollen.

Das macht aber die SD14 nicht schlechter und ich muß sagen, mit meiner bin ich recht zufrieden; allerdings brauche ich weder 8 fps, noch GPS, WiFi oder andere Gimmicks und Software, die das X3F Format bearbeiten kann, ist ausreichend auf dem Markt.

Daß die erhältlichen RAW-Konverter, systemunabhängig, alle ihre mehr oder weniger stark ausgeprägten Macken haben, auch bei anderen Kameras, dürfte sich langsam herumgesprochen haben und SPP3.0 ist ja nun einmal ein Produkt von ArcSoft. Wie Sigma hier vorgehen wird zeigt sich sicherlich in absehbarer Zukunft, so daß auch da die Unzulänglichkeiten nicht permanent sein werden.

Gruß,

RedFox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten