das 18-200os könnte man locker für 300 verkaufen.
Ist da nicht ein bisschen sehr viel Wunschdenken dabei?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das 18-200os könnte man locker für 300 verkaufen.
Ist da nicht ein bisschen sehr viel Wunschdenken dabei?
...irgendwie verstehe ich die Logik nichtDenke auch. Der SA-Mount ist ziemlich unbeliebt. ...
Warum sollte Sigma nicht bei seinem eigenen Bajonett bleiben.
Kein Canon Anwender käme auf die Idee eine Canon mit Fremdbajonett zu fordern, nur weil ihm die Objektivpalette von Nikon, Leica oder Zeiss besser gefällt.
... Der SA-Mount ist ziemlich unbeliebt.
Dann ist mir der Satz
noch unverständlicher.
Bei wem ist der Anschluß denn unbeliebt?
...das hat mit "missverstehen" nichts zu tun.Er ist "unbeliebt" auf dem Gebrauchtmarkt, weil ihn die wenigsten gebrauchen können. "Beliebt" ist er sicher bei Sigma Usern. Der Handvoll jedenfalls, die es gibt. Möchtest Du das weiter missverstehen oder war es jetzt verständlich?![]()
Warum sollten die Objektive bei dieser Benutzergruppe unbeliebt sein ? Sie können das SA-Bajonett einfach nicht gebrauchen - das ist alles.
eine sigma mit canon-anschluss verträgt sich wohl nicht mit der firmenphilosophie,kann man verstehen,aber man könnte noch mehr rücksicht auf die interessen der user nehmen.
vielleicht sollte sich sigma da mal öffnen,damit sie im spiel der großen besser eingebunden sind.
Da stimme Dir Dir zu, auch wenn der Sigma-Objektivstall,...
die einseitigkeit des sa ist nämlich ein ziemlich großer hemmschuh für sigma und vor allem für die user.
man würde plötzlich ein ganz neues gesichtsfeld bekommen und viel intensiver in die welt der objektive eintauchen.
unsereins kennt die palette von sigma linsen auswendig,dafür ist auch nicht viel speicher im gehirn notwendig,schon recht überschaubar,was einem da als kaufinteressenten zur auswahl steht.
Da stimme Dir jetzt alledrdings nicht zu!man hat eigentlich auch gar keine chance auf schnäppchen,denn ich denke,dass der gebrauchtpreis bei sas genauso hoch ist,nur auf die paar angebote stürzen sich gleich alle,so dass nie mit schnäppchen zu rechnen ist.
Da könntest Du durchaus recht mit haben.sa ist auch schuld daran,dass die beschäftigung mit dem system sich fast nur auf die bodys bezieht.sigma zwingt(negatives alleinstellungsmerkmal)einem seine produkte auf,seien sie auch noch so gut und auswahl ausreichend.
Ich hätte nix gegen einen Canon-Mount einzuwenden.eine sigma mit canon-anschluss verträgt sich wohl nicht mit der firmenphilosophie,kann man verstehen,aber man könnte noch mehr rücksicht auf die interessen der user nehmen.
vielleicht sollte sich sigma da mal öffnen,damit sie im spiel der großen besser eingebunden sind.
grüße
thomas
Lieber Thomas,wäre aber trotzdem nicht uninteressant,wenn es nikon,pentax,canon adapter für sa gäbe.man stelle sich mal vor,welche welt sich da einem öffnen würde
am besten natürlich mit voller elektronischen übertragung,wenn das überhaupt technisch möglich ist.
die einseitigkeit des sa ist nämlich ein ziemlich großer hemmschuh für sigma und vor allem für die user.
man würde plötzlich ein ganz neues gesichtsfeld bekommen und viel intensiver in die welt der objektive eintauchen.
unsereins kennt die palette von sigma linsen auswendig,dafür ist auch nicht viel speicher im gehirn notwendig,schon recht überschaubar,was einem da als kaufinteressenten zur auswahl steht.
man hat eigentlich auch gar keine chance auf schnäppchen,denn ich denke,dass der gebrauchtpreis bei sas genauso hoch ist,nur auf die paar angebote stürzen sich gleich alle,so dass nie mit schnäppchen zu rechnen ist.
sa ist auch schuld daran,dass die beschäftigung mit dem system sich fast nur auf die bodys bezieht.sigma zwingt(negatives alleinstellungsmerkmal)einem seine produkte auf,seien sie auch noch so gut und auswahl ausreichend.
eine sigma mit canon-anschluss verträgt sich wohl nicht mit der firmenphilosophie,kann man verstehen,aber man könnte noch mehr rücksicht auf die interessen der user nehmen.
vielleicht sollte sich sigma da mal öffnen,damit sie im spiel der großen besser eingebunden sind. ...
nee - keine Sorge. Mir leuchten die Träume mancher Anwender halt nicht so ganz ein.sag mal redfox,haste nen schluck aus der aggressionsflasche genommen? ...
ansatzweise gibt es ja tendenzen,den anschluss zu normieren.
...,
naja, den (weisen) Ansatz gab es vor 'zig Jahren ja schonmal, hat sich damals aber auch nicht durchgesetzt.![]()
Leider trifft das nicht für den WW-Bereich (Crop=1.7!) zu!Da stimme Dir Dir zu, auch wenn der Sigma-Objektivstall, im Großen und Ganzen, zumindest bei den Brennweiten so ziemlich alles abdeckt.![]()
Leider trifft das nicht für den WW-Bereich (Crop=1.7!) zu!
Abgesehen vom 10-20 gibts da nix und schon gar keine FB für die SD
Gruß,
Mike